SEAWOLVES reisen zum Deutschen Meister

Am 10. Spieltag der easyCredit Basketball Basketball stehen die ROSTOCK SEAWOLVES vor einer großen Herausforderung, sie sind zu Gast beim Deutschen Meister und aktuellen TabellenfĂŒhrer ratiopharm ulm. Die Übertragung am 1. Advent beginnt um 15:15 Uhr auf DYN, Sprungball ist um 15:30 Uhr. Michael Körner kommentiert die Begegnung.

In der BBL hatten die DonaustĂ€dter in dieser Spielzeit bisher nur einmal das Nachsehen (70:99 gegen Ludwigsburg). Dem gegenĂŒber stehen acht Siege, darunter u.a. gegen Chemnitz (90:85) oder Berlin (100:88). Die SEAWOLVES hingegen belegen nach neun Spieltagen den 13. Tabellenplatz. Die 83:93-AuswĂ€rtsniederlage am Dienstag in Bamberg war die fĂŒnfte der laufenden Saison. Bisher sind die Wölfe in fremdem Revier noch sieglos.

Ob die Negativserie enden wird, entscheidet sich am Sonntag. Nach der RĂŒckreise aus Bamberg steht fĂŒr die SEAWOLVES am Donnerstag und Freitag die Vorbereitung im Trainingszentrum Bargeshagen auf dem Programm. Am Sonnabend startet das Rudel Richtung SĂŒden.

Neben Mike Smith, der sich nach seiner Fußverletzung im Aufbau- bzw. Individualtraining befindet, steht hinter dem Einsatz von Tyler Nelson ein kleines Fragezeichen. Der US-Guard hatte im Spiel bei den Bamberg Baskets einen Schlag aufs Knie bekommen; sein Einsatz in der MĂŒnsterstadt ist fraglich.

Basketball auf Sporthallenboden
Symbolbild

Im ausgeglichenen Ulmer Kollektiv, das die Liga mit 23,4 Assists pro Partie anfĂŒhrt, erzielen sechs Akteure regelmĂ€ĂŸig mindestens zwölf ZĂ€hler im Schnitt. Topscorer der Ulmer ist Karim Jallow (16,4 Punkte pro Spiel), gefolgt vom US-Duo Trevion Williams (14,4 PpS, 7,4 Rebounds) und Shooting Guard Dakota Mathias (14,1 PpS, 38,1% 3FG).

“Ulm ist eine sehr gute Mannschaft. Dass sie bisher nur ein Spiel in der Liga verloren haben, beschreibt nicht nur das Programm, sondern auch die aktuelle Situation sehr gut. Sie haben den Kern gehalten und sind sehr tief besetzt. Sie fighten unglaublich defensiv und bauen hohen Druck auf, den sie in schnelle Offensive ummĂŒnzen. In allen Bereichen verfĂŒgen sie ĂŒber eine beeindruckende QualitĂ€t. Insofern stehen wir vor einer sehr schwierigen Aufgabe”, sagt SEAWOLVES-Coach Christian Held. “Gegen Bamberg haben wir uns trotz der guten Entwicklung der letzten Wochen einen Schritt nach hinten entwickelt, insbesondere im Rebounding und in der Verteidigung. Jetzt werden wir alles daran setzen, zurĂŒck in die Spur zu kommen, um an die Entwicklung vor dem Bamberg-Spiel anzuknĂŒpfen. Die Mannschaft ist sich dessen bewusst; wir arbeiten sehr hart daran. Wir mĂŒssen und werden uns tagtĂ€glich weiter entwickeln.”

In der vergangenen Saison gewannen beide Teams ihre Heimspiele gegeneinander. Die SEAWOLVES besiegten die Ulmer in ihrer BBL-Premiere am 9. Oktober mit 85:80. Im Ulm unterlagen die Wölfe mit 85:116.

Nach oben scrollen