SV Warnemünde e.V.

Der Sportverein SV Warnemünde e.V. wurde 1949 als „Betriebssportgemeinschaft Motor Warnowwerft“ gegründet. Seit 1991 ist er als SV Warnemünde e.V. aktiv und ist Mitglied des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern und des Stadtsportbundes Rostock.
Der Zweck des Vereins ist die Förderung und Pflege des Sports in seiner Vielseitigkeit sowie die Ausprägung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten durch die Ausübung von Sport und die Teilnahme an Sportwettkämpfen.

Der Verein hat insgesamt 1100 Mitglieder, die sich in circa 350 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren und circa 750 Erwachsene und Senioren aufgliedern. Somit ist der SV Warnemünde einer der größten Vereine in Rostock und Mecklenburg-Vorpommern.

Die Abteilung Volleyball

  • Gründung 1963 als eigenständige Sektion der BSG Motor Warnowwerft (seit 1949)
  • Umbenennung 1990 in SV Warnemünde e. V.
  • Abteilung Volleyball ca. 300 Mitglieder
  • 60 Kinder bis 14 Jahre., 40 Jugendliche bis 18 Jahre. u. 200 Erwachsene
  • Kooperation mit 3 Gruppen (3-5 Jahre) einer Warnemünder Kita
  • männlicher und weiblicher Bereich gegliedert in Nachwuchs / Wettspielbetrieb – Erwachsene / Senioren
  • Betreuung aller Mannschaften durch lizenzierte Trainer, Teammanager und Mannschaftsleiter bzw. Teamleitungen

Dem Team der 1. Herrenmannschaft gelang 2017 der Aufstieg in die 2. Bundesliga/Nord.
Die 1. Damen und die 2. Herren gehen in der Regionalliga/Nord an den Start. Das Team 2. Damen tritt in der Verbandsliga an.

Kontakt:
Ansprechpersonen
Homepage

Die Abteilung Turnen & Gymnastik

… ist mit eine der größten des Sportvereins Warnemünde 1949 e.V.
Gut geschulte ehrenamtliche Übungsleiter arrangieren sich für den Breitensport.

Ein breitgefächertes Trainingsangebot bietet die Abteilung ihren Mitgliedern.
Eltern-Kind-Turnen, Vorschulturnen, Fitness für Grundschüler, Fitness- und Gesundheitssport für Frauen und Männer, Rückenschule, Aerobic, Step-Aerobic und Seniorensport.

Kontakt:
0381 / 2060136
c.kucharzak@svwarnemuende.de
Homepage

Die Abteilung Tischtennis

Vor 2010 spielten 7 Mitglieder um Punkte an der Platte. 2019 sind es über 40 Mitglieder, die den weißen Ball übers Netz schlagen. In den letzten Jahren wurde Tischtennis auch verstärkt als Freizeitsport angeboten. Heute 2019 spielen 3 Mannschaften in der Stadtliga, 1. Stadt,-u. 2. Stadtklasse im Punktspielbetrieb.

„Dabei sein ist alles“ dazu möchten wir sie gerne, Montags und Donnerstags ab 18:00 Uhr in die Sporthalle „Kleiner Warnowdamm“ in Groß Klein einladen.
Als Freizeitsport kann Tischtennis jedoch bis ins hohe Alter rücken- und gelenkschonend gespielt werden. Es gibt kaum Erkrankungen, bei denen vom Tischtennisspielen abgeraten werden muss.

Kontakt:
0172-3814579
h.buschmann@svwarnemuende.de
Homepage

Die Abteilung Sportakrobatik

Sportakrobatik vereint Choreografie, Balance- und Tempoelemente in Gruppen oder Paaren. Die Grundpfeiler dieses Sports sind Kraft, Ausdauer und tänzerisches Talent, die den Sportlern von Anfang an vermittelt werden.
Im Verlauf der sportlichen Entwicklung werden zusätzliche Komponenten wie Gelenkigkeit schrittweise ausgebaut.

Zurzeit zählt der SV Warnemünde Sportakrobatik an die 70 Mitglieder, von denen mehr als zwei Drittel Mädchen sind. Die Sportler fahren regelmäßig zu Traditionswettkämpfen innerhalb des Bundeslandes und zu deutschlandweiten Wettkämpfen in der Nachwuchsklasse bis 19 Jahre. Der Leistungskader besteht aus einem eingespielten Team, aber auch die Neulinge werden zügig an den Wettkampfbetrieb herangeführt. Neben den zahlreichen Wettkämpfen wird auch für Showauftritte fleißig trainiert, denn die Showgruppe wird gern für Betriebsfeiern, Stadtteilfeste und ähnliches gebucht. Das jährliche Weihnachtsturnen wurde zur bekannten Tradition und ist Höhepunkt für alle Sportler. 2016 zogen die Sportakrobaten in die neue Sporthalle in Warnemünde und verließ das geliebte alte „Haus des Sportes“. Am 24.11.2018 wurde die Abteilung Sportakrobatik 60 Jahre alt.

Kontakt:
0178 – 6834864
Sportakrobatik@svwarnemuende.de
Homepage

Die Abteilung Ringen

  • Gründung der Abteilung 1949
  • Die Ringabteilung des SV Warnemünde 1949 e.V. ist eine dynamische und traditionsreiche Gemeinschaft, die seit ihrer Gründung kontinuierlich die Leidenschaft für den Ringsport pflegt.
  • Mit engagierten Sportlern und qualifizierten Trainern nimmt die Abteilung aktiv an Wettkämpfen teil und fördert die Entwicklung ihrer Mitglieder im Bereich des Ringens.

1985 Auszeichnung als beste Sektion bei der Zentralen Kinder- und Jugendspartakiade in Berlin
Seit ca. 2015 trägt die konsequente Nachwuchsförderung Früchte und es werden Medaillen bei den nationalen Meisterschaften errungen. Inzwischen wurde 3 Mädchen (Rebekka March, Josephine & Angelina Purschke) in die Nationalmannschaft berufen und vertreten die Farben Deutschlands bei Welt- und Europameisterschaften.

Kontakt:
ringen@svwarnemuende.de
Homepage

Die Abteilung Leichtathletik

Vereinssport in Warnemünde – seit 1949 im Rahmen des SV Warnemünde e. V. und seiner Vorgänger – bedeutet von Beginn an auch Leichtathletik.

Die Abteilung Leichtathletik zählt derzeit mehr als 100 Mitglieder. Kinder und Erwachsene trainieren regelmäßig in verschiedenen Sportgruppen – vom Walken, Laufen, Werfen, von der Kinderleichtathletik bis zur Seniorenleichtathletik. Wir trainieren in einem wunderschönen Trainingsrevier – dem Warnemünder Stoltera-Küstenwald und am Strand. Hier lässt es sich zu jeder Jahreszeit laufen und walken. In der Zeit von April bis Oktober nutzen wir auch das Leichtathletikstadion mit seiner Aschenbahn. Leider liegt es seit vielen Jahren im Dornröschenschlaf und kann nur bedingt für leichtathletische Disziplinen genutzt werden.

Jedes Jahr Ende April veranstaltet unsere Abteilung den Stoltera-Küstenwaldlauf – in 2019 zum bereits 38. Mal. Im August messen wir unsere Kräfte und Fähigkeiten im Vereinstriathlon. Ende Dezember treffen wir uns zum Jahreswechsel beim Spaß-Silvesterlauf. Viele Mitglieder nehmen das ganze Jahr über an zahlreichen Leichtathletikveranstaltungen teil.

Jeden Sonntag treffen wir uns um 10 Uhr zum Lauftreff. Für Vereinsmitglieder und Gäste die Gelegenheit in der Gruppe zu trainieren und dabei eines der schönsten Ausdauerreviere Deutschlands unter die Füße zu nehmen.

Kontakt:
leichtathletik@svwarnemuende.de
Homepage

Die Abteilung Handball

  • Der SV Warnemünde e.V. Handball wurde 1949 gegründet und war bereits Teil der sportlichen Wiederbelebung im Großraum Rostock nach dem Krieg.
  • Heute nimmt der Verein mit seinen Handballmannschaften in verschiedenen Ligen in Mecklenburg-Vorpommern am Amateurbereich teil.
  • Zur 60-jährigen Geschichte der Warnemünder Handballer gehört seit 1985 auch der regelmäßig durchgeführte WARNEMÜNDE-CUP, einer Turnierfolge von Mai bis September von den Minis bis zu den Oldies. Diese 25 Jahre WMC machten uns in ganz Deutschland und darüber hinaus bekannt. Zu den Turnieren zwischen 1985 und 2009 kamen fast 35 000 Sportler aus Schweden, Dänemark, Tschechien, der Slowakei, den Niederlanden und Polen sowie aus allen deutschen Bundesländern. Der Warnemünde-Cup wurde eines der größten Turniere in Deutschland und ist das größte Turnier in den neuen Bundesländern.

Kontakt:
0151 128 363 16 oder 0171 5662995
handball@svwarnemuende.de
Homepage

Parkstraße 45
18119 Rostock

0381 - 510 614 11
info@svwarnemuende.de
Vereinshomepage
Facebook

Sportstätten

Noch keine Sportstätten eingetragen.

Standort des Vereins

Hinweis: Wenn keine Straße angegeben ist, dann ist der Marker auf der Karte nicht der Standort des Vereins, sondern das Zentrum des Ortes 😉


Die Frage nach dem neuen Meister ist geklärt: er heißt SV Warnemünde!

Der SV Warnemünde hat es tatsächlich geschafft und sich nach einer langen und am Ende dramatischen Saison zum Meister der 2. Bundesliga Nord gekrönt. Trotz einer 2:3-Niederlage (20:25, 25:21, 17:25,...

Wer wird Meister der Saison 2024/25?

Es ist etwas über ein Jahr her, als die Jungs von Maurizio Forte zum vorentscheidenden Spiel zum TuS Mondorf fuhren, um mit einem Sieg die Tabellenführung zu übernehmen. Zwei Stunden...

SV Warnemünde hat die Meisterschaft wieder in eigener Hand

Der SV Warnemünde hat sich mit einem souveränen 3:0-Erfolg (25:20, 25:22, 29:27) im letzten Heimspiel der Saison gegen Human Essen die Tabellenführung zurückerobert. Vor über 600 Zuschauern in der Arena|Rostock...

Warnemünde empfängt Human Essen zum letzten Heimspiel

Am Sonntag um 16 Uhr steigt in der Arena|Rostock das letzte Heimspiel der Saison für den SV Warnemünde. Über 600 Zuschauer werden erwartet, wenn die Mannschaft von Trainer Maurizio Forte...

SV Warnemünde im MV-Derby auf Unterstützung der Fans angewiesen

Nach zwei Niederlagen in Folge steckt der SV Warnemünde in einer schwierigen Phase der Saison. Die einst komfortable Tabellenführung ist auf nur noch zwei Punkte zusammengeschmolzen, während Verfolger Giesen Grizzlys...

SVW im Derby gegen die Adler

Der SV Warnemünde ist weiterhin das dominierende Team der 2. Volleyball Bundesliga Nord und will am Samstagabend um 18:30 Uhr in der Arena Rostock die beeindruckende Siegesserie fortsetzen. Mit elf...

SVW siegt souverän gegen Dessau – Zehnter Erfolg in Serie

Der SV Warnemünde bleibt in der 2. Volleyball Bundesliga Nord das Maß der Dinge. Am Samstagabend feierte der Tabellenführer vor knapp 500 Zuschauern in der Arena Rostock einen ungefährdeten 3:0-Erfolg...

SVW mit Vorfreude auf das Heimspiel gegen Dessau

SV Warnemünde peilt zehnten Sieg in Folge an Der SV Warnemünde ist in der 2. Volleyball Bundesliga Nord weiterhin das Maß der Dinge. Nach dem umkämpften 3:1-Auswärtssieg in Aligse am...

SVW mit Zwei Siegen in der Arena Rostock

Erfolgreiches Wochenende für den SV Warnemünde Der SV Warnemünde hat ein perfektes Volleyball-Wochenende hingelegt und seine Tabellenführung in der 2. Bundesliga Nord weiter ausgebaut. Mit zwei teilweise umkämpften 3:1-Siegen gegen...

SVW gegen den Meister TuS Mondorf

2025 startet mit Topspiel Die nächsten zehn Tage haben es in sich: Vier Spiele stehen für den SV Warnemünde in der 2. Volleyball-Bundesliga an. Besonders die Heimfans kommen dabei auf...

Nach oben scrollen