Wildcats gewinnen gegen Cottbus ohne Satzverlust | Siegesserie auf 7 ausgebaut

Bevor es fĂŒr die Stralsunder Wildcats am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen Emlichheim um den vorlĂ€ufigen Platz 1 geht, sollte noch ein Sieg in Cottbus her. Das auf einen Mini-Kader geschrumpfte Team der HansestĂ€dterinnen hatte sich fĂŒr die Bundesligapartie im SĂŒdenosten Brandenburgs glĂŒcklicherweise wieder etwas aufgefĂŒllt. „Doch das Fehlen des Trainings und der Spielpraxis machte sich an einigen Stellen bemerkbar“, resĂŒmiert Vorstandsmitglied Steffen TĂ€ubrich.

So Ă€nderte sich die Startformation zur Vorwoche zunĂ€chst nur auf der Position der Libera. Da konnte Luna Rumpel mit einer guten Leistung ĂŒberzeugen. Im Verlaufe des Spiels bekamen dann alle Spielerinnen ihre Einsatzzeiten, auch um das Spitzenspiel am 30. November weiter vorzubereiten.

Im Spiel taten sich die Stralsunder Wildcats insgesamt recht schwer und ließen eine positive Lockerheit vermissen. Das spielerische Leistungsvermögen konnten sie nicht durchgehend demonstrieren. Ein paar Fehler zu viel und das Ausbleiben der letzten Konsequenz in einigen Aktionen ermöglichten den Gastgeberinnen, die SĂ€tze immer lange offen zu halten. Jeweils zum Satzende hin gelang es dem Team um Chefcoach Kim Hakan Buchwald dann aber noch einmal eine Steigerung zu zeigen. Die wiedergewonnene StĂ€rke sowie die Erfahrungen und Übersicht der LeistungstrĂ€gerinnen fĂŒhrten zu verdienten Satzgewinnen, dem Sieg im Match und drei Tabellenpunkten.

Im kommenden Spitzenspiel gegen Emlichheim möchten sich die Stralsunder Wildcats zu Hause vor ihren vielen und treuen Fans in bester Form prĂ€sentieren und fĂŒr die Pokalniederlage Revanche nehmen. Die Partie beginnt um 17 Uhr in der heimischen Diesterweg-Sporthalle.

Nach oben scrollen