Schweriner Marineclub e.V.
Schweriner Marineclub e.V. weiterlesen »
Segeln in Mecklenburg-Vorpommern auf der Ostsee und in den zahlreichen Binnenseen. Mecklenburg-Vorpommern bietet Seglern aufgrund seiner zahlreichen Binnenseen und KĂŒstengewĂ€sser viele Möglichkeiten. Insbesondere die Ostsee bietet mit ihrem starken Wind und hohen Wellen eine Herausforderung fĂŒr Segler. Die Insel RĂŒgen und die Hansestadt Wismar sind bekannt fĂŒr ihre Segelregatten. Der Segelsport ist in Mecklenburg-Vorpommern sehr beliebt und viele Vereine bieten Möglichkeiten fĂŒr AnfĂ€nger und Fortgeschrittene. Eine der bekanntesten Veranstaltungen ist die WarnemĂŒnder Woche, bei der sich Segler aus der ganzen Welt in verschiedenen Wettbewerben messen.
Segeln in Mecklenburg-Vorpommern auf der Ostsee und in den zahlreichen Binnenseen. Mecklenburg-Vorpommern bietet Seglern aufgrund seiner zahlreichen Binnenseen und KĂŒstengewĂ€sser viele Möglichkeiten. Insbesondere die Ostsee bietet mit ihrem starken Wind und hohen Wellen eine Herausforderung fĂŒr Segler. Die Insel RĂŒgen und die Hansestadt Wismar sind bekannt fĂŒr ihre Segelregatten. Der Segelsport ist in Mecklenburg-Vorpommern sehr beliebt und viele Vereine bieten Möglichkeiten fĂŒr AnfĂ€nger und Fortgeschrittene. Eine der bekanntesten Veranstaltungen ist die WarnemĂŒnder Woche, bei der sich Segler aus der ganzen Welt in verschiedenen Wettbewerben messen.
Philipp Buhl: âEs war eine wirklich coole Veranstaltung. Ich hatte viel SpaĂ!â Wie so oft, eine GroĂveranstaltung wird mit viel Vorlauf geplant, intensiv ĂŒber Monate vorbereitet und kaum ist es endlich so weit, ist es schon wieder vorbei. Im Falle der âInternationalen Deutschen Meisterschaftâ der olympischen Bootsklasse ILCA, die vom 29.09. bis zum 03.10.2023 auf
Olympisches Flair auf den MĂŒritzwellen weiterlesen »
Ausrichter: Schweriner Segler-Verein von 1894 e.V.Wo: Schweriner Segelverein von 1894 e.V. WerderstraĂe 120 in 19055 Schwerin Weitere Infos unter https://schweriner-segler-verein.de/regatten/gruenkohl-regatta/
24. GrĂŒnkohlregatta weiterlesen »
Der SSV Einheit Teterow e.V. ist mit etwa 500 Mitgliedern der gröĂte Sportverein der Stadt und wurde zu Beginn der 1950er Jahre als BSG Einheit Teterow gegrĂŒndet. Nach der Wende ging hieraus der SSV Einheit hervor. Heute treiben die Mitglieder Freizeitsport in den Abteilungen Segeln, Handball, Kegeln, Turnen und Behindertensport. Leiter der Abteilung Segeln ist
Spiel- und Sportverein âEinheitâ Teterow Abteilung Segeln weiterlesen »
Studentischer Regatta Verein. Jeder kann Mitglied werden. Wir segeln mit allem von 4m Europe bis zu 40 ft. Admirals Cup Jacht. Eigenes VereinsgelÀnde vorhanden.
Studentischer Regattaverein e. V. weiterlesen »
Jugendtraining in der warmen Jahreszeit bis Ende Oktober im Segelverein Zarrentin e.V. immer Donnerstag ab 16:30 Uhr
Segelverein Zarrentin e.V. weiterlesen »
Der Maritime Verein Stralow e.V. wurde 1990 als gemeinnĂŒtziger Verein von einigen aktiven Seglern aus der Stralsunder Region gegrĂŒndet. Aufgabe und Ziel ist die Förderung des Segelsports â als entspannte FreizeitbeschĂ€ftigung aber ebenso im sportlichen Wettbewerb. Das Blaue Band vom Strelasund wird vom MVS Stralow e.V. organisiert. Der MVS Stralow e.V. ist Mitglied des Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Maritimer Verein Stralow e.V. (MVS) weiterlesen »
Segeln erfreut sich steigender PopularitÀt
Es dient der Fortbewegung auf dem Wasser. Der Seesport âSegelnâ verbucht steigende Besucherzahlen. Galten Segelschiffe in der Vergangenheit als kleines âKutterbootâ, ist das Segeln mittlerweile sportliche Attraktion in vielen BundeslĂ€ndern Deutschlands.
Dieser Beitrag informiert ĂŒber den Segelsport im wunderschönen Mecklenburg Vorpommern. Gelegen an der OstseekĂŒste, ist es mit Abstand eines der wunderschönsten LĂ€ndern, die unser Land zu bieten hat.
Segeln in MV
Mit gut 2000 KĂŒstenkilometern und etwa Ă€hnlich vielen Seen, lĂ€dt das Land dich ein.
Mecklenburg Vorpommern bietet dutzende AnlegeflĂ€chen. Weit ĂŒber 20000 LiegeplĂ€tze bieten dir MV.
Ob nun FreizeitkapitÀn oder Vollprofi, die Ostseelandschaft bietet dir hervorragende klimatische Bedingungen.
Der MĂŒritzsee erfreut sich hoher Beliebtheit. Dieser See bietet dir eine WasserflĂ€che von 117 Quadratkilometern.
Der Seesport ist faszinierend und zieht daher jÀhrlich mehrere Tausende Menschen in das nördlich gelegene Bundesland.
Aktive Vereine
Ein breites Spektrum an Segelmanövern bietet dir der Segelverband Mecklenburg Vorpommern e.V.
Hier findest du beispielsweise den Surf und Segelverein âRöbeler-Segler-Verein âMĂŒritzâ e.V. oder den Yachtclub Warnow e.V. im Herzen der schönen Stadt Rostock.
Gleichwohl bietet dir Mecklenburg-Vorpommern dutzende weitere Vereine wie den Segelverein Zarrentin e.V. oder den Spiel- und Sportverein âEinheitâ Teterow, der ebenfalls Segelsport anbietet.
Riskiere einen Blick in die Hauptstadt Schwerin und du wirst viele wunderbare Segelmöglichkeiten finden.
Ansprechpartner und erste Information fĂŒr dich ist in jedem Fall der Segelverband Mecklenburg Vorpommer e.V. Hier findest du aktuelles und tolle Verlinkungen zu örtlichen und stĂ€dtischen Vereinen.
Professionelle Sportler
Viele Persönlichkeiten des Segelsportes kommen aus Mecklenburg-Vorpommern. Im Zusammenhang mit den Medien und verschiedenen nachrichtlichen Diensten, wurden bereits viele Sportler fĂŒr Ihre ausgezeichneten Leistungen geehrt. Besuchen Sie die einzelnen Internet PrĂ€senzen der Vereine. Schauen Sie unter der Rubrik Bilder oder Videos. Gleichwohl finden Sie unter den Mitgliedern das ein oder andere bekannte Gesicht der Region.
Bekannte Orte
Der MĂŒritz See ist mit Abstand die Adresse, wenn es um den Segelsport geht. HĂ€ufig im Zusammenhang mit dem Besuch von Touristen verbunden, hat sich dieser See lĂ€ngst auf den Segelsport ausgedehnt. Viele Spitzensportler genieĂen die lockere AtmosphĂ€re und wissen die ruhige See zu schĂ€tzen.
Eine weitere Adresse ist die Ostsee. In Stralsund z. B. ist der Maritimer Verein Stralow e.V. (MVS) ansĂ€ssig. Direkt vor der KĂŒste Mecklenburg-Vorpommerns gelegen, ist die Ostsee attraktives Urlaubsziel und Anziehungsort fĂŒr Freunde des Segelsportes.