Zum mittlerweile neunten Mal traten am vergangenen Samstag Freizeitmannschaften beim traditionellen Fußballturnier im Rahmen der Interkulturellen Woche an. Auf Einladung des Kreissportbundes Vorpommern-Greifswald versammelten sich sodann 12 überwiegend aus Sportlern und Sportlerinnen mit Migrationshintergrund zusammengesetzte Teams auf dem Greifswalder Hengste-Park. Jedes Aufgebot setzte sich dabei aus 6 Feldspieler:innen (gemischte Teams waren möglich) plus Torwart zusammen. Und die Rahmenbedingungen hätten besser kaum sein können. Bei strahlendem Sonnenschein und einer spannenden Vorrunde spielten die Mannschaften um die entscheidenden Platzierungen.

Am Tagesende setzte sich das Team „Al-Ahli Greifswald“ gegen die gesamte Konkurrenz durch. Auf den Plätzen zwei und drei folgten der Deutsch-Afrikanischer Verein und „Die Zehdern“.

Zum 9. Mal ging es in Greifswald beim Interkulturellen Fußballturnier hoch her. (Foto: KSB V-G)

Das aus Mitteln des Integrationsfonds des Landes Mecklenburg-Vorpommern kofinanzierte Event ist natürlich nicht ohne die große Zahl an Unterstützenden zu bewerkstelligen. Entsprechend dankbar zeigen sich die Organisator:innen. „Vielen Dank an alle Helfer und Unterstützer, insbesondere an Roland Bindemann vom Fußballverband Vorpommern-Greifswald e.V., dem ausrichtenden Verein HFC Greifswald 92 e.V., an unsere Sozialdezernentin vom Landkreis Vorpommern -Greifswald, Frau Karina Kaiser sowie unserem Integrationsbeauftragten Ibrahim Al Najjar“, lässt KSB-Geschäftsführer Thomas Plank wissen.

Platzierungen:

  1. Platz – Al-Ahli Greifswald
  2. Platz – Deutsch-Afrikanischer Verein
  3. Platz – Die Zehdern
  4. Platz – FC Pio Torgelow
  5. Platz – Budenzauber
  6. Platz – FC Phönix
  7. Platz – Amigos Greifswald
  8. Platz – Prohner umAs
  9. Platz – Energie Kopfnuss
  10. Platz – Mensch ist der United
  11. Platz – Asna FC
  12. Platz – Team Culture Club
Gruppenfoto vom 9. Interkulturellen Fußballturnier (Foto: KSB V-G)
Nach oben scrollen