Handball

Handball in Mecklenburg-Vorpommern

Leistung nicht auf die Platte gebracht

TSG Wismar verliert nach unrühmlichem Heimspiel gegen Mecklenburger Stiere Schwerin II mit 26:31 Abpfiff nach 60 Minuten, die Anzeigetafel zeigt 26:31. Im gesamten Spiel gegen die Mecklenburger Stiere Schwerin 2 waren die Männer der TSG Wismar das schlechtere Team. Folgerichtig gehen die Punkte auch in die Landeshauptstadt. „Von Beginn an fehlten uns so einige Prozentpunkte. […]

Leistung nicht auf die Platte gebracht weiterlesen »

Verstärkung bei den Jungstieren

Die Mecklenburger Stiere, vor allem die Jungstiere, freuen sich über einen neuen Nachwuchskoordinator: Kevin Bartz hat Anfang April seinen neuen Job beim Verein Mecklenburger Stiere Schwerin e.V. angetreten. Der gebürtige Rheinländer hat selbst einige Jahre Handball gespielt und als Trainer, zuletzt in Hildesheim und bei Bayer Dormagen, gearbeitet. Der 32-Jährige sagt von sich selbst: „Ich

Verstärkung bei den Jungstieren weiterlesen »

Überzeugende Leistung zum Saisonabschluss

Rostocker HC – Stralsunder HV 27:21 (14:11) Rostock – In ihrem letzten Saisonspiel konnte die C-Jugend des Rostocker HC gegen den regionalligaerfahrenen Stralsunder HV einen verdienten 27:21-Heimsieg einfahren und damit den 5. Tabellenplatz endgültig sichern. Angeführt von der auf der Mittelposition ganz stark Regie führenden Lia Kaden (6) und einer in Angriff (11 Treffer) und

Überzeugende Leistung zum Saisonabschluss weiterlesen »

roter Handball auf blauem Hallenboden

Topspiel in Braunschweig: Empor möchte dem MTV die Party vermiesen

Der Endspiel-Charakter fehlt, dennoch ist es das Topduell der 3. Liga. Der HC Empor Rostock gastiert am Sonnabend als Tabellenzweiter der Nord-Ost-Staffel beim Spitzenreiter MTV Braunschweig. Die Ausgangslage ist klar: Die Braunschweiger benötigen aus den verbleibenden drei Partien lediglich noch einen Punkt, um den Staffelsieg perfekt zu machen. Der HCE möchte die Entscheidung gern vertagen.

Topspiel in Braunschweig: Empor möchte dem MTV die Party vermiesen weiterlesen »

Eine Linkshand für die Dolphins

Neele Ahrndt wechselt aus Buxtehude an die Ostsee Rostock Der Rostocker Handball Club meldet eine weitere Verstärkung für seine erste Frauenmannschaft. Mit Neele Ahrndt wechselt eine Linkshänderin vom Juniorteam des Buxtehuder SV, aktueller Ligakonkurrent der Dolphins, nach Rostock. Die 18-jährige hat das Handball-ABC bei Grün Weiß Schwerin erlernt, bevor sie im Februar 2022 nach Buxtehude

Eine Linkshand für die Dolphins weiterlesen »

Partnerschaft für junge Talente

SV Fortuna ’50 Neubrandenburg und HV Altentreptow bündeln Kräfte Gemeinsam setzen der SV Fortuna ’50 Neubrandenburg e.V. und der HV Altentreptow e.V. ein starkes Zeichen für die Zukunft des Handballsports. Der demografische Wandel und die damit verbundenen Herausforderungen machen eine effektive Nutzung von Ressourcen und Kompetenzen in unserer Region unerlässlich. Ab dem 01. Juli 2025

Partnerschaft für junge Talente weiterlesen »

Erwartungen übertroffen: Neukloster gewinnt Heimspiel gegen Tabellenzweiten

Für die Handballerinnen des VfL Blau-Weiß Neukloster war es das letzte Heimspiel der laufenden Saison. Zugleich konnte das Team von Trainer Jörn Harder ganz ohne Druck auflaufen. Auch wenn man am Samstag dem Tabellenzweiten SV Fortuna 50 Neubrandenburg II gegenüber stand, zu dem Zeitpunkt gab es nichts mehr zu verlieren, Platz 5 in der neu

Erwartungen übertroffen: Neukloster gewinnt Heimspiel gegen Tabellenzweiten weiterlesen »

Lade...

Du spielst Handball und möchtest wissen was in Mecklenburg-Vorpommern alles so abgeht? Oder du willst einfach so mal einen Blick auf den Handball werfen?

Symbolbild, Foto: Quique_Balderas
Symbolbild, Foto: Quique_Balderas

Handball ist eine der schnellsten Ballsportarten der Welt. Gerade deswegen ist Handball eine so spannende Sportart. Es geht auf dem Platz rasant zu und die Spielzüge folgen dicht aufeinander.
Aber neben all der Schnelligkeit ist auch ein taktischer Blick und ein strategisches Vorgehen wichtig. Manchmal wird Handball auch als das schnelle und anstrengende Schach bezeichnet. Die Spieler müssen immer vorausschauend handeln und die möglichen Folgen eines Spielzugs durchblicken.
Nicht zu Letzt ist Handball eine sehr alte Sportart. Bereits in der Antike gab es Spiele, die dem heutigen Handball sehr ähnlich sind.

Vor allem bei uns in Europa ist Handball sehr populär. In anderen Teilen der Welt wird weniger Handball gespielt als bei uns.
Deutschland nimmt eine sehr dominante Rolle im Welthandball ein. Zuletzt sind die deutschen Handballherren 2007 Weltmeister und 2016 Europameister geworden.
Im Jahr 2017 findet das nächte Handballevent, die 23. Handballfrauenweltmeißterschaft statt. Und das sogar in Deutschland!
Wie auch in der bekannten Fußball Bundesliga spielen die Mannschaften der Top Teams aus Deutschland in der Handball Bundesliga gegeneinander. Einige Handball Bundesligaspiele sind im öffentlich-rechtlichen Fernsehen zu sehen, alle Länderspiele sind im Fernsehen empfangbar. Aktueller Titelträger in der Handballbundesliga sind die Rhein-Neckar-Löwen.

„Was für die Jungs der Fußball ist, ist für Mädchen der Handball.“
In gewisser Weise stimmt das, denn Handball ist für die Mädchen die beliebteste Mannschaftssportart. Für Jungs ist das, na klar, Fußball.
Neben dem klassischen Handball in der Halle gibt es, wie beim Volleyball, auch das sogenannte Beachhandball.

Du bist jetzt heiß darauf alles über das Handballspiel herauszufinden? Dann bist du genau richtig.
Alles Wissenswerte über das Handballgeschehen hier bei uns in Mecklenburg-Vorpommern findest du hier! Interviews mit den regionalen Top Stars, Sportberichte und Spielzusammenfassungen.
Hast du gefallen an Handball gefunden und willst mal in diesen wunderschönen Sport hineinschnuppern? Auf dieser Seite posten einige Vereine immer wieder aktuelle Infos über sich. Such dir doch einen Verein aus deiner Nähe aus und geh zum Probetraining. Vielleicht wirst du ja ach mal auf unserer Seite interviewt.
Einige bekannte und erfolgreiche Vereine sind zum Beispiel der Ribnitzer HV (diesjähriger Landespoklasieger der Herren) und der SV Crivitz (Landespokalsieger der Damen).

Nach oben scrollen