12. OSPA Stadtlauf – die etwas andere Stadtführung

Stadtläufe haben in unserem Land eine erstaunliche Tradition. Sie leben vom besonderen Flair der ungewohnten Laufumgebung und geben den Gästen oftmals einen Teil der städtischen Historie preis.

Das ist in der Recknitzstadt Laage nicht anders. Und das alles können am 4. Adventssonntag Läuferinnen, Läufer und auch Walker erleben. Ohne den sonst üblichen Wettkampfdruck werden die Sportlerinnen und Sportler, unter Führung ortskundiger Ausdauersportler, Strecken von 3 km, 6 oder 10 Kilometern in kleinen Gruppen gemeinsam bewältigen. Auf eine Zeitnahme oder Wertung wird dabei völlig verzichtet. Alles im Sinne einer öffentlichen Trainingseinheit. Und nicht Wenige werden dem ländlichen Charme verfallen, wenn sie durch die Scheunenstraße, vorbei an der Stadtscheune mit ihrem Wasserturm oder die beeindruckende Evangelische Kirche laufen. Und auch die imposanten Stadtvillen mit ihrem besonderen Flair, die Wohngebiete am Stadtrand oder die imposanten Sportanlagen werden die Ausdauersportler beeindruckend zurücklassen. Letztendlich hat Laage neben dem fast 150 Jahre altem Rathaus einiges zu bieten. Im vergangenen Jahr nutzten über einhundert Läuferinnen und Läufer sowie engagierte Walkerinnen und Walker diesen sportlichen Jahresabschluss vor dem großen „Futtern“ in der Weihnachtszeit. Im Anschluss an die sportliche Betätigung können sich dann alle Aktiven bei Kaffee, Tee, Kuchen und Obst stärken.

Aufgrund des besonderen und langjährigen Engagements der Ostseesparkasse darf sich jeder Teilnehmer über eine attraktive Medaille und eine Urkunde freuen. Den Abschluss bildet eine Läufertombola mit ansprechenden Preisen.

Jetzt gilt es, nur noch zu trainieren und dabei zu sein, am 21. Dezember 2025, um 10.00 Uhr! Start und Ziel des 12.OSPA-Stadtlaufes in Laage befinden sich direkt an der Recknitzsporthalle, an der B 108. Die Anmeldung ist ab 09.30 Uhr möglich.

Nach oben scrollen