SC Laage

Der SC Laage ist ein Sportverein aus Laage in Mecklenburg-Vorpommern. Der Verein bietet eine Vielzahl an Sportarten an, darunter Leichtathletik, Volleyball, Tischtennis und Fußball. Besonders bekannt ist der Verein jedoch für seine erfolgreiche Abteilung im Bereich des Langstreckenlaufes. Der SC Laage verfügt über eine eigene Laufgruppe, die regelmäßig an nationalen und internationalen Wettkämpfen teilnimmt und schon zahlreiche Erfolge erzielen konnte. Der Verein setzt sich zudem für die Förderung des Breitensports und des Nachwuchses ein und bietet zahlreiche Trainings- und Spielangebote für Kinder und Jugendliche an.

50. Berlin Marathon mit Quintett vom SC Laage

Insgesamt 54.280 Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Welt überquerten am Sonntag die Ziellinie unter dem, Brandenburger Tor und machten so den Berliner Marathon zum größten Marathon-Laufwettbewerb der Welt. Ein leistungsstarkes Quintett der Laager Laufgruppe war ein Teil der beeindruckenden Marathonszene an diesem letzten Sonntag im September. Tatjana Marinova konnte als schnellste Frau des SC

50. Berlin Marathon mit Quintett vom SC Laage weiterlesen »

Sportlerinnen in Laufschuhen mit Spikes an der Startlinie der Mitteldistanz

Baaber Heidelauf – und Laage kämpft um jeden Punkt

Der 17. Baaber Heidelauf lockte am zurückliegenden Samstag auf die Insel Rügen, um wertvolle Punkte im Laufcup M-V und im Intersport Nachwuchslaufcup zu sammeln. Vor Ort bot das spätsommerliche Wetter für die Laufelite aus unserem Bundesland absolut anspruchsvolle Bedingungen. Pünktlich um 10:30 Uhr starteten die 15 km, 10 km und 6 km Läufe auf einem

Baaber Heidelauf – und Laage kämpft um jeden Punkt weiterlesen »

1. Kranichlauf auf dem Fliegerhorst in Laage

Am Vorabend des Familientages startete der 1. Kranichlauf des Taktischen Luftwaffengeschwaders „S“ in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Militärpfarramt Laage im Unterkunftsbereich auf dem Fliegerhorst in Laage. Auf einer sehr anspruchsvollen Wettkampfstrecke konnten sich die Frauen und Männer im laufsportlichen Wettstreit messen und ihre Besten küren. Nach dem Startsignal liefen bei guten äußeren Bedingungen

1. Kranichlauf auf dem Fliegerhorst in Laage weiterlesen »

World Masters Athletics Meisterschaften in Göteborg mit Laager Sportlerin

Erlebnisbericht von Dr. Anna-Rebekka Kühl: „Die schwedische Stadt Göteborg erlebte in diesem Jahr ein sportliches Highlight, vom 13.-25. August fanden dort die World Masters Athletics Championships (WMAC) statt. Für viele Athleten sind Wettkämpfe dieser Art ein lang gehegter Traum und die Veranstaltung hielt was sie versprach – spannende Wettkämpfe, eine großartige Atmosphäre und unvergessliche Momente.

World Masters Athletics Meisterschaften in Göteborg mit Laager Sportlerin weiterlesen »

Deutsche Halbmarathon Straßenlaufmeisterschaften in Hamburg

Der 10. PSD Bank Halbmarathon Hamburg war in diesem Jahr wieder eine ganz besondere Laufveranstaltung, denn im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung des PSD Bank Halbmarathon in Wandsbek fanden die offiziellen Deutschen Halbmarathon Meisterschaften statt. In der Wertung für die Deutsche Meisterschaft starteten mit der 18-jährigen Juliane Göllnitz und dem 40-jährigen Jens Beu zwei Aktive des Sportclubs

Deutsche Halbmarathon Straßenlaufmeisterschaften in Hamburg weiterlesen »

Tradition oder Neustart?

Bereits seit 2011 nehmen Sven Abrokat und Ole Reinholdt an dem Müritz-Staffel-Lauf teil. Zu Beginn noch mit einer reinen Schulstaffel des John-Brinckman Gymnasiums Güstrow, bestehend aus Schülern und Lehrern, ist über die Jahre dann ein größerer Mix aus Freunden, Altschülern und Lehrern daraus geworden. In diesem Jahr waren erstmals Läufer des Laufclubs Laage (vielen Dank

Tradition oder Neustart? weiterlesen »

Paarlauf ist der Höhepunkt der Stundenlaufserie

Der Paarlauf der 41. Güstrower Stundenlaufserie war definitiv der Höhepunkt der diesjährigen Sommer-Wettkampfserie in Kirch Rosin. Bei diesem Wettkampf, bei dem sich zwei Sportler nach jeder Runde mit dem Laufen abwechseln, starteten in diesem Jahr 26 Läuferpaare über die 1.267 Meter lange Waldrunde. Das gemeinsame Ziel ist es, so viele Meter wie möglich in den

Paarlauf ist der Höhepunkt der Stundenlaufserie weiterlesen »

Neubrandenburger Staffelmarathon war eine Hitzeschlacht

Seit vielen Jahren ist der Neubrandenburger Staffelmarathon fest in das Laufcup-Programm des Leichtathathletik-Verbandes Mecklenburg-Pommern integriert und auch die Jüngsten durften sich über die halb solange Strecke messen und wichtige Laufcuppunkte im Nachwuchs-Laufcup sammeln. Bei hochsommerlichen Temperaturen kämpften in diesem Jahr insgesamt 25 Staffeln um Pokale und die besagten Cup-Punkte in sieben verschiedenen Wertungen. Besonders der

Neubrandenburger Staffelmarathon war eine Hitzeschlacht weiterlesen »

Nach oben scrollen