U17-Kadetten Lemanski, Mamirov und Schmal kehren mit Titel nach Hause zurĂŒck

Der 1. Luckenwalder SC (Brandenburg) lud am 8. Februar zu den Mitteldeutschen Meisterschaften im Altersbereich der U17. Insgesamt fanden sich fĂŒr die beiden Disziplinen Freistil und Griechisch-Römischer Stil 147 Athleten aus 47 Vereinen in der bestens prĂ€parierten FlĂ€minghalle ein. Laut den Organisatoren soll das Turnier neue Impulse fĂŒr die zukĂŒnftige Entwicklung des Ringkampfsports bringen. Außerdem sehe man darin eine Chance fĂŒr die Stadt, sich national zu prĂ€sentieren. Entsprechend stolz zeigte sich dern 1. LSV von der Anwesenheit der geladenen RingergrĂ¶ĂŸen, wie der Vizeolympiasieger Dieter BrĂŒchert und Heiko Balz, der beiden Weltmeister Harald BĂŒttner und Roland Gehrke sowie von Vizeeuropameister Hans-Peter Franz.

Den ganzen Tag lang zeigten die Kadetten der 8 teilnehmenden LandesverbĂ€nde in insgesamt 248 KĂ€mpfen qualitativ hochklassige Leistungen. Vor allem die stark besetzte Freistil-Kategorie ĂŒberzeugte das anwesende Publikum. Zwar waren die Anzahl der Greco-KĂ€mpfer ĂŒberschaubar, deren kĂ€mpferische QualitĂ€t wurde aber ebenfalls als herausragend bewertet. In Luckenwalde mit von der Partie waren auch 10 der besten U17-Ringer Mecklenburg-Vorpommerns. Vier starteten im Griechisch-Römischen Stil, sechs im Freistil. Deren ganze Klasse zeigte sich noch einmal am Ende des Tages bei der Siegerehrung. So konnten die Nordlichter 5 Medaillen gewinnen. Yannis Lemanski (Greifswalder RV; gr.-röm., 110 kg), Ali Mamirov (HAC Stralsund; gr.-röm., 51 kg) und Luca Schmal (RV LĂŒbtheen; gr.-röm. 71 kg) stachen mit Gold hervor, Ahmad Sadik (Greifswalder RV; gr.-röm., 51 kg) und Dzhabrail Asukhanov (SAV Torgelow; Freistil, 65 kg) komplettierten die Ausbeute mit Bronze. FĂŒr den Ringerverband M-V ein toller Erfolg.

red

Dzhabrail Asukhanov (rot) gewinnt den Kampf um die Bronzemedaille. (Foto: Ringerverband M-V)
Nach oben scrollen