Basketball

Basketball ist eine Mannschaftssportart, bei der zwei Teams mit je fĂŒnf Spielern gegeneinander antreten. Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen und dabei mehr Punkte zu erzielen als der Gegner. Dabei darf der Ball nur mit den HĂ€nden oder Armen berĂŒhrt werden. Basketball ist eine schnelle und dynamische Sportart, die sowohl körperliche als auch mentale StĂ€rke erfordert.

Rostock Seawolves Logo | Basketball

SEAWOLVES empfangen SKYLINERS am Freitag

Die ROSTOCK SEAWOLVES treffen am Freitag um 20:00 Uhr in der StadtHalle Rostock auf die Frankfurt Skyliners. Über 3.500 Zuschauer werden erwartet, wenn der Aufsteiger aus Hessen zum dritten Mal ĂŒberhaupt auf die Wölfe trifft. Die Partie wird ab 19:45 Uhr auf DYN live ĂŒbertragen und von Arne Malsch und Heiko Schaffartzik kommentiert. In der […]

SEAWOLVES empfangen SKYLINERS am Freitag weiterlesen »

SEAWOLVES verlieren intensiven Kampf gegen Chemnitz

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben am 6. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga das Duell gegen die NINERS Chemnitz mit 60:68 (37:35) verloren. Nach intensiven 40 Minuten hatten die GĂ€ste aus Sachsen im Schlussviertel den lĂ€ngeren Atem und fĂŒgten den Wölfen vor 4.614 Zuschauern in der StadtHalle Rostock die dritte Saisonniederlage zu. Bryce Hamilton war der beste

SEAWOLVES verlieren intensiven Kampf gegen Chemnitz weiterlesen »

Basketball vor schwarzem Hintergrund

Ostderby gegen Chemnitz vor ĂŒber 4.000 Zuschauern

Erstmals in dieser Saison werden ĂŒber 4.000 Fans in der StadtHalle Rostock erwartet, wenn die ROSTOCK SEAWOLVES und die NINERS Chemnitz am Sonntag (27.10., 15:00 Uhr) zum Ostduell gegeneinander antreten. Der Spieltag wird prĂ€sentiert vom Seawolves-Premiumpartner ScanHaus Marlow. DYN ĂŒbertrĂ€gt ab 14:45 Uhr live, die Partie wird von Patrick Fritzsche kommentiert. Beide Teams gehen mit

Ostderby gegen Chemnitz vor ĂŒber 4.000 Zuschauern weiterlesen »

SEAWOLVES reisen nach Freak City

Am 5. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga sind die ROSTOCK SEAWOLVES bei den Bamberg Baskets im Einsatz. Die Partie gegen den Pokalviertelfinalisten wird am Sonntag, 20. Oktober, um 15:00 Uhr ausgetragen. Ab 14:45 Uhr ĂŒbertrĂ€gt DYN live, Fabrice Kao kommentiert. Nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge wollen die Wölfe zurĂŒck in die Erfolgsspur. Die deutliche

SEAWOLVES reisen nach Freak City weiterlesen »

Ballverluste und Dreierquote kosten den Sieg in Ludwigsburg

Die ROSTOCK SEAWOLVES haben am 3. Spieltag der easyCredit Basketball Bundesliga-Saison 2024/2025 die erste Niederlage erlitten. AuswĂ€rts unterlagen sie in einem intensiven Spiel den MHP Riesen Ludwigsburg mit 64:70 (32:34). Ausschlaggebend fĂŒr die Niederlage war die schwache Rostocker Dreipunktequote (6/27, 22%) und insgesamt 18 Ballverluste. Topscorer der Rostocker war D’Shawn Schwartz (19 Pkt), gefolgt von

Ballverluste und Dreierquote kosten den Sieg in Ludwigsburg weiterlesen »

SEAWOLVES wollen die Festung Ludwigsburg einnehmen

Die ROSTOCK SEAWOLVES sind nach zwei Spielen in der easyCredit Basketball Bundesliga Saison 2024/2025 noch ungeschlagen und am Mittwoch (2.10.) bei den MHP Riesen Ludwigsburg gefordert. Die Partie beginnt um 20:00 Uhr und wird ab 19:45 Uhr live auf DYN von Chris Schmidt kommentiert. Bis Montag hatten die SEAWOLVES die TabellenfĂŒhrung inne, ehe das Spiel

SEAWOLVES wollen die Festung Ludwigsburg einnehmen weiterlesen »

Basketball vor schwarzem Hintergrund

SEAWOLVES ĂŒberrollen die BG Göttingen

Die ROSTOCK SEAWOLVES feiern im ersten Heimspiel der Saison 2024/2025 ihren zweithöchsten BBL-Sieg ĂŒberhaupt. Vor 3.754 Zuschauern in der StadtHalle Rostock starteten die Wölfe nervös in die Partie, sorgten dann aber ab dem zweiten Viertel fĂŒr klare VerhĂ€ltnisse. Nach dem Seitenwechsel zogen sie phasenweise mit 33 ZĂ€hler davon. FĂŒnf Rostocker Spieler erzielten mindestens 13 ZĂ€hler,

SEAWOLVES ĂŒberrollen die BG Göttingen weiterlesen »

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Tyler Nelson bittet um Vertragsauflösung

Tyler Nelson hat die ROSTOCK SEAWOLVES kurzfristig um die Auflösung seines Vertrags gebeten. Der 29-jĂ€hrige Guard verlĂ€sst die ROSTOCK SEAWOLVES mit sofortiger Wirkung und wechselt nach Griechenland zum Champions League-Teilnehmer Kolossos Rhodos. “Es ist eine der schwersten Entscheidungen, die ich in meiner bisherigen Profi-Karriere treffen musste. Ich blicke voller Dankbarkeit auf meine fast vier Jahre

Tyler Nelson bittet um Vertragsauflösung weiterlesen »

Der wettkampforientierte Mannschaftssport Basketball wird von MĂ€nner-, oder Frauen-Teams gespielt. Basketball ist in Deutschland mit Fuß-, Hand- und Volleyball einer der am weitest verbreiteten Ballsportarten.

Ziel der gegeneinander antretenden Teams ist es zu versuchen, den Ball in den Korb des Gegners zu bekommen. Die Körbe sind in 3,05 Metern Höhe an den beiden schmalen Seiten des Spielfeldes angebracht. StandardwĂŒrfe bringen zwei unkte, WĂŒrfe hinter der Drei-Punkte-Linie bringen dem Team wie der Name sagt, drei Punkte. FĂŒr FreiwĂŒrfe gibt es einen ZĂ€hler. Gewonnen hat das Team, dass am Ende der regulĂ€ren Spielzeit die meisten Punkte hat.

Die olympische Sportart Basketball wird mit zwei Mannschaften mit je fĂŒnf Feldspielern in der Halle gespielt. Im Freizeitbetrieb wird dem beliebten Sport auch auf OutdoorplĂ€tzen nachgegangen. Weiterhin beliebt ist die Outdoor-Spielvariante 3-gegen-3 bzw. Streetball.

In Mecklenburg Vorpommern findet Basketball seit einigen Jahren immer grĂ¶ĂŸere Verbreitung. Speziell wegen der Erfolge und der Arbeit der Rostock Seawolves. Die Wölfe sind derzeit der einzige ĂŒberregional auftretende Verein des Bundeslandes. Mit Mannschaften in der 1. und 2. Bundesliga ist der drittgrĂ¶ĂŸte Basketballclub Deutschlands hierzulande das AushĂ€ngeschild fĂŒr die Sportart. Koordiniert wird der Wettkampfbetrieb und die Nachwuchsförderung weiterhin vom Basketballverband Mecklenburg-Vorpommern.

Raff dich doch mal auf und schau bei dir in der Umgebung bei einem Training vorbei. Neue Gesichter sind immer gerne gesehen. MVs Vereine bieten vielerorts zudem eine immer bessere Nachwuchsarbeit.

Nach oben scrollen