Schach

Schach ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Jeder Spieler hat 16 Figuren, darunter König, Dame, Türme, Läufer, Springer und Bauern. Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen König durch geschickte Züge in eine Position zu bringen, aus der er nicht mehr entkommen kann. Schach erfordert taktisches und strategisches Denken, Konzentration und eine hohe geistige Fähigkeit.

Schach

Schach ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Jeder Spieler hat 16 Figuren, darunter König, Dame, Türme, Läufer, Springer und Bauern. Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen König durch geschickte Züge in eine Position zu bringen, aus der er nicht mehr entkommen kann. Schach erfordert taktisches und strategisches Denken, Konzentration und eine hohe geistige Fähigkeit.

Bildausschnitt zweier Schachbretter während eines Blitzschachturniers

Offene Rostocker Blitzschacheinzelmeisterschaft 2025/2026

Ausrichter: Think Rochade – SC HRO e.V. Termin: von Oktober 2025 bis Juni 2026 jeden ersten Dienstag im Monat(Beginn 07.10.2025; fällt der Termin auf einen Feiertag, wird am darauf folgenden Dienstag gespielt) Spiellokal: SBZ Lütten Klein, Danziger Straße 45d, 18107 Rostock Spielberechtigung: Keine Einschränkungen. Das Turnier ist auch für Nichtaktive und Nichtrostocker offen. Kapazität: Die […]

Offene Rostocker Blitzschacheinzelmeisterschaft 2025/2026 weiterlesen »

Ein Schach spielender Junge

Schachzentrum feiert Geburtstag mit großem Schachturnier

Think Rochade – SC HRO, der Träger des Rostocker Schachzentrums feiert am 03.10.2025 gleich zweimal Geburtstag. Zum einen wird der Trägerverein des Schachzentrums 15 Jahre alt und zum anderen das Schachzentrum selbst 5 Jahre alt. Aus diesem Grund gibt es am 03.10.2025 ein Jubiläumsturnier, dass zugleich die 2. Auflage der Rostocker Stadtmeisterschaft im Schnellschach ist,

Schachzentrum feiert Geburtstag mit großem Schachturnier weiterlesen »

Eine Frau, von der nur die Hand zu sehen ist, bewegt eine Figur auf dem Schachbrett

Schachttag im Warnowpark Rostock

Premierenveranstaltung am 11. Juli für Schachliebhaber aller Altersgruppen und Spielstärken Rostock – Am 11. Juli 2025 findet im Warnowpark in Rostock Lütten-Klein ein spannender Schachttag statt. Das Schachzentrum Rostock, die Deutsche Schachjugend und der Warnowpark veranstalten dieses Event das erste Mal. Es verspricht, Schachliebhaber aller Altersgruppen und Spielstärken zusammenzubringen, um einen Tag voller Strategie, Taktik

Schachttag im Warnowpark Rostock weiterlesen »

Eine Frau, von der nur die Hand zu sehen ist, bewegt eine Figur auf dem Schachbrett

Offene Schachmeisterschaft in Bad Doberan

Bürgermeister übernimmt Schirmherrschaft | Anmeldungen für den 15.06. ab sofort möglich Seit gut einem Jahr gibt es den Schachtreff in Bad Doberan, immer dienstags ab 15:30 Uhr im Kornhaus. Haben sich zum Anfang auch Erwachsene getraut, spielen und lernen nunmehr vor allem Kinder und Jugendliche das königliche Spiel. Für die Organisatoren das Schachzentrums Rostock ist

Offene Schachmeisterschaft in Bad Doberan weiterlesen »

Wimpernschlagfinale bei Blitzschach-Meisterschaften

Die schnellsten Schachspieler 2025 kommen aus Rostock Insgesamt 9 Teams aus Mecklenburg-Vorpommern traten am letzten Märzsonntag zu den diesjährigen Landesmeisterschaften im Blitzschach für Mannschaften an, der schnellsten Spielart nach der Turnierordnung des Landschaftsverbandes. Jeder Spieler hat etwa 5 Minuten Bedenkzeit für die gesamte Partie. Gastgeber war wiederum der Verein Think Rochade – SC HRO e.V.,

Wimpernschlagfinale bei Blitzschach-Meisterschaften weiterlesen »

Ein Kind spielt Schach

Schulen des Rostocker Schachzentrums bei Meisterschaften erfolgreich

Ein Jahr Schach gelernt und dann – Landesmeister werden. Diesen Plan hatten sich die vier Jungs, Michel, Fritdjof, Bastian und Leos von der Heinrich-Heine-Grundschule in Warnemünde vorgenommen. In der ersten Klasse startete das Schachzentrum Rostock dort ein Projekt der besonderen Art. Nicht nur ein Schachtrainer stand den etwa 20 Kindern zur Verfügung, sondern auch, zwei

Schulen des Rostocker Schachzentrums bei Meisterschaften erfolgreich weiterlesen »

Schachzentrum Rostock gelingt Premieren-Coup

Think Rochade holt sich ersten Landesmeistertitel des Jahres Das erste Team des Rostocker Schachvereins Think Rochade – SC HRO e.V., Träger des Schachzentrums Rostock, hat den erstmals durch den Landesschachverband ausgetragenen Landeswettbewerb im Schnellschach für Mannschaften gewonnen. Als Ausrichter trat das Schachzentrum im Mehrgenerationenhaus in Lütten Klein mit zwei Teams an und machte sich zumindest

Schachzentrum Rostock gelingt Premieren-Coup weiterlesen »

Das gab es seit 26 Jahren nicht mehr

U12-Mädchen des SAV Torgelow-Drögeheide holen sich DM-Titel im Schach Bad Homburg/Torgelow – In großer Vorfreude, gespannter Erwartung aber auch mit einer ordentlichen Portion Nervosität reiste ein 4-köpfiges Mädchenteam des SAV Torgelow-Drögeheide 90 gemeinsam mit seinem Trainer am 26.12.2024 in das verschneite Bad Homburg nach Hessen. Gemeinsam wollte man sich bei den Deutschen Vereinsmeisterschaften (DVM) in

Das gab es seit 26 Jahren nicht mehr weiterlesen »


Zuletzt aktualisiert am 18. Sep. 2025 um 05:45 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Schach in Mecklenburg-Vorpommern

...

Landesschachverband Mecklenburg-Vorpommern

Die Homepage des Landesfachverbandes in Mecklenburg-Vorpommern ist unter lsvmv.de zu finden.

Nach oben scrollen