Sportclub Laage e.V.

Autorenname: Sportclub Laage e.V.

Ferienfreizeit des Sportclubs Laage – machst du mit?

Ferienfreizeiten des SC Laage sind seit vielen Jahren traditionell für viele Mädchen und Jungen ein fester Bestandteil ihrer Ferien. Überwiegend spielerisch bekommen die Kinder die Gelegenheit zu laufen, zu springen oder einfach zu toben. In diesem Herbst finden die sportlichen Tage in den Laager Recknitz-Sporthallen, vom 20.- 22.10.2025, für Mädchen und Jungen vom sechsten Lebensjahr

Ferienfreizeit des Sportclubs Laage – machst du mit? weiterlesen »

16. Blocky-Block Spendenlauf in Laage – mach doch mit!

Spendenläufe haben in Deutschland eine lange Tradition und auch die Ergebnisse der bisherigen Blocky-Block Spendenläufe in Laage können sich sehen lassen. Für den Bereichsleiter des Unternehmens Block House, Stefan Grobbecker, ist es wichtig, klarzustellen: „Es ist einfach ein tolles Gefühl. Mit guten Freunden und Mitstreitern wird geplant, organisiert und eine Familien-Laufveranstaltung präsentiert, die begeistert. Und

16. Blocky-Block Spendenlauf in Laage – mach doch mit! weiterlesen »

Jedes Jahr ein Erlebnis – Trainingslager in GĂĽstrow

Für die leistungsorientierten und motovierten Ausdauersportler der Laager Laufgruppe ist das Sommertrainingslager in der Sportschule des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern in der Barlachstadt Güstrow seit vielen Jahren ein Höhepunkt im sportlichen Kalenderjahr. Neben der Förderung durch den Landessportbund ist die Arbeit der Frauen und Männer in der Sportschule absolut lobenswert, denn sie sorgten für nahezu perfekte Bedingungen.

Jedes Jahr ein Erlebnis – Trainingslager in GĂĽstrow weiterlesen »

23. Hella Marathon-Nacht war wieder ein Spektakel

FĂĽr Ausdauersportler der Laager Laufgruppe ist ein Start bei der Marathon Nacht in Rostock ein unbedingtes MUSS! Und egal auf welcher Strecke – ob nun der „Warnowtunnel“ Marathon“, der Halbmarathon , die „Rostocker 7“ mit einer 7,4 Kilometer langen Strecke oder der SchĂĽlerlauf (1,5 Kilometer) – es war fĂĽr Jede und Jeden etwas dabei. Herausragend

23. Hella Marathon-Nacht war wieder ein Spektakel weiterlesen »

DLV-Jugendlager in Dresden – Zwei Laager Nachwuchssportlerinnen vertreten M-V

In Verbindung mit den Deutschen Meisterschaften fĂĽhren die Leichtathletik-Jugend und der Verein „Freunde der Leichtathletik“ in jedem Jahr ein Nationales Jugendlager durch. Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren werden fĂĽr dieses Camp, das 7 Ăśbernachtungen mit FrĂĽhstĂĽck in der Jugendherberge Dresden und die Betreuung durch qualifiziertes Personal des Deutschen Leichtathletik Verbandes beinhaltet, von

DLV-Jugendlager in Dresden – Zwei Laager Nachwuchssportlerinnen vertreten M-V weiterlesen »

12. City-Sport Abendlauf platzt fast aus allen Nähten

Trotz der verregneten Vortage und der vielen Terminangebote wurde der 12. City-Sport Abendlauf auch in diesem Jahr seiner Rolle gerecht. Ohne den sonst so ĂĽblichen Wettkampfdruck, Zeitnahmen und Platzierungen trafen sich ĂĽber 1.800 Menschen im Barnstorfer Wald, der grĂĽnen Lunge von Rostock, zum caritativsten Sportevent unseres Bundeslandes. Neben dem zwanglosen Sportangebot – die Läuferinnen und

12. City-Sport Abendlauf platzt fast aus allen Nähten weiterlesen »

Laufen wo sonst die Flieger starten

Auf dem Ostseeflughafen in Barth startete bei besten äußeren Bedingungen der nun schon 8. Flughafenlauf. Mehr als 350 Ausdauersportlerinnen und -sportler nutzten auch in diesem Jahr die Möglichkeit, um auf dem Flugfeld zu laufen oder zu walken. Und die Organisatoren hatten sich einiges einfallen lassen. Vom 500 und 1.000 Meter Lauf für die Kinder bis

Laufen wo sonst die Flieger starten weiterlesen »

Sportabzeichen-Wettbewerb ausgewertet – SC Laage ist ganz vorn

Auch im vergangenen Jahr konnte sich der Sportclub Laage erfolgreich beim Sportabzeichen-Wettbewerb der Sparkassen präsentieren. Damit verbunden, war eine Einladung zur traditionellen Auszeichnungsveranstaltung, die in diesem Jahr in der schmucken und ganz neuen Sportschule in Warnemünde stattfand. Abseits von persönlichen Bestleistungen liegt für viele Vereine der große Gewinn beim Deutschen Sportabzeichen im gesellschaftlichen Miteinander. Der

Sportabzeichen-Wettbewerb ausgewertet – SC Laage ist ganz vorn weiterlesen »

Nach oben scrollen