Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fällt. Die Spieler dürfen den Ball nur dreimal berühren, bevor sie ihn über das Netz schlagen müssen.

Kiel gegen Warnemünde: „El Classico“

Ein altbekannter Gegner empfängt dieses Wochenende die Rostocker Jungs in der zweiten Volleyball-Bundesliga Nord. Die Adler des Kieler TV sind nicht zuletzt in der zweiten Liga ein enger Konkurrent, schon während der gemeinsamen Drittliga-Zeiten duellierten sich beide Teams immer wieder um die Meisterschaft. Letztendlich trafen sich beide 2018 in der zweiten Liga wieder. Seitdem kam […]

Kiel gegen Warnemünde: „El Classico“ weiterlesen »

Spannendes Testspiel zwischen BSC Hanse und VCG

Hanse-Coach Christian Brand: „Unsere Mannschaft braucht frische Impulse“ Am Montagabend wird der BSC Hanse ein Testspiel gegen die 5. Herrenmannschaft des VCG bestreiten. Das Spiel, das in der Greifswalder CDF Halle stattfinden wird, verspricht ein spannendes Aufeinandertreffen zweier ambitionierter Mannschaften zu werden. Christian Brand, der Trainer des BSC Hanse, äußerte sich zuversichtlich über die Bedeutung

Spannendes Testspiel zwischen BSC Hanse und VCG weiterlesen »

SVW Siegesserie bleibt bestehen

SVW Siegesserie bleibt bestehen Die Siegesserie des SV Warnemünde bleibt auch nach dem 3:0 Erfolg über Human Essen bestehen. Im neunten Heimspiel der Saison setzten sich die Zweitliga-Volleyballer nach nur 68 Minuten gegen die stark erwarteten Essener durch. Weil Bocholt zur gleichen Zeit mit 2:3 in Münster verlor, schiebt sich der SVW an denen vorbei

SVW Siegesserie bleibt bestehen weiterlesen »

SVW erwartet packendes Heimspiel gegen Essen

Die Volleyball-Männer des SV Warnemünde schlagen am 14. Spieltag der 2. Bundesliga Nord wieder zu Hause in der Rostocker OSPA|Arena auf. Herausforderer im dritten Heimspiel in Folge ist der sechstplatzierte Human Essen aus Nordrhein-Westfalen. Angepfiffen wird wie gewohnt um 18:30 Uhr*. Starke Entwicklung der Gegner Die Essener sind aktuell mit eines der Teams der Stunde.

SVW erwartet packendes Heimspiel gegen Essen weiterlesen »

Für Warnemünde beginnt die Rückrunde

Pandas haben die Tabellenspitze der Verbandsliga im Visier Am kommenden Samstag ist es wieder soweit: Heimspieltag für die Warnemünde Pandas! Am letzten Spieltag der Hinrunde konnten sich die Verbandsligistinnen wichtige sechs Punkte im Kampf um die Tabellenspitze sichern. Während das Team von Coach Udo Fidorra im Spiel gegen Neustrelitz (3:1) mit einigen Startschwierigkeiten zu kämpfen

Für Warnemünde beginnt die Rückrunde weiterlesen »

SSC VolleyTeaM verliert Nordderby im 5. Satz

„Gut gestartet und dann etwas aus dem Tritt gekommen“ Nach einem fast perfekten ersten Satz gegen Ligakonkurrenten Warnemünde fanden die Volleyballer des Schweriner SC nicht wieder ins Spiel zurück. Die Jungs von Coach Sebastian Lemke spielten den ersten Durchgang Friedrich-Ludwig-Jahn Sportpark noch „wie aus einem Guss“. Den Gastgebern gelang es in diesem Satz nur 5

SSC VolleyTeaM verliert Nordderby im 5. Satz weiterlesen »

SSC-Männer gewinnen Heimspiel gegen VG Halstenbek-Pinneberg

Coach Lemke: „Alles in allem lief es rund“ Die Spiele gegen die Jungs der Volleyball Gemeinschaft Halstenbek-Pinneberg sind für das SSC VolleyTeaM immer etwas besonderes. „Man kennt sich und ist befreundet“, weiß Schwerins Trainer Sebastian Lemke. Deshalb sei es auch nicht so einfach, die nötige Spannung aufzubauen. Und dazu besteht das Bundesliga-Team der Holsteiner aus

SSC-Männer gewinnen Heimspiel gegen VG Halstenbek-Pinneberg weiterlesen »

BSC Hanse verliert zwei Mal in Polen

„Open Sea“ und SV Einheit Ueckermünde katapultieren die Greifswalder auf Tabellenplatz 4 zurück Am vergangenen Samstag musste das Mixed-Team des BSC Hanse in Misdroy/Polen zwei enttäuschende Niederlagen hinnehmen. Die Gastgebermannschaft „Open Sea“ und der SV Einheit Ueckermünde waren am 5. Spieltag der Vorpommern-Liga trotz starker Anfangsphasen der Greifswalder einfach konstanter. „In beiden Spielen konnten wir

BSC Hanse verliert zwei Mal in Polen weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von Männer-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenüber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. Gezählt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und Spielzüge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgeführt und führt direkt in die gegnerische Hälfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flächendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den Stränden der Ostseeküste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den überregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV Warnemünde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon früh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen