Güstrow

Sport bzw. Sportvereine in Güstrow.

Saisonabschluss und Pokalfinale: Final-Four erneut in Güstrow

Der Güstrower Handballverein lädt zum großen Saisonabschluss und dem Final-Four ein. Am 10. Mai 2025 wird die Sport- und Kongresshalle in Güstrow erneut zum Zentrum des Handballs – mit einem bunten Familienprogramm, spannenden Spielen und emotionalen Momenten. Bereits ab 9 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Rahmenprogramm für Groß und Klein. Spiel- und Mitmachaktionen, kleine

Saisonabschluss und Pokalfinale: Final-Four erneut in Güstrow weiterlesen »

Schwimm-Verband MV geht mit starkem Präsidium in die Zukunft

Team um Präsident Andreas Feldmann will eingeschlagenen Weg innovativ und zielorientiert fortsetzen Der Schwimm-Verband MV hatte am 26. April 2025 satzungsgemäß zu seinem Verbandstag in die Sportschule Güstrow geladen. Das wichtigste Thema des Tages war die Wahl eines arbeitsfähigen Präsidiums – nach drei Jahren unter schwierigen Führungsbedingungen. Trotzdem konnte eine positive Bilanz gezogen werden. Die

Schwimm-Verband MV geht mit starkem Präsidium in die Zukunft weiterlesen »

Holt Timo Lahti den Osterpokal zum 5. Mal?

 Speedway am Ostersamstag – das ist Tradition beim MC Güstrow In der Programmaufstellung steht der bei Helsinki wohnende Finne mit der Startnummer 16. Dass er diesen Platz auch in der Wertung einnimmt, gilt als ziemlich ausgeschlossen, denn er ist nicht nur Verteidiger dieses Pokals, den er im letzten Jahr gewinnen konnte, sondern hat vor allem

Holt Timo Lahti den Osterpokal zum 5. Mal? weiterlesen »

Güstrower Rollkunstläuferinnen feiern Platzierungen in Kiel

Am vergangenen Wochenende fand in Kiel die Deutsche Show Meisterschaft im Rollkunstlauf statt – die jährlich größte Veranstaltung dieser Art in Deutschland. Dabei konnten 19 talentierte Starterinnen des Güstrower SC09 ihr Können auf dem Parkett der Stralsundhalle unter Beweis stellen, wie gewohnt unterstützt von ihren sechs engagierten Trainern. Die Barlachstädterinnen begeisterten die Zuschauer mit beeindruckenden

Güstrower Rollkunstläuferinnen feiern Platzierungen in Kiel weiterlesen »

Der MC Güstrow schaut erwartungsvoll auf die Saison

Die traditionelle Jahreshauptversammlung des MC Güstrow ist immer ein guter Zeitpunkt für alle Mitglieder sich nach dem Winter zu treffen und gemeinsam nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr die neue Saison in den Fokus zu nehmen. In diesem Jahr ist im Terminkalender des Clubs aus der Barlachstadt bereits vor dem traditionellen Osterpokal ein Rennen

Der MC Güstrow schaut erwartungsvoll auf die Saison weiterlesen »

Es läuft beim Güstrower SC 09

Abteilung Rollkunstlauf startet mit einem Highlight zum Jahresanfang Güstrow. Nach „Weihnachten auf Rollen“ ist vor den Wettkämpfen für die Rollkunstläuferinnen des Güstrower SC 09. Hoch motiviert und mit Schwung sind diese in das neue Jahr gestartet. Denn die Mädchen und jungen Frauen haben am vergangenen Wochenende im Wintertrainingslager gemeinsam mit Teilnehmerinnen aus den befreundeten Vereinen

Es läuft beim Güstrower SC 09 weiterlesen »

SEC gastiert zum 10. Mal in Güstrow

Termin für Speedway Europameisterschaft ist der 26. Juli Die zweite Runde der kommenden Finalserie um die Speedway Euro Championship findet am 26. Juli 2025 in Güstrow statt. Diesen Termin hat die FIM Europe in Zusammenarbeit mit der veranstaltenden Agentur One Sport bekanntgegeben. Bereits zum zehnten Mal ist die Barlachstadt Schauplatz des Kampfes um die kontinentale

SEC gastiert zum 10. Mal in Güstrow weiterlesen »

Erfolge, Herausforderungen und Weichenstellungen für die Zukunft

27. Landessporttag des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow Der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern (LSB) hatte die Delegierten aus Vereinen und Verbänden zum 27. Landessporttag in die Sportschule Güstrow eingeladen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die Erfolgsgeschichte des Sports nach der Corona-Pandemie, strategische Zukunftsfragen und wichtige Entscheidungen für die Förderung des Sports im Land. LSB-Präsident Andreas Bluhm eröffnete den

Erfolge, Herausforderungen und Weichenstellungen für die Zukunft weiterlesen »

Nach oben scrollen