Nach einer fünftägigen Fahrradtour über mehr als 400 Kilometer, natürlich mit einigen Unterbrechungen, erreichten Ausdauersportler der TG Lage von 1862 ihren Zielort in Mecklenburg. In Laage wurden die Pedalritter mit einem Grillabend, organisiert durch den Vorstand des Sportclubs Laage und den Übungsleitern sowie deren Partnern, empfangen und gefeiert. Zugegen war auch die Bürgermeisterin der Stadt Laage, Frau Christin Zimmermann.

Seit mehr als 15 Jahren gibt es die Sportfreundschaft zwischen der TG Lage von 1862 und dem Sportclub Laage. Nach Grußworten durch den 1.Vorsitzenden des SC Laage, Stefan Grobbecker, durch die Bürgermeisterin der Stadt Laage, Christin Zimmermann, und den Vereinsvorsitzenden der TG Lage, Jörg Winter, wurde es gemütlich und auch das toll angerichtete Grillbüfett wurde „gestürmt“.

Begründet durch die langjährige Sportfreundschaft gab es selbstverständlich viel zu berichten und bis in den späten Abend halten die Geschichten und lautes Lachen durch die Breesener Straße. Anzumerken bleibt, dass die TG Lage von 1862 ein Mehrspartenverein mit derzeit über 1.000 Mitgliedern und vielfältigen Sportangeboten ist. In der mit 35.000 Einwohnern zählenden Stadt Lage ist der Sportverein fest integriert und aus dem Leben der Gemeinde nicht mehr weg zu denken. Lage liegt ca. 9 km nordwestlich von Detmold, nahe des Teutoburger Waldes im Werretal in Ostwestfalen-Lippe. Ein herzlicher Dank gilt dem Laager Catererehepaar Madeleine und Stefan Dachner. Sie schafften die Rahmenbedingungen für den tollen Abend.

Begründet wurde die sportliche Freundschaft durch Eckhard Schlüter. In den frühen 90er Jahren hatte er Kontakt nach Ostwestfalen gesucht und den Staffelstab zu Beginn der 2000er Jahre an André Stache, dem Chef der Laager Laufgruppe, weitergegeben.

Nach oben scrollen