Korfball
Korfball ist eine Mannschaftssportart, die aus den Niederlanden stammt und sowohl von Frauen als auch Männern gespielt wird. Das Ziel des Spiels ist es, den Ball in den Korb des gegnerischen Teams zu werfen, der 3,5 Meter über dem Boden hängt. Dabei ist es den Spielern nicht erlaubt, den Ball zu dribbeln oder den Korb zu betreten. Korfball ist ein schnelles und dynamisches Spiel, bei dem Teamwork und Strategie im Vordergrund stehen. Es wird weltweit von mehr als 60 Nationen gespielt und ist besonders in Europa, Asien und Australien beliebt. Korfball ist auch für Kinder geeignet und kann sowohl drinnen als auch draußen gespielt werden.
Die Sportart Korfball im Fokus – WM-Nachlese 2011 Niederlande wieder vorn Die WM 2011 im Korfball in Shaoxing ist inzwischen wieder Geschichte. Die Niederlande wurden ihrer Favoriten-Rolle gerecht und schafften wieder einmal WM-Gold – vor dem Dauer-Rivalen aus Belgien. Dritter wurde Taiwan. Das deutsche Team schloss das Turnier mit dem neunten Rang ab – mit …
Die Sportart Korfball im Fokus – WM-Nachlese 2011 weiterlesen »