Segeln

Segeln in Mecklenburg-Vorpommern auf der Ostsee und in den zahlreichen Binnenseen. Mecklenburg-Vorpommern bietet Seglern aufgrund seiner zahlreichen Binnenseen und Küstengewässer viele Möglichkeiten. Insbesondere die Ostsee bietet mit ihrem starken Wind und hohen Wellen eine Herausforderung für Segler. Die Insel Rügen und die Hansestadt Wismar sind bekannt für ihre Segelregatten. Der Segelsport ist in Mecklenburg-Vorpommern sehr beliebt und viele Vereine bieten Möglichkeiten für Anfänger und Fortgeschrittene. Eine der bekanntesten Veranstaltungen ist die Warnemünder Woche, bei der sich Segler aus der ganzen Welt in verschiedenen Wettbewerben messen.

Das Herbstmärchen von der Müritz

Röbeler Segler erfolgreich bei Deutscher Meisterschaft auf dem Heimatrevier Vom 1. bis 5. Oktober 2025 richtete der Röbeler Segler-Verein „Müritz“ (RSVM) die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) der Bootsklasse Europe aus. 92 Segler aus dem In- und Ausland kämpften auf der Müritz um Titel, Punkte und Wind – letzterer war in diesem Jahr ein launischer Gegner. […]

Das Herbstmärchen von der Müritz weiterlesen »

Beim Schweriner Marineclub können noch Sponsoren anheuern

Schwerin wird Austragungsort der nächsten Deutschen Meisterschaft im Kuttersegeln Schwerin – Die Vorbereitungen für die nächste Deutsche Meisterschaft im Kuttersegeln in der Segelklasse ZK 10 sind bereits angelaufen. Zu diesem sportlichen Höhepunkt werden vom 11. bis 13. September 2026 mehr als 40 Teams mit über 400 Crewmitgliedern in der Landeshauptstadt Schwerin erwartet. Damit ist Schwerin

Beim Schweriner Marineclub können noch Sponsoren anheuern weiterlesen »

Segelboote auf der Müritz

Internationale Deutsche Meisterschaft und German Masters der Bootsklasse Europe

Die Müritz wird in der einmal mehr zum Schauplatz eines besonderen Segelspektakels, wenn vom 1. bis 5. Oktober rund 90 Segler aus ganz Deutschland, England und Tschechien in Röbel an den Start gehen werden. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf fünf Röbeler Lokalmatadoren, die vor heimischem Publikum um den Titel kämpfen. Auch Martin Kotte, der

Internationale Deutsche Meisterschaft und German Masters der Bootsklasse Europe weiterlesen »

Starke Mecklenburger Beteiligung bei der Deutschen Meisterschaft der Nachwuchssurfer

Meistertitel in der Altersklasse U15 geht an den Segelclub Kühlungsborn Von Freitag bis Sonntag (12.-14.09.) fand in Flensburg die IDJM (Internationale Deutsche Jüngstenmeisterschaft) in der Jugend-Surfklasse „Techno 293“ statt. Dabei wurden vom Deutschen Seglerverband DSV drei offizielle Deutsche Meistertitel vergeben: neben dem „overall“-Meistertitel, der in diesen Jahr wieder bis U17 ausgefahren wird (also Jahrgänge 2009

Starke Mecklenburger Beteiligung bei der Deutschen Meisterschaft der Nachwuchssurfer weiterlesen »

Harte Kämpfe, Familiengefühl und Kulinarik auf und an der Müritz

„German Open“ der Seggerlinge 2025 von Warener Seglerverein e.V. ausgerichtet Was für ein Wochenende! Die German Open der Seggerlinge 2025 waren wieder mal ein Volltreffer – und das gleich doppelt: großartige Wettkämpfe auf dem Wasser und jede Menge gute Laune an Land. Aber der Reihe nach! Schon die traditionelle Regatta „Blaue Band der Müritz“ war

Harte Kämpfe, Familiengefühl und Kulinarik auf und an der Müritz weiterlesen »

Frankreich überrascht beim SailGP in Sassnitz

Sassnitz – Mit einem eindrucksvollen Comeback hat das französische SailGP-Team am Wochenende seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Steuermann Quentin Delappiere führte seine Crew nach einem Beinahe-Ausfall im Training zum Triumph über Australien und Großbritannien im entscheidenden Finale vor der Küste Rügens. Für Frankreich war es der erste Erfolg seit Saison 3 – ein Sieg, den Delappiere

Frankreich überrascht beim SailGP in Sassnitz weiterlesen »

Segeln erfreut sich steigender Popularität
Es dient der Fortbewegung auf dem Wasser. Der Seesport „Segeln“ verbucht steigende Besucherzahlen. Galten Segelschiffe in der Vergangenheit als kleines „Kutterboot“, ist das Segeln mittlerweile sportliche Attraktion in vielen Bundesländern Deutschlands.
Dieser Beitrag informiert über den Segelsport im wunderschönen Mecklenburg Vorpommern. Gelegen an der Ostseeküste, ist es mit Abstand eines der wunderschönsten Ländern, die unser Land zu bieten hat.

Symbolbild, Foto: Pressmaster
Symbolbild, Foto: Pressmaster

Segeln in MV
Mit gut 2000 Küstenkilometern und etwa ähnlich vielen Seen, lädt das Land dich ein.
Mecklenburg Vorpommern bietet dutzende Anlegeflächen. Weit über 20000 Liegeplätze bieten dir MV.
Ob nun Freizeitkapitän oder Vollprofi, die Ostseelandschaft bietet dir hervorragende klimatische Bedingungen.
Der Müritzsee erfreut sich hoher Beliebtheit. Dieser See bietet dir eine Wasserfläche von 117 Quadratkilometern.
Der Seesport ist faszinierend und zieht daher jährlich mehrere Tausende Menschen in das nördlich gelegene Bundesland.

Aktive Vereine
Ein breites Spektrum an Segelmanövern bietet dir der Segelverband Mecklenburg Vorpommern e.V.
Hier findest du beispielsweise den Surf und Segelverein „Röbeler-Segler-Verein „Müritz“ e.V. oder den Yachtclub Warnow e.V. im Herzen der schönen Stadt Rostock.
Gleichwohl bietet dir Mecklenburg-Vorpommern dutzende weitere Vereine wie den Segelverein Zarrentin e.V. oder den Spiel- und Sportverein „Einheit“ Teterow, der ebenfalls Segelsport anbietet.
Riskiere einen Blick in die Hauptstadt Schwerin und du wirst viele wunderbare Segelmöglichkeiten finden.
Ansprechpartner und erste Information für dich ist in jedem Fall der Segelverband Mecklenburg Vorpommer e.V. Hier findest du aktuelles und tolle Verlinkungen zu örtlichen und städtischen Vereinen.

Professionelle Sportler
Viele Persönlichkeiten des Segelsportes kommen aus Mecklenburg-Vorpommern. Im Zusammenhang mit den Medien und verschiedenen nachrichtlichen Diensten, wurden bereits viele Sportler für Ihre ausgezeichneten Leistungen geehrt. Besuchen Sie die einzelnen Internet Präsenzen der Vereine. Schauen Sie unter der Rubrik Bilder oder Videos. Gleichwohl finden Sie unter den Mitgliedern das ein oder andere bekannte Gesicht der Region.

Bekannte Orte
Der Müritz See ist mit Abstand die Adresse, wenn es um den Segelsport geht. Häufig im Zusammenhang mit dem Besuch von Touristen verbunden, hat sich dieser See längst auf den Segelsport ausgedehnt. Viele Spitzensportler genießen die lockere Atmosphäre und wissen die ruhige See zu schätzen.
Eine weitere Adresse ist die Ostsee. In Stralsund z. B. ist der Maritimer Verein Stralow e.V. (MVS) ansässig. Direkt vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns gelegen, ist die Ostsee attraktives Urlaubsziel und Anziehungsort für Freunde des Segelsportes.

Nach oben scrollen