Landesmeisterschaft

Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften im IGA Park Rostock

Schwimmverbände Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern freuen sich auf spannenden Wettkämpfe | Britta Kamrau als Schirmherrin gewonnen Mit den 11. Offenen Norddeutschen Meisterschaften und den Landesmeisterschaften der drei Schwimmverbände Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein möchte der SVMV am Wochenende an erfolgreiche Zeiten im Freiwasser erinnern. „In den 1990iger und 2000er Jahren konnte unser Schwimm-Verband mit vielen Weltmeistertiteln

Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften im IGA Park Rostock weiterlesen »

Landesmeister im Voltigieren gekürt

Redefin (Pferdesportverband MV). Am vergangenen Wochenende fanden im historischen Ambiente des Landgestüt Redefin die Landesmeisterschaften im Voltigieren statt. Diese herausragende Veranstaltung wurde erneut vom Satower Reit- und Fahrverein mit großem Engagement und einem unvergleichlichen Blick fürs Detail ausgerichtet. Dank an den Satower RFV Ein herzlicher Dank geht an den Satower RFV, der mit Herzblut und

Landesmeister im Voltigieren gekürt weiterlesen »

Paulin Marie Thiele und Felix Dallmann sind die neuen Landesmeister

Katzow (Hippothek/ Franz Wego). Katzow ist ein malerisches Dorf auf der beliebten Ostseeinsel Usedom. Dort gibt es die Reitergilde Katzow 99, die am Wochenende (6./7.7.) unter der Leitung von Tobias Kriemann und Kati Huse ein Fahrturnier mit 30 Prüfungen bis zur mittelschweren Klasse organisiert hat. Ausgetragen wurden sieben Kombinierte Prüfungen. Diese bestanden aus dem Dressurfahren,

Paulin Marie Thiele und Felix Dallmann sind die neuen Landesmeister weiterlesen »

Vize-Landesmeistertitel für Malchower Schwerathleten

Olympische Zweikämpfer zeigen beim Landesligafinale in Stralsund beste Leistungen Stralsund – Am letzten Samstag fand für Mecklenburg-Vorpommerns Gewichtheber und -heberinnen das Finale der Landesliga statt. In diversen Vorrundenwettkämpfen hatte sich auch die erste Mannschaft des Malchower Athletenclubs den Einzug in das Finale in Stralsund gesichert. Nun hieß es für die Inselstädter, sich gegen den Ausrichter

Vize-Landesmeistertitel für Malchower Schwerathleten weiterlesen »

Gruppe von Sprinterinnen auf der Tartanbahn. (Die Köpfe sind nicht zu sehen) - Thema Leichtathletik

Top Bedingungen und klasse Leistungen bei Landestitelkämpfen in Rostock

Das Rostocker Leichtathletikstadion bot den über 350 Teilnehmern aus 41 Vereinen an den zwei Wettkampftagen der „großen“ Landestitelkämpfe (Männer/Frauen – U14) hervorragende Bedingungen. Die Athleten nutzten das TOP-Leichtathletikwetter zu vielen ausgezeichneten Leistungen. Normerfüllungen für internationale und nationale Meisterschaften sowie für die Bundes- und Landeskaderkreise sorgten für viel Freude und weckten Zuversicht für die kommenden Saisonhöhepunkte.

Top Bedingungen und klasse Leistungen bei Landestitelkämpfen in Rostock weiterlesen »

Eine bislang unerreichte Dominanz

Schwerin triumphiert bei Landesmeisterschaften im Luftdruckschießen Vom 19. bis zum 21. April 2024 fanden kürzlich die jährlichen Landesmeisterschaften im Luftdruckschießen für Mecklenburg-Vorpommern statt, welche auch dieses Jahr in der Sporthalle der Sportschule Güstrow ausgetragen wurden. Dabei standen am Freitag, dem 19. April, zum Auftakt des Wochenendes zunächst die Mixed-Wettbewerbe auf dem Programm, bei denen wir

Eine bislang unerreichte Dominanz weiterlesen »

Top Ergebnisse bei Bahnlauf-Meisterschaften in Rostock

Läuferinnen und Läufer des SC Laage überzeugten mit starken Zeiten Auch in diesem Jahr fanden die Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostocker Leichtathletikstadion statt. Während die Erwachsenen und die „jüngeren“ Senioren bis zur Klasse der 65-jährigen 10.000 Meter absolvieren durften, starteten die Jugendlichen und die älteren Senioren, ab der Klasse der über 70-jährigen über die Distanz

Top Ergebnisse bei Bahnlauf-Meisterschaften in Rostock weiterlesen »

SC Laage rockt die Landestitelkämpfe im Halbmarathon

Halbmarathon im Kulturpark in Neubrandenburg – das heißt seit vielen Jahren Landesmeisterschaften im Halbmarathonlauf. Bei frühlingshaften Bedingungen und einer sehr soliden Organisation durch den Hochschulsportverein der Vier-Tore-Stadt traf sich die Laufelite unseres Bundeslandes, um die Landesmeisterschaften über die Distanz von 21,195 Kilometern auszufechten.Gelaufen wurden bei diesem Wettkampf 10 Runden über 2088 Meter und 220 Meter.

SC Laage rockt die Landestitelkämpfe im Halbmarathon weiterlesen »

Nach oben scrollen