Pferdesportverband MV

Autorenname: Pferdesportverband MV

Finale der Junior-Future-Tour mit MV-Beteiligung in Neustadt

Neustadt/Dosse (Pferdesportverband MV) – Das CSI Neustadt/ Dosse ist seit Jahren etabliert im internationalen Reitsport-Kalender und findet dieses Jahr vom 08.-12.01.2025 in der Graf von Lindenau-Halle statt. Mit einer Ausschreibung, die die AnsprĂŒche der Spitzensportler, den jungen Talenten, den Amateurreitern und der Zuschauer gleichermaßen anspricht, wird am Sonntag, den 12.01.2025, das Finale der Junior-Future-Tour 2024/2025, […]

Finale der Junior-Future-Tour mit MV-Beteiligung in Neustadt weiterlesen »

Springlehrgang in Redefin: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

LandgestĂŒt Redefin (Pferdesportverband MV) – Der Jahreswechsel ist kaum vorbei und der Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich von seiner aktiven Seite – denn Winterschlaf gibt es in diesem Sport nicht! Auch die kalten Temperaturen und lĂ€ngeren Anfahrtswege halten Reiterinnen und Reiter nicht davon ab, ihre sportlichen Ziele zu verfolgen. Sicherheit hat dabei selbstverstĂ€ndlich oberste PrioritĂ€t,

Springlehrgang in Redefin: Erfolgreicher Start ins neue Jahr weiterlesen »

Pauline Linde Siegerin im NÜRNBERGER Burg-Pokal Junioren

GĂŒstrow (Pferdesportverband MV). Nach zeitintensiven Vorbereitungen und vielen Stunden des Probierens und Abstimmens, waren strahlende Gesichter und tolle KĂŒren im Finale des NÜRNBERGER Burg-Pokal der Junioren aus Mecklenburg-Vorpommern 2024 zu sehen. Ein toller Triumph fĂŒr Pauline Linde und ihrem Reitpony Gatsby vom RFV Tentzerow e.V., die das Finale im NÜRNBERGER Burg-Pokal der Junioren in Mecklenburg-Vorpommern

Pauline Linde Siegerin im NÜRNBERGER Burg-Pokal Junioren weiterlesen »

MV-Teams beim Deutschen Voltigierpokal am Start

Aachen – Vom 25.-27. Oktober fand der diesjĂ€hrige Deutsche Voltigierpokal in der Albert-Vahle-Halle in Aachen statt. Organisiert wurde er vom Vorjahressieger, dem Voltigierverein Köln-DĂŒnnwald und dem Pferdesportverband Rheinland e. V. in Zusammenarbeit mit der Stiftung Deutscher Voltigiersport. Unser Bundesland wurde vom Team 1 des Satower RFV und dem Juniorduo des Voltigiervereins OstseekĂŒste vertreten. Die Satower

MV-Teams beim Deutschen Voltigierpokal am Start weiterlesen »

Der neue Landeskader des Pferdesportverbandes MV

GĂŒstrow (Pferdesportverband MV) – Am Samstagnachmittag war es wieder soweit die jĂ€hrliche Kaderberufung des Pferdesportverbandes Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr die kommende Saison stand an. Die Kaderberufung ist ein wichtiger Schritt fĂŒr Reiter, Fahrer und Voltigierer, deren Ziel es ist, sich im Leistungssport zu etablieren. Nach den Leitlinien des Nachwuchsleistungssportes des DOSB (Deutschen Olympischen Sportbund) werden bundeseinheitliche Kriterien

Der neue Landeskader des Pferdesportverbandes MV weiterlesen »

Ann-Christin Mehl Gesamtsiegerin des MDJC 2024 in Ruhlsdorf

Ruhlsdorf – Vom 12. bis 13. Oktober 2024 fand in Ruhlsdorf das Finale des MDJC statt, und die Familie VoigtlĂ€nder sorgte einmal mehr fĂŒr optimale Bedingungen. Ann-Christin Mehl qualifizierte sich fĂŒr dieses Finale mit ihrem Pferd Domino. Die Veranstaltung zeichnete sich durch eine hervorragende Organisation aus, die von den engagierten Turniersprechern bis zu den erstklassigen

Ann-Christin Mehl Gesamtsiegerin des MDJC 2024 in Ruhlsdorf weiterlesen »

Goldenes Reitabzeichen fĂŒr Malin Hansen-Hotopp

Bad Segeberg – Ihre ersten und wohl die meisten Erfolge feierte Malin Hansen-Hotopp in Schleswig-Holstein. Deshalb wurde ihr Wunsch erfĂŒllt und sie erhielt bei den dortigen Landesmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Bad Segeberg das Goldene Reitabzeichen ĂŒberreicht. Die Ehrung nahmen die beiden PrĂ€sidenten von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, Dieter Medow (zugleich FN-PrĂ€sidiumsmitglied) und Hans-Joachim Begall, vor. Detlev

Goldenes Reitabzeichen fĂŒr Malin Hansen-Hotopp weiterlesen »

André Thieme gewinnt mit deutschem Team Nationenpreis

Barcelona – Das deutsche Springteam mit seinem Bundestrainer Otto Becker (Sendenhorst) ging beim Nationenpreis-Finale in Barcelona als erster Gewinner der neuen Serie des Weltreiterverbandes FEI, „Longines League of Nations“, hervor. Mit dabei waren der Mecklenburger AndrĂ© Thieme (Plau am See) sowie Richard Vogel (Marburg), Christian Kukuk (Riesenbeck) und Jana Wargers (Bocholt/Belgien). Mit insgesamt 12 Fehlerpunkten

André Thieme gewinnt mit deutschem Team Nationenpreis weiterlesen »

Nach oben scrollen