Tischtennisverband MV

Gelungene Tischtennis-JubilÀumssaison in Stralsund

SV Medizin freut sich ĂŒber eine beeindruckende Erfolgsbilanz zum 75-jĂ€hrigen Bestehen Großes JubilĂ€um in Stralsund: Im Mai 2025 wird der SV Medizin sein 75-jĂ€hriges Bestehen feiern. Seit Anbeginn dabei (damals noch BSG Medizin) sind bereits die Tischtennissportlerinnen und -Sportler. Zu feiern hat die Abteilung auch die zahlreichen Erfolge, die sie in der JubilĂ€umssaison 24/25 bereits

Gelungene Tischtennis-JubilÀumssaison in Stralsund weiterlesen »

Gute Ausbeute fĂŒr MVs Tischtennis-Masters

1x Gold, 6x Silber und 10x Bronze bei den Norddeutsche Einzelmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren in Brandenburg Der Tischtennisverband Brandenburg zeichnete sich kĂŒrzlich fĂŒr die Ausrichtung der diesjĂ€hrigen Norddeutschen Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren verantwortlich. WĂ€hrend in der Gemeinde Stahnsdorf die Altersklassen 40 bis 55 starteten, durften die AK ab 60 im 20 Kilometer entfernten

Gute Ausbeute fĂŒr MVs Tischtennis-Masters weiterlesen »

TTVMV-Auswahlmannschaft zu Gast beim LĂ€ndervergleich in Quickborn

Tischtennisnachwuchs schrammt denkbar knapp an selbst gestecktem Ziel vorbei „Quickborn“ ging dieses Jahr bereits in die 26. Auflage des Mannschaftswettbewerbs fĂŒr die Altersklassen U11 & U13. Es kann mittlerweile also mit Fug und Recht von einem Traditionsevent im NTTV gesprochen werden. Mit sieben Talenten war der Tischtennisverband MV bereits am Freitagabend in den „echten Norden“

TTVMV-Auswahlmannschaft zu Gast beim LÀndervergleich in Quickborn weiterlesen »

Junioren-TitelkĂ€mpfe in Schwerin: „ein super Wochenende“

TV WarnemĂŒnde rĂ€umt in der U 16 ab Vom 14. bis 16. MĂ€rz fanden in der Tennishalle des Wonnemar Schwerin die Verbandsmeisterschaften im Juniorenbereich statt. 41 Teilnehmer duellierten sich an dem Wochenende in sechs Konkurrenzen. In der Altersklasse U 16 gingen gleich drei PlĂ€tze an den Tennisverein Blau-Weiß WarnemĂŒnde. Edgar Stier ist der neue TiteltrĂ€ger.

Junioren-TitelkĂ€mpfe in Schwerin: „ein super Wochenende“ weiterlesen »

50 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis

Dr. Georg Weckbach ist das Gesicht des SV Medizin Stralsund Am 1. April 1975 leitete Georg Weckbach das erste Training von SchĂŒlerinnen im Schwesternwohnheim Stralsund. Damit wurde die Tischtennis-Sektion in der BSG Medizin Stralsund neu gegrĂŒndet und Weckbach zum Abteilungsleiter erkoren. Die Sparte bestand zuvor bereits seit 1950, löste sich aber in der 60er Jahren

50 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis weiterlesen »

Landesmeisterschaften der Damen und Herren in MV

47 Herren und 26 Damen fanden in diesem Jahr zu den Tischtennis-Landesmeisterschaften zusammen. Austragungsort: die neue Sporthalle in Leezen bei Schwerin. Leider fehlten bei den Herren einige Mitfavoriten, darunter allein 3 Podestplatzierte des Vorjahres. Wiederum sprangen viele gute Nachwuchsspieler ein, so dass sich manche Favoriten in den Vorrundengruppen mÀchtig strecken mussten. Dennoch erreichten alle Gruppenfavoriten

Landesmeisterschaften der Damen und Herren in MV weiterlesen »

TTVMV-EhrenprÀsident feiert 90. Geburtstag

Der EhrenprĂ€sident des Tischtennisverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Hans-Peter Höffer, wurde im Dezember 90 Jahre alt. In großer Runde feierte er diesen besonderen Geburtstag. Der Vorstand des TTVMV gratulierte vor Ort mit dem Sportwart Hans-Joachim Tamms, dem GeschĂ€ftsfĂŒhrer Dieter Schulz und dem PrĂ€sidenten Dr. Georg Weckbach. Vom TT-Sport wĂŒrdigten das JubilĂ€um ebenfalls persönlich der Vorsitzende des Verbandsgerichts Dr.

TTVMV-EhrenprÀsident feiert 90. Geburtstag weiterlesen »

Landespokalturnier mit geringster Beteiligung seit 25 Jahren

Marvin Dietz holt sich zum 4. Mal in Folge den Einzel-Titel | 14-jÀhrige Lilly Parlow setzt sich in der Damenkonkurrenz durch Seit 1990 beginnt das Spieljahr im Tischtennisverband MV (TTVMV) immer mit dem Landespokalturnier der Damen und Herren in der Landeshauptstadt Schwerin. Besonderheit in diesem Jahr war die seit 1997 geringste Beteiligung von nur 60

Landespokalturnier mit geringster Beteiligung seit 25 Jahren weiterlesen »

Nach oben scrollen