Volleyball

Volleyball ist ein Indoor-Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus je sechs Spielern versuchen, den Ball über ein Netz zu schlagen, ohne dass er auf das eigene Spielfeld fällt. Die Spieler dürfen den Ball nur dreimal berühren, bevor sie ihn über das Netz schlagen müssen.

Vorverkaufsstart für die CEV ZEREN Group Champions League Volley

Schweriner Volleyballerinnen starten am 27.11.2025 in Gruppe E Der SSC Palmberg Schwerin startet in die Königsklasse! Am 22. Oktober hat der Vorverkauf für die drei Heimspiele der Gruppenphase der CEV ZEREN Group Champions League Volley begonnen. Die Heimspiele im Überblick: In dieser Saison gelten einige organisatorische Besonderheiten: Aufgrund der Regularien im CEV-Wettbewerb müssen auf der […]

Vorverkaufsstart für die CEV ZEREN Group Champions League Volley weiterlesen »

Bloße Enttäuschung beim PSV Neustrelitz

In Essen gab es für die Residenzstädter wieder nichts zu holen. Die Enttäuschung über das Ergebnis überwiegt. Derzeit steht man auf Tabellenplatz zehn. Erneut mussten die Herren des PSV Neustrelitz in der 2. Volleyball-Bundesliga eine bittere Niederlage hinnehmen. Gegen die stark aufspielende Mannschaft des VV Humann Essen unterlag das Team aus der Residenzstadt deutlich mit

Bloße Enttäuschung beim PSV Neustrelitz weiterlesen »

SV Warnemünde startet in das Abenteuer 1. Volleyball Bundesliga!

Was für eine Erfolgsgeschichte! Nach einer herausragenden vergangenen Saison, die mit dem Meistertitel in der 2. Volleyball Bundesliga gekrönt wurde, schlägt der SV Warnemünde nun ein neues Kapitel auf. Der Aufstieg ist ein großer Schritt für den Verein, die Spieler und die gesamte Region. Vor der Mannschaft liegt eine anspruchsvolle, aber spannende Saison mit vielen

SV Warnemünde startet in das Abenteuer 1. Volleyball Bundesliga! weiterlesen »

Heimsieg gegen Aufsteiger Hamburg in der PALMBERG ARENA

Schweriner Volleyballerinnen gewinnen 3:0 gegen ETV Hamburger Volksbank Volleys Die Gastgeberinnen vom SSC Palmberg Schwerin feierten in ihrem ersten Heimspiel der neuen Saison einen perfekten Auftakt. Mit einer beeindruckenden Aufschlagserie von Zuspielerin Jaksetic legten die Schwerinerinnen den Grundstein für den klaren 3:0-Erfolg (25:16, 25:11, 25:14) über Aufsteiger ETV Volksbank Volleys Hamburg. Früh dominierte der amtierende

Heimsieg gegen Aufsteiger Hamburg in der PALMBERG ARENA weiterlesen »

Ein Wochenende, zwei Herausforderungen

Sparkassen Wildcats wollen gegen Berlin und Grimma weiter punkten | Doppelspieltag in der Hauptstadt und in Sachsen Die Sparkassen Wildcats stehen vor einem intensiven Wochenende in der 2. Bundesliga Pro. Am Samstag geht es in Berlin gegen den BBSC, am Sonntag wartet mit Grimma das nächste Duell. „Wir wollen in jedem Spiel weitere Fortschritte nachweisen“,

Ein Wochenende, zwei Herausforderungen weiterlesen »

Der PSV Neustrelitz steht unter Zugzwang

Zu Gast beim VV Humann Essen müssen die Männer aus der Residenzstadt so langsam in Fahrt kommen, um wieder etwas Zählbares einzufahren. Dafür wurde im Training fokussiert gearbeitet. Nach einem spielfreien Wochenende geht es für die Volleyballer des PSV Neustrelitz wieder um Punkte. Am Samstagabend gastieren die Männer aus der Residenzstadt beim VV Humann Essen

Der PSV Neustrelitz steht unter Zugzwang weiterlesen »

Erster Aufschlag in der PALMBERG ARENA am 18. Oktober

Aufsteiger ETV Hamburger Volksbank Volleys ist nächster Gegner der Schweriner Volleyballerinnen Schwerin – Nach zwei Auswärtsspielen zu Saisonbeginn kehrt das Volleyballgeschehen knapp ein halbes Jahr nach dem Gewinn der deutschen Meisterschaft zurück in die Schweriner PALMBERG ARENA – mit dem Spiel gegen ETV Hamburg. Nach dem Rückzug von NA Hamburg, dem Nachfolger des Traditionsvereins TV

Erster Aufschlag in der PALMBERG ARENA am 18. Oktober weiterlesen »

Sparkassen Wildcats gewinnen Regionalpokal Nord

Nach Siegen gegen Geestacht und Eimsbüttel stehen die Zweitligistinnen vom Sund in der DVV-Pokal-Qualifikationsrunde Die Sparkassen Wildcats haben den nächsten Schritt hin zum Achtelfinale des DVV Pokals geschafft. Am Sonntag konnten sich die Stralsunderinnen erst gegen den VfL Geestacht und anschließend gegen Grün-Weiss Eimsbüttel durchsetzen. Damit steht das Team vom Sund als Sieger des Regionalpokals

Sparkassen Wildcats gewinnen Regionalpokal Nord weiterlesen »

Beim Wettkampf orientierten Mannschaftssport Volleyball gilt generell, dass er von Männer-, Frauen- oder Mixed-Teams gespielt wird. Volleyball ist in Deutschland mit Fußball und Handball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia
Symbolbild, Foto: Wavebreakmedia

Ziel der sich gegenüber stehenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in auf den Boden des gegnerischen Spielfeldes zu bekommen. Gezählt wird im „Rally-Point-System“.  Ein Satz ist gewonnen, sobald eine Mannschaft 25 Punkte erreicht und dabei mindestens zwei Punkte Vorsprung hat.

Auch beim Volleyball gibt es verschiedene Stellungen und Spielzüge. Innerhalb eines Feldes sind nur bis zu drei Ballkontakte erlaubt. Der Aufschlag wird immer an der hinteren Außenlinie ausgeführt und führt direkt in die gegnerische Hälfte.

Die olympische Sportart Volleyball wird in der Halle aber auch in der Outdoor-Variante Beachvolleyball (ebenfalls olympisch) gespielt.

Gerade in Mecklenburg Vorpommern ist Volleyball eine flächendeckend vertretene Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung vom Volleyballverband Mecklenburg-Vorpommern.  An den Stränden der Ostseeküste und der zahlreichen Seen trifft sich jedes Jahr die Volleyball Elite zum Beachen .

Zu den überregional erfolgreichsten Vereinen in Mecklenburg-Vorpommern gehören der SSC Palmberg Schwerin, die Stralsunder Wildcats, der SV Warnemünde und der PSV Neustrelitz.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts eine gute Jugendarbeit. Schon früh können Kinder und Jugendliche den Sport kennenlernen und einsteigen.

Nach oben scrollen