SC Laage

Der SC Laage ist ein Sportverein aus Laage in Mecklenburg-Vorpommern. Der Verein bietet eine Vielzahl an Sportarten an, darunter Leichtathletik, Volleyball, Tischtennis und Fußball. Besonders bekannt ist der Verein jedoch für seine erfolgreiche Abteilung im Bereich des Langstreckenlaufes. Der SC Laage verfügt über eine eigene Laufgruppe, die regelmäßig an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilnimmt und schon zahlreiche Erfolge erzielen konnte. Der Verein setzt sich zudem für die Förderung des Breitensports und des Nachwuchses ein und bietet zahlreiche Trainings- und Spielangebote für Kinder und Jugendliche an.

Laager Sportler zu Gast bei den Rostocker Seawolves

Das war eine besondere Überraschung. Im Zuge der partnerschaftlichen Aktivitäten durften sich dreißig Sportlerinnen uns Sportler des Sportclubs Laage über eine Einladung zum Bundesligaspiel der Rostocker Seawolves gegen die Tigers Tübingen freuen. Mit mehr als 4.000 Fans erlebten die Recknitzstädter, in der Rostocker Stadthalle, ein packendes Spiel und die Faszination Basketball hautnah. Der Höhepunkt war

Laager Sportler zu Gast bei den Rostocker Seawolves weiterlesen »

Sportclub Laage bittet zu den Landesmeisterschaften im Crosslauf

Die jährlich vom Leichtathletik-Verband Mecklenburg-Vorpommern angebotenen Landesmeisterschaften im Crosslauf werden in diesem Jahr, am 04. November 2023, im Laager Stadtwald durchgeführt. Von 09.30 Uhr bis in den späten Nachmittag werden Aktive aller Altersklassen ihre Besten ermitteln und getrennt nach Geschlechtern um Titel und Medaillen kämpfen. Die anspruchsvolle Wettkampfstrecke, mit leichten Steigungen, ist etwa 300 Meter

Sportclub Laage bittet zu den Landesmeisterschaften im Crosslauf weiterlesen »

1. Flutlicht-Paarlauf in Laage

Zur feierlichen Übergabe der Flutlichtanlage auf der Laager Recknitzkampfbahn hatte der Vereinssportlehrer der Stadt Laage, Ronny Behn, den 1. Vollmond-Flutlicht-Paarlauf organisiert und auch dazu eingeladen. Und trotz der kurzfristigen Absage der Flutlichtübergabe wollten 34 Läuferpaare an den Start gehen und machten aus dem Paarlauf ein echtes Event für die Aktiven und auch die zahlreichen Zuschauer

1. Flutlicht-Paarlauf in Laage weiterlesen »

BewegungsCHECK MV – Wie fit sind unsere Kinder?

Seit dem Schuljahr 2022/23 haben Grundschulen in M-V die Möglichkeit, an dem Modellprojekt BewegungsCHECK MV des Landessportbundes und seiner Sportjugend (LSB) teilzunehmen, um herauszufinden, wie es um die Fitness ihrer 8- bis 10-jährigen Schülerinnen und Schüler bestellt ist. Der BewegungsCHECK MV soll zu einer Verbesserung der Voraussetzungen für eine individuelle Bewegungsförderung von Kindern in Mecklenburg-Vorpommern

BewegungsCHECK MV – Wie fit sind unsere Kinder? weiterlesen »

Laager Ausdauersportler unterwegs

Nach den sehr erfolgreichen Landesmeisterschaften im Straßenlauf ist für viele Ausdauersportler der Laager Laufgruppe eine kurze Pause angesagt. Einige nutzten aber auch die Möglichkeit und unternahmen Wettkampfreisen um einfach nur aktiv zu bleiben oder ihren persönlichen Saisonhöhepunkt abzuarbeiten. Und das hat Ricardo Seidel beim TCS Amsterdam Marathon sehr erfolgreich gemacht. Er beendete sein Rennen über

Laager Ausdauersportler unterwegs weiterlesen »

Laager Laufsportler überzeugen bei Landestitelkämpfen

Seit vielen Jahren ist der Sebastian-Fredrich-Gedenklauf in Lubmin, ganz im Osten unseres Bundeslandes, auch der Wettkampf, bei dem die Landesmeistertitel im Straßenlauf über 5 und 10 Kilometer vergeben werden. Der Sportclub Laage hatte schon seit Monaten sein Trainings-und Wettkampfprogramm genau auf diesen Tag ausgerichtet und konnte am Ende stolz und zufrieden jubelnd nach Hause reisen.

Laager Laufsportler überzeugen bei Landestitelkämpfen weiterlesen »

Das gemeinsame Erlebnis wird großgeschrieben

Ferienfreizeit beim SC Laage: Eintauchen in die Welt des Sports „3 Tage sportliche Kameradschaft – Muskelkater, Schweiß und trotzdem ganz viel Spaß“ – unter diesem Motto fand auch in diesem Oktober die Ferienfreizeit, organisiert vom Sportclub Laage, statt. Jeden Morgen trafen sich die Teilnehmer der Oktoberferienfreizeit, um gemeinsam in die Welt des Sports einzutauchen. Absolviert

Das gemeinsame Erlebnis wird großgeschrieben weiterlesen »

Laager Clubläufer bei Europameisterschaften erfolgreich

Pescara in Italien war die Ausrichter-Stadt der diesjährigen Europameisterschaften der Seniorensportlerinnen und -sportler in der Leichtathletik. Direkt an der Adria gelegen, ist die mit 120.000 Einwohnern zählende Stadt bekannt für sommerliche aber auch recht feuchte Bedingungen. Für den Sportclub Laage waren mit Henriette Bohn und Dirk Bockelmann zwei leistungsstarke und erfahrene Athleten am Start. Am

Laager Clubläufer bei Europameisterschaften erfolgreich weiterlesen »

Nach oben scrollen