Ein JubilÀum voller Emotionen, Erinnerungen und Zukunftsbilder

Bei strahlendem Sonnenschein hat der SV Fortuna ’50 Neubrandenburg am gestrigen Sonntag sein 75-jĂ€hriges VereinsjubilĂ€um gefeiert. Rund um die Webasto Arena erlebten bis zu 1.000 Mitglieder, Freunde und UnterstĂŒtzer ein Fest der Fortuna-Familie, das sportliche Tradition, Gemeinschaft und Zukunftsorientierung miteinander verband.

Ein Höhepunkt war die Vorstellung aller 19 Mannschaften, die in der Saison 2025/26 fĂŒr den Verein aktiv sind – von den jĂŒngsten Nachwuchsspielerinnen und -spielern bis hin zu den Erwachsenen. Der Verein zeigte sich stolz, sowohl im weiblichen als auch im mĂ€nnlichen Bereich weiterhin stark vertreten zu sein.

Besondere Aufmerksamkeit galt den beiden „Fortuna-Talks“, die von Martina Scheller (NDR) und VereinsprĂ€sident Michael Schröder moderiert wurden. In zwei hochkarĂ€tig besetzten GesprĂ€chsrunden wurde sowohl auf die ereignisreiche Vergangenheit zurĂŒckgeblickt als auch ein Ausblick auf die Zukunft des Handballs und des Leistungssports in Neubrandenburg gewagt.

Im ersten Talk unter dem Motto „75 Jahre Handball in Neubrandenburg“ gaben langjĂ€hrige Begleiter wie Achim Schröder, Karsten Neels, Manuela Stenzel, Kay Butzlaff, Fine Stenzel und Felix Klepp mit ihren persönlichen Erlebnissen, Erinnerungen und Erfolgen mit Fortuna spannende Einblicke in die Vereinsgeschichte. Es entstand ein spannender Mix aus Anekdoten, GĂ€nsehautmomenten und ehrlichen Einblicken in Höhen und Tiefen der Vereinsgeschichte.

Der zweite Talk „Leistungssport in Neubrandenburg – Wirtschaft, Sportschule und Verein“ brachte hochkarĂ€tige GĂ€ste wie Jan Holze, Judith Ewald, Gunter Reichardt, Mario Klepp, Frank Benischke, Anja HĂŒnemörder und Lisa Cziborra zusammen, die ihre EinschĂ€tzungen und Visionen fĂŒr die Zukunft des Sports in der Region teilten. Sie gaben wertvolle Impulse zur Zusammenarbeit zwischen Vereinen, Schule, Wirtschaft und VerbĂ€nden und verdeutlichten, welche Chancen und Herausforderungen fĂŒr den Leistungssport in der Region bestehen.

„Wir haben einen großartigen Austausch erlebt und viele wertvolle Gedanken mitgenommen. Jeder einzelne Beitrag hat gezeigt, wie lebendig, vielfĂ€ltig und zukunftsorientiert unser Verein ist. Besonders die Verbindung von Tradition und Zukunftsvisionen hat diesen Tag so besonders gemacht“, resĂŒmierte PrĂ€sident Michael Schröder.

Rund um das sportliche Programm sorgten HĂŒpfburgen, Spiel- und Bewegungsstationen, Wasserspiele mit UnterstĂŒtzung der Feuerwehr, die NEUWOGES-Kindershow sowie kulinarische Angebote vom Food-Truck „Hafenstunde“ fĂŒr beste Unterhaltung.

Das JubilĂ€um war nicht nur eine Feier der Vergangenheit, sondern auch ein Signal fĂŒr die Zukunft. Der SV Fortuna ’50 bedankt sich herzlich bei allen GĂ€sten, UnterstĂŒtzern und Talk Teilnehmern, die das JubilĂ€um zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. „Dieses Fest hat gezeigt, was unseren Verein ausmacht: Zusammenhalt, Leidenschaft und eine große Fortuna-Familie. Wir können voller Stolz und mit viel Vorfreude auf die nĂ€chsten Jahre blicken“, so Schröder abschließend.

Nach oben scrollen