Ein Wochenende voll Sport, Glanz und Emotionen
Rollkunstlauf-Landesmeisterschaft in GĂŒstrow mit Musik und Tanz eröffnet | BĂŒrgermeister Sascha Zimmermann als Ehrengast vor Ort
Am vergangenen Samstag erstrahlte die GĂŒstrower Sporthalle Nord in ganz besonderem Licht. Ansprechend geschmĂŒckte sollte sie Mittelpunkt der 30. Rollkunstlauf-Landesmeisterschaft sein. Und das anwesende Publikum bekam sogar noch mehr geboten. Mit einem eigens zu diesem Event kreierten Lied und einer energiegeladenen Tanz-Performance der LĂ€uferinnen und Vereinsmitglieder wurde die Stimmung zur Eröffnung ordentlich angeheizt. Als Ehrengast anwesend unterstrich BĂŒrgermeister Sascha Zimmermann die Bedeutung des Vereinssports fĂŒr die Region und verriet: âIch finde Sport groĂartig.â
78 LĂ€uferinnen und LĂ€ufer aus den drei Rollkunstlauf-Vereinen des Landes starteten sodann in die TitelkĂ€mpfe: die Rollsportgemeinschaft GĂŒstrow e. V., der Rollsportclub Greifswald und der gastgebende GĂŒstrower SC 09. In allen Leistungsklassen zeigten sie ihre anspruchsvollen, Technik und KreativitĂ€t vereinenden KĂŒren.
Show-Highlights mit âBarbieâ, âRockyâ und âPolarlichterâ und Talente im Rampenlicht
Den Wettkampf eröffnete die GĂŒstrower SchĂŒlergruppe mit ihrem StĂŒck âBarbieâ. Schnell begeisterten die amtierenden Deutschen Meister das Publikum mit ihren tollen KostĂŒmen und synchronen Hebefiguren. SpĂ€ter prĂ€sentierte das GSC-Quartett im ShowstĂŒck âRockyâ die Geschichte des wohl jedem bekannten Boxers. Und auch der Auftritt der Juniorengruppe sorgte fĂŒr heftigen Applaus. Mit dem StĂŒck âPolarlichterâ sicherten sich die GĂŒstrowerinnen im MĂ€rz bereits die Deutsche Vizemeisterschaft in Kiel.
In den neun gelaufenen Klassen zeigten sich alle LĂ€uferinnen von ihrer besten Seite. So machte sich das Training der vergangenen Monate und Jahre mehr als bezahlt. „Wir sind sehr stolz, seit kurzem auch Kinder im Leistungssport zu trainieren“, betont die GSC-Abteilung. Erstmals stellten sich die jĂŒngsten Mitglieder Lena Stodt und Julia Abo Dalla (beide 4 Jahre alt) in der Klasse âMinisâ der Jury. Sie verzauberten das Publikum durch ihre Niedlichkeit. „Der Verein freut sich immer wieder, wenn neue kleine Kinder durch unseren Sport wachsen.“
PrĂŒfungen und Leistungsabzeichen
Nach der Siegerehrung folgten PrĂŒfungen zu den nĂ€chsthöheren Klassen. Die beiden GSC-LĂ€uferinnen Mariella Balk und Vera Merting bestanden unter anderem erfolgreich die FreilĂ€ufer-PrĂŒfung. Auch weitere MĂ€dchen stellten ihr Können fĂŒr einen Aufstieg unter Beweis. Ein sportlicher Ehrgeiz, der die professionelle Ausbildung innerhalb des BarlachstĂ€dter Vereins darstellt. Entsprechend begeistert zeigten sich die GSC-Trainerinnen. âToll, dass jeder mithilft und das Vereinsleben unterstĂŒtzt. Die Organisation war perfekt und die Kinder haben herausragende Wertungen erzielt,â freut sich Kerstin Wittek.
Wittek weiĂ natĂŒrlich, dass die Landesmeisterschaft in dieser QualitĂ€t nicht ohne die engagierten ehrenamtlichen Trainer, Wertungsrichter und vielen freiwilligen Helfer realisierbar gewesen wĂ€re. „Ob Betreuung, Verpflegung, Musiktechnik oder Logistik: Jeder Beitrag war entscheidend.“ Entsprechend groĂ war auch in der Sporthalle Nord der Dank und Applaus in Richtung derer, die diese Veranstaltung auf die Beine gestellt haben.

Ausblick
Nach der Sommerpause stehen bereits die nĂ€chsten Wettbewerbe vor der TĂŒr. Im September geht es fĂŒr die RollkunstlĂ€uferinnen nach Greifswald und im November nach Hamburg. Doch schon jetzt gehen die ersten Vorbereitungen fĂŒr die vereinseigene Weihnachtsgala los. Wie jedes Jahr findet das Traditionsevent am Wochenende des 3. Advent statt.
Wer sich selbst einmal im Rollkunstlauf ausprobieren möchte: kostenloses Schnuppertraining kann unter gsc09-rollkunstlauf@gmx.de angemeldet werden.
Text: GSC 09, Abt. Rollkunstlauf; red