Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Basketball vor schwarzem Hintergrund

Offensivstarke Ulmer zu Gast an der Ostsee

Die regulĂ€re Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein. Am 26. Spieltag empfangen die ROSTOCK SEAWOLVES den Meister von 2023 ratiopharm ulm in der StadtHalle Rostock. Die Partie am Samstag, 29. MĂ€rz, um 18:30 Uhr wird prĂ€sentiert von der OstseeSparkasse Rostock. Ab 18:15 Uhr ĂŒbertrĂ€gt DYN live, Stefan Koch kommentiert. Vier […]

Offensivstarke Ulmer zu Gast an der Ostsee weiterlesen »

Seawolves chancenlos beim Deutschen Meister

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben beim Deutschen Meister FC Bayern MĂŒnchen vor 11.200 Zuschauern im ausverkauften SAP Garden mit 66:91 (27:56) verloren. Die GĂ€ste von der Ostsee lagen frĂŒh zweistellig zurĂŒck, zur Halbzeit trennten beide Teams 29 ZĂ€hler. Phasenweise betrug der RĂŒckstand aus Rostocker Sicht 38 Punkte. Nijal Pearson kam auf 19 Punkte fĂŒr die Wölfe,

Seawolves chancenlos beim Deutschen Meister weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

SEAWOLVES reisen zum Meister nach MĂŒnchen

Die ROSTOCK SEAWOLVES spielen am 25. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga (BBL) auswĂ€rts beim FC Bayern MĂŒnchen Basketball. Das Spiel am Samstag (22. MĂ€rz) um 18:30 Uhr wird im neuen SAP Garden ausgetragen und ab 18:15 Uhr live auf DYN ĂŒbertragen. Michael Körner kommentiert die Partie. Zum zweiten Mal ĂŒberhaupt tragen die MĂŒnchner ein BBL-Spiel

SEAWOLVES reisen zum Meister nach MĂŒnchen weiterlesen »

Basketball landet im Korb

Seawolves bezwingen Pokalsieger

Die ROSTOCK SEAWOLVES sind zurĂŒck in der Erfolgsspur. Nach drei Niederlagen in Folge haben sie in eigener Halle den Pokalsieger SYNTAINICS MBC mit 84:76 (44:37) vor 4.414 Zuschauern besiegt. Ab Mitte des zweiten Viertels hatten die Gastgeber immer mehr Zugriff auf die Partie und lagen phasenweise mit bis zu 14 ZĂ€hlern vorn. FĂŒnf Rostocker punkteten

Seawolves bezwingen Pokalsieger weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Der Pokalsieger kommt nach Rostock

32 Tage sind vergangen, als die SEAWOLVES zuletzt in der heimischen StadtHalle Rostock fĂŒr Begeisterung sorgten. Am Samstag, 15. MĂ€rz, um 18:30 Uhr ist es wieder soweit: Die Wölfe empfangen den amtierenden Pokalsieger SYNTAINICS MBC aus Weißenfels. SEAWOLVES Mobility-Partner VW Autohaus Rostock prĂ€sentiert die Partie. Ab 18:15 Uhr wird die Begegnung, zu der ĂŒber 4.000

Der Pokalsieger kommt nach Rostock weiterlesen »

SEAWOLVES verlieren Nordderby in letzter Sekunde

Die ROSTOCK SEAWOLVES unterliegen im Nordderby gegen den Veolia Towers Hamburg mit 77:78 (41:34). In einer dramatischen Schlussphase verwandelte der Hamburger Go-to-Guy Brae Ivey (22 Pkt) einen Mitteldistanzwurf in der letzten Sekunden zum Sieg fĂŒr die Gastgeber. Die Wölfe, die von ĂŒber 250 mitgereisten Fans lautstark unterstĂŒtzt wurden, rutschten nach der dritten Niederlage in Folge

SEAWOLVES verlieren Nordderby in letzter Sekunde weiterlesen »

SEAWOLVES unterliegen in Bonn

Die ROSTOCK SEAWOLVES mussten sich den Telekom Baskets Bonn mit 72:83 (33:43) geschlagen geben. Trotz eines zwischenzeitlichen 21-Punkte-RĂŒckstands zeigten die Wölfe Moral und kĂ€mpften sich im Schlussabschnitt auf einen ZĂ€hler heran. Doch danach starteten die Hausherren im ausverkauften Telekom Dome ihre Schlussoffensive und bescherten den Rostockern die zweite Niederlage in Folge. Bryce Hamilton kam auf

SEAWOLVES unterliegen in Bonn weiterlesen »

Heiß ersehntes Stadtderby in Schwerin

Tigers wollen auch das RĂŒckspiel gegen GrĂŒn-Weiß fĂŒr sich entscheiden Es wird ein Duell auf Augenhöhe. Ein Duell zweier Mannschaften und eines zwischen zwei Trainern. Wenn am 1. MĂ€rz die U18 der PSV Tigers Schwerin auf das Team des Lokalkonkurrenten SV GrĂŒn-Weiß Schwerin trifft, erwartet die Zuschauer ein weiteres Basketballhighlight im „Tigerdome“ (Sporthalle Krebsförden). Das

Heiß ersehntes Stadtderby in Schwerin weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen