Laager SV 03 Handball wJB – Saison 2024/2025
Eine letzte Saison
Ein RĂŒckblick aus Trainersicht – von Marco Förster
Vorrunde
Mit nur elf Spielerinnen ging es fĂŒr die MĂ€dels in die erste Saison der weiblichen Jugend B. Fast die HĂ€lfte der Mannschaft bestand noch aus C-Jugendlichen. Als uns dann noch völlig unerwartet zwei Spielerinnen verlieĂen, blieb nur noch der „harte“ Kern von neun MĂ€dchen ĂŒbrig. Keine guten Voraussetzungen fĂŒr einen richtigen Trainings-/Spielbetrieb. Dennoch war die Beteiligung bei Trainings und Spielen hoch. AusfĂ€lle gab es lediglich gesundheitsbedingt zu verzeichnen. Die Vorrunde fand im Bezirk Nord mit bekannten Vereinen, wie dem SV Eintracht Rostock, SV PĂ€dagogik Rostock und dem TSV Graal-MĂŒritz sowie dem Doberaner SV statt. Bereits Mitte Januar war diese Runde abgeschlossen, bei der wir uns lediglich gegen den Doberaner SV durchsetzen konnten.
Zusammenfassung
Vorrunde Bezirksoberliga Nord
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte |
1 | SV Eintracht Rostock | 8 | 6 | 1 | 1 | 208:110 | 98 | 13:03 |
2 | SV PĂ€dagogik Rostock | 8 | 6 | 1 | 1 | 218:117 | 101 | 13:03 |
3 | TSV Graal MĂŒritz | 8 | 5 | 0 | 3 | 195:144 | 51 | 10:06 |
4 | Laager Sportverein 03 | 8 | 2 | 0 | 6 | 84:210 | -126 | 04:12 |
5 | Bad Doberaner SV 90 | 8 | 0 | 0 | 8 | 109:233 | -124 | 00:16 |
Laager Sportverein 03 (8/8 Spiele) | ||
---|---|---|
Insgesamt | â pro Spiel | |
Tore | 84 | 10,50 |
7m-Versuche | 14 | 1,75 |
7m-Tore | 11 | 1,38 |
7m-Trefferquote | 78,57% | – |
1. Zeitstrafen | 17 | 2,13 |
2. Zeitstrafen | 6 | 0,75 |
3. Zeitstrafen | 3 | 0,38 |
Zeitstrafen gesamt | 26 | 3,25 |
Gelbe Karten | 18 | 2,25 |
Rote Karten | 5 | 0,63 |
1 Heimsieg(e) / 1 AuswÀrtssieg(e) / 0 Unentschieden |
Tore pro Spieler
Rang | Spieler | Tore | Spiele | â pro Spiel |
2. | Brandt, Chelsea | 50 | 8 | 6,25 |
28. | Voigt, Marie | 12 | 8 | 1,5 |
31. | Kiehl, Charlotte | 10 | 7 | 1,43 |
35. | Martens, Malou | 6 | 6 | 1 |
37. | Heuck, Johanna | 5 | 8 | 0,63 |
48. | Bartz, Hannah | 1 | 4 | 0,25 |
Bezirksoberliga Nord/Ost Platzierungsrunde 5.-10. Platz
Anfang MĂ€rz startete dann die gemeinsame Platzierungsrunde mit dem BHV Ost. Die Runde fĂŒhrte uns in den Osten Mecklenburg-Vorpommerns. Genauer gesagt zum Pasewalker HV, Wolgaster HV 2000 und dem HV Altentreptow. Leider konnten wir das Hinspiel gegen Altentreptow in heimischer Halle nicht durchfĂŒhren, da die GĂ€ste an diesem Tag nicht spielfĂ€hig gewesen wĂ€ren. Einen Nachholtermin zu finden erwies sich, bedingt durch Ferien, EinsĂ€tze als Schiedsrichter sowie anderer Verpflichtungen/Termine als unmöglich.
Zusammenfassung
Rang | Mannschaft | Begegnungen | S | U | N | Tore | +/- | Punkte |
1 | Pasewalker HV | 10 | 8 | 2 | 0 | 280:125 | 155 | 18:02 |
2 | Wolgaster HV 2000 | 9 | 6 | 3 | 0 | 221:113 | 108 | 15:03 |
3 | HV Altentreptow | 9 | 4 | 2 | 3 | 175:172 | 3 | 10:08 |
4 | TSV Graal MĂŒritz | 9 | 4 | 0 | 5 | 197:181 | 16 | 08:10 |
5 | Laager Sportverein 03 | 9 | 2 | 0 | 7 | 100:258 | -158 | 04:14 |
6 | Bad Doberaner SV 90 | 10 | 0 | 1 | 9 | 134:258 | -124 | 01:19 |
Laager Sportverein 03 | ||
Insgesamt | â pro Spiel | |
Tore | 48 | 9,60 |
7m-Versuche | 10 | 2,00 |
7m-Tore | 5 | 1,00 |
7m-Trefferquote | 50,00% | – |
1. Zeitstrafen | 10 | 2,00 |
2. Zeitstrafen | ||
3. Zeitstrafen | ||
Zeitstrafen gesamt | 10 | 2,00 |
Gelbe Karten | 11 | 2,20 |
Rote Karten | ||
0 Heimsieg(e) / 0 AuswÀrtssieg(e) / 0 Unentschieden |
Tore pro Spieler
Rang | Spieler | Tore | Spiele | â pro Spiel |
8. | Brandt, Chelsea | 24 | 5 | 4,8 |
26. | Voigt, Marie | 10 | 5 | 2 |
34. | Heuck, Johanna | 6 | 5 | 1,2 |
38. | Kiehl, Charlotte | 4 | 5 | 0,8 |
47. | Baar, Isabel | 2 | 5 | 0,4 |
48. | Bartz, Hannah | 2 | 5 | 0,4 |
Pokalturnier
Im Turnier um den Bezirkspokal des BHV Nord am 04.05.2025 zeigten die MĂ€dels noch einmal was in ihnen steckte => zum Bericht
Letzte Worte
FĂŒnf MĂ€dels begannen 2018 ihr Handballtraining beim Laager SV 03. FĂŒnf, von denen nur eine bis zum Schluss der Mannschaft treu blieb â Chelsea. Erst im Laufe des darauffolgenden Jahres kamen weitere hinzu, so dass mit der Saison 2019/2020, unter der Leitung von Beate, mit dem regulĂ€ren Spielbetrieb begonnen werden konnte. Es folgten sechs Jahre ein Kommen und Gehen von Spielerinnen. Ein Umstand, welcher es der Mannschaft nicht leicht machte ein Team zu werden. Dazu kam noch der Trainerwechsel von Beate hin zu Marco & Ilka.
Nachdem uns zwei Spielerinnen, ohne AnkĂŒndigung, mitten in der Saison 2023/2024 verlieĂen, kamen groĂe Herausforderungen auf uns zu. Gerade einmal elf MĂ€dchen starteten, in der Bezirksoberliga Nord spielend, in ihre letzte Saison. Nach zwei weiteren plötzlichen AbgĂ€ngen blieb nur noch der harte Kern von neun Spielerinnen ĂŒbrig. Dieser harte Kern erwies sich jedoch als Team. Wie ĂŒberall mit Höhen und Tiefen, aber unterm Strich als Team.
An dieser Stelle bedanken wir uns bei den Eltern, die immer zum Fahren bereit waren, uns von der TribĂŒne aus unterstĂŒtzten und bei den Heimspielen fĂŒr das leibliche Wohl sorgten. Dieser Einsatz ist in der heutigen Zeit nicht selbstverstĂ€ndlich.
Bilder der Saison

Auch von nahezu allen unserer Spiele haben wir die Bilder in einer Galerie zusammengefasst => KLICK
P.S.:
Das Schöne daran Trainer und zugleich Autor zu sein ist => mir bleiben die letzten Worte.
MĂ€dels, einige von euch kenne ich bereits seit der F-Jugend bzw. seit euren AnfĂ€ngen im Handball. Es hat meist, aber so im Nachhinein betrachtet, eigentlich immer SpaĂ mit euch gemacht. Ich fĂŒhle mich geehrt, dass ihr euch – von euch aus – den Namen #foerstergang gegeben habt und die Shirts mit Stolz vor den Spielen getragen habt.
Besonders werden mir/uns die Fahrten zu den Elbemasters 2023 und 2024 in Erinnerung bleiben. Jeweils fast vier Tage, an denen wir gemeinsam viel SpaĂ und Freude hatten.
Gerade die zweite HĂ€lfte der Saison hat mir/uns gezeigt, dass ihr zu einem Team zusammengewachsen seid und gemeinsam die Spiele bestritten habt. Bei den letzten Spielen habt ihr bewiesen, dass ihr das Training im Spiel umsetzen konntet. Am Ende zĂ€hlten nicht die Ergebnisse, sondern die Art eures Auftretens auf dem Spielfeld. So kamen immer öfter die Gedanken auf âJetzt noch eine Saison.â. Nur fordern Schule und Ausbildung ihren Tribut, wobei wir leider zu wenige fĂŒr einen reibungslosen Spielbetrieb wĂ€ren.
Charlotte, Chelsea, Finja, Isabel, Hannah, Johanna, Lisa, Marie und Vanessa, ich werde euch vermissen – Danke fĂŒr die schöne Zeit und euer Vertrauen.
