SC Laage

Der SC Laage ist ein Sportverein aus Laage in Mecklenburg-Vorpommern. Der Verein bietet eine Vielzahl an Sportarten an, darunter Leichtathletik, Volleyball, Tischtennis und Fußball. Besonders bekannt ist der Verein jedoch fĂŒr seine erfolgreiche Abteilung im Bereich des Langstreckenlaufes. Der SC Laage verfĂŒgt ĂŒber eine eigene Laufgruppe, die regelmĂ€ĂŸig an nationalen und internationalen WettkĂ€mpfen teilnimmt und schon zahlreiche Erfolge erzielen konnte. Der Verein setzt sich zudem fĂŒr die Förderung des Breitensports und des Nachwuchses ein und bietet zahlreiche Trainings- und Spielangebote fĂŒr Kinder und Jugendliche an.

Deutsches Sportabzeichen an engagierte Clubmitglieder verliehen

In einem wĂŒrdigen Rahmen ĂŒberreichten der 2. Vorsitzende des SC Laage, AndrĂ© Stache, und der Vereinssportlehrer der Stadt, Ronny Behn, Urkunden und Abzeichen fĂŒr die erfolgreiche Abnahme des Deutschen Sportabzeichens bzw. des Jugend- und SchĂŒlersportabzeichens an fast 70 Vereinsmitglieder. Seit fĂŒnfzehn Jahren legen Laager Sportlerinnen und Sportler die Bedingungen fĂŒr das Deutsche Sportabzeichen und das

Deutsches Sportabzeichen an engagierte Clubmitglieder verliehen weiterlesen »

Laager NachwuchslÀufer in den Deutschen Bestenlisten

Einer guten Tradition folgend, blicken Trainer, Athleten, Statistiker und interessierte Fans der Leichtathletik am Jahresanfang gerne in die Bestenlisten des vergangenen Jahres, um zu sehen wo der sportliche Nachwuchs im Vergleich mit den Besten ihres Jahrgangs in Deutschland steht. Und das ist beim Sportclub Laage natĂŒrlich auch so. Auf amtlich vermessenen Wettkampfstrecken konnte die damals

Laager NachwuchslÀufer in den Deutschen Bestenlisten weiterlesen »

Hallenlandesmeisterschaften der Leichtathleten

Auch in diesem Winter nutzten Ausdauersportler des SC Laage die Möglichkeit, sich mit den Spezialisten auf den Mittelstrecken zu messen und damit WettkampfhĂ€rte zu erlangen oder weiter auszubauen. Das „KĂŒcken“ der Laager Abordnungen war die noch 8-jĂ€hrige Isabelle Blanken. Im 800 Meter-Lauf konnte die SchĂŒlerin nach 3;28,01 Minuten ĂŒberzeugen und platzierte sich im Mittelfeld ihres

Hallenlandesmeisterschaften der Leichtathleten weiterlesen »

Jahresempfang des SC Laage mit gut gelaunten GĂ€sten

Mit ĂŒber sechzig GĂ€sten war der Jahresempfang des SC Laage ein echtes Event. Live-Musik, humoristische Unterhaltung, Ehrungen und gute Reden zogen sich wie ein roter Faden durch den Abend und alle Anwesenden kamen voll auf ihre Kosten. Neben den Freunden und Förderern, die traditionell mit Pressemappen und in diesem Jahr auch mit einem Leuchtturm geehrt

Jahresempfang des SC Laage mit gut gelaunten GÀsten weiterlesen »

15. Barmer-Neujahrslauf in Laage

Mit dem Barmer-Neujahrslauf startete die Volkslaufsaison der Laager Laufgruppe und vieler sportlicher GĂ€ste, denn immerhin 98 LĂ€uferinnen und LĂ€ufer, zwischen fĂŒnf und fĂŒnfundachtzig Jahren, ließen sich in die Startlisten eintragen. Nach persönlichem Wohlbefinden und auch nach dem LeistungsgefĂŒhl waren mit dem Startsignal alle Aktiven auf den unterschiedlichsten Strecken unterwegs. FĂŒr einige Sportlerinnen und Sportler war

15. Barmer-Neujahrslauf in Laage weiterlesen »

10. Aktivwochenende des SC Laage

Mit einem sportlichen Wochenende starteten mehr als vierzig Ausdauersportlerinnen und -sportler am zweiten Januarwochenende ins Wettkampfjahr. Ein Aktivwochenende kann von Außenstehenden als eine Art Trainingslager betrachtet werden. Befreit von tĂ€glichen Verpflichtungen erlebten die Teilnehmer intersieve Erfahrungen, das ihr Hobby zum Teil schon Jahrzehnte begleitet. Die Teilnehmer brachten dabei die unterschiedlichsten Voraussetzungen mit. Dazu gehörten vereinslose,

10. Aktivwochenende des SC Laage weiterlesen »

Der Laufcup Mecklenburg-Vorpommern – es lĂ€uft wieder!

Mit dem Wittenburger MĂŒhlenlauf beginnt am 03. MĂ€rz die Laufcupsaison 2024 des Leichtathletikverbandes Mecklenburg-Vorpommern (LVMV). Der Laufcup M-V fĂŒr Jugendliche ab 14 Jahre bis zu den Senioren aller Altersklassen wird bereits jĂ€hrlich seit 1991 ausgetragen. 2015 kam der Nachwuchslaufcup fĂŒr Kinder von 8 bis 13 Jahren hinzu. Beide Laufcups haben sich bisher prĂ€chtig entwickelt. Teilnehmen

Der Laufcup Mecklenburg-Vorpommern – es lĂ€uft wieder! weiterlesen »

Rostocker Silvester-Neujahrs-Lauf

Zum 43. Mal hatten die engagierten Sportfreunde des ESV Lok Rostock die Grundlagen fĂŒr das Laufsportspektakel ganz am Jahresanfang gelegt und trotz des eisigen Winterwetters mit StraßenglĂ€tte waren ĂŒber 130 Ausdauersportler dem Ruf des Veranstalters gefolgt, um eine der vier möglichen Wettkampstrecken zu absolvieren. Die Laufgruppe des Sportclubs Laage war an diesem Vormittag, trotz der

Rostocker Silvester-Neujahrs-Lauf weiterlesen »

Nach oben scrollen