Der Pokalsieger kommt nach Rostock
32 Tage sind vergangen, als die SEAWOLVES zuletzt in der heimischen StadtHalle Rostock fĂŒr Begeisterung sorgten. Am Samstag, 15. MĂ€rz, um 18:30 Uhr ist es wieder soweit: Die Wölfe empfangen den amtierenden Pokalsieger SYNTAINICS MBC aus WeiĂenfels. SEAWOLVES Mobility-Partner VW Autohaus Rostock prĂ€sentiert die Partie. Ab 18:15 Uhr wird die Begegnung, zu der ĂŒber 4.000 Zuschauer erwartet werden, live auf DYN ĂŒbertragen und von Johannes HĂŒlstrung kommentiert.
Nach drei Niederlagen in Folge (gegen Berlin, in Bonn und in Hamburg) wollen die Wölfe zurĂŒck in die Erfolgsspur. Dass das Duell gegen den Mitteldeutschen Basketball Club kein leichtes Unterfangen wird, hat bereits das Hinspiel gezeigt. Im ersten Saisonspiel mussten die Rostocker in die VerlĂ€ngerung, um die WeiĂenfelser mit 87:84 in die Knie zu zwingen. Seither hat sich der Kader der SEAWOLVES verĂ€ndert, die HĂŒrden sind jedoch weiterhin hoch. Das mussten die Hanseaten zuletzt leidvoll spĂŒren, als sie trotz groĂen Kampfes in der letzten Sekunde das Nordderby bei den Veolia Towers Hamburg mit 77:78 verloren haben. Neben der Hiobsbotschaft, in den verbleibenden Partien der regulĂ€ren Spielzeit ohne die verletzten Robin Amaize und DâShawn Schwartz auskommen zu mĂŒssen, fehlte gegen die Hamburger auch Point Guard JeQuan Lewis und ĂŒber weite Strecken auch Verteidigungsass Dominic Lockhart. Beide sollen gegen den MBC wieder in der Rotation stehen, um den Negativlauf zu beenden.
Nur ein Sieg trennt beide Mannschaften in der Tabelle der easyCredit Basketball Bundesliga voneinander. WeiĂenfels steht mit elf gewonnenen Spielen aus 21 Begegnungen auf dem achten Platz, Rostock weist zehn Erfolge aus 21 Partien auf und steht auf dem zehnten Rang. Beide Teams sind mittendrin im Rennen um die begehrten Play-In-PlĂ€tze, allerdings ist die Tabelle so eng, dass vom sechsten bis zum 15. Tabellenplatz nur zwei Siege liegen.
WeiĂenfels reist mit breiter Brust an die Ostsee. Inklusive des Pokaltriumphs Mitte Februar haben sie zuletzt vier Siege eingefahren, jĂŒngst spielten sie sich beim 110:101-Heimsieg gegen WĂŒrzburg in einen Rausch.
Die viertbeste Offensive der Liga (84,8 PpS) trifft am Samstag mit Rostock auf das Team, das dem Gegner ligaweit die geringste Trefferquote aus dem Feld (42,5%) gestattet. Getragen wird die Mannschaft des lettischen Head Coaches JÄnis GailÄ«tis von einem US-Quartett, in dem jeder Akteur im Schnitt zweistellig punktet. Hinzu kommt mit Spencer Reaves ein erfahrener Distanzwerfer (38,7% 3FG), der mit 13,9 ZĂ€hlern pro Begegnung ebenfalls zu den korbgefĂ€hrlichen SchĂŒtzen zĂ€hlt. JĂŒngst verpflichtete der MBC mit Eddy Edigin Jr. zudem einen Ersatz fĂŒr den verletzten Martin Breunig. Der ehemalige Chemnitzer zeigte in seinem ersten Spiel fĂŒr den MBC eine starke Leistung mit 18 Punkten in nur 15 Minuten Einsatzzeit.
âMit dem MBC kommt der amtierende deutsche Pokalsieger zu uns. Wir stehen vor einer groĂen Herausforderung, denn wir treffen auf einen Gegner mit sehr viel Selbstbewusstsein. Mit Eddy Edigin Jr. haben sie einen starken Ersatz fĂŒr den verletzten Martin Breunig gefunden. Sie spielen sehr geschlossen als Mannschaft und bewegen den Ball sehr gut. Wir mĂŒssen versuchen, das zu unterbinden und trotz der AusfĂ€lle enger zusammenrĂŒcken, um gemeinsam als Mannschaft in den neuen Rollen einen Rhythmus zu finden. Nichtsdestotrotz gehen wir als Team hochmotiviert ins Spiel, um nach langer Zeit wieder vor eigenem Publikum um den Sieg zu kĂ€mpfenâ, sagt Coach Przemyslaw Frasunkiewicz.
Rund um die Partie wird es viele Aktionen und ein Gewinnspiel des SEAWOLVES-Mobility-Partners VW Autohaus Rostock geben.
Die StadtHalle Rostock öffnet am Samstag um 17:00 Uhr ihre TĂŒren. Tickets sind an der Abendkasse vor Ort erhĂ€ltlich oder vorab online auf tickets.seawolves.de.
PM Rostock Seawolves