„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“, zitiert Matthias GrĂŒndling von den LaufmĂŒtzen Usedom den weltberĂŒhmten, französischen Schriftsteller Guy de Maupassant. Und gerade diese Erkenntnis teilt man im Team der LaufmĂŒtzen mit voller Überzeugung. Denn die sozial engagierten Mitglieder haben sich seit ihrem GrĂŒndungstag vor allem dem Gedanke Gutes zu tun verschrieben. Immer in Gemeinsamkeit mit unzĂ€hligen Partnern und Lauffreunden begegnet man sich regelmĂ€ĂŸig an den verschiedensten Strecken auf und rund um die Insel.

Auch die kommende Veranstaltung am 16. November wird wieder zu Gunsten des „Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V.“ ausgerichtet. Matthias GrĂŒndling erklĂ€rt: „Die Jugendbegegnungs- und BildungsstĂ€tte Golm im kleinen Fischerort Kamminke am Stettiner Haff ist die Gastgeberin unseres November-Laufes und wird ganz besondere Begegnungen ermöglichen. LaufmĂŒtzen & Friends vom deutschen und polnischen Teil der Insel werden sich hier begegnen und auf beiden Seiten der Grenze Kilometer teilen.“ Gemeinsam wolle man Innehalten in Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs auf SwinemĂŒnde vor 80 Jahren. Daneben stehe das freudige JubilĂ€um und der RĂŒckblick auf 20 Jahre JugendbegegnungsstĂ€tte.

© LaufmĂŒtzen Usedom

Da die Walking- und Laufstrecke zum Teil ĂŒber polnisches Staatsgebiet geht, weisen die Organisatoren darauf hin, Ausweispapiere mitzufĂŒhren. Alle freiwilligen Startgelder und Spenden fließen an den Förderverein. Eine Spendenbox ist vor Ort.

Nach oben scrollen