Schweriner Ruderjugend qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb

Fünf Boote der Schweriner Ruderjugend fahren zum Bundeswettbewerb Ende Juni in München. Der Bundeswettbewerb ist die höchste Qualifikationsebene im Kinderbereich des Deutschen Ruderverbandes. Die Schweriner Rudergesellschaft (SRG) ist in diesem Jahr stark vertreten, wie der gemeinsame Landesentscheid auf dem Faulen See in Schwerin ergeben hat. Norddeutsche Ruderjugenden schaffen attraktive Regatta Am Pfingstwochenende waren 700 junge […]

Schweriner Ruderjugend qualifiziert sich für den Bundeswettbewerb weiterlesen »

Bronze bei der DHM-Handball in Dresden

Rostocks Männer schrammen hauchdünn am Finaleinzug vorbei | Frauenteam kommt trotz starker Leistungen nicht über die Vorrunde hinaus Mit gleich zwei Teams war die Universität Rostock bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften im Handball vertreten. Beide Aufgebote überzeugten in Dresden mit beeindruckender sportlicher Leistung und herausragendem Teamgeist. Die Männer sicherten sich verdient den 3. Platz. Nach der

Bronze bei der DHM-Handball in Dresden weiterlesen »

BC Schwerin bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich

Schwerin – Nachdem Andrè Riess im Laufe der Saison bereits fünf Landesmeistertitel erringen konnte, erkämpfte der Schweriner zusammen mit seinem Bruder Daniel im Doppel auch noch den sechsten Titel des Bowlingverbandes MV. Die Krönung der Saison gelang dann aber bei den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Hamburg. Nach der ersten Vorrunde Erster und der zweiten

BC Schwerin bei Deutschen Meisterschaften erfolgreich weiterlesen »

Laufcup geht in Güstrow in die nächste Runde

SC Laage startet mit riesigem Team beim 47. Stadtwerke Inselseelauf Selbst der kurz vor dem Start einsetzende Regenschauer hielt mehr als 350 Ausdauersportler nicht davon ab, auf die sehr anspruchsvollen aber auch attraktiven Wettkampfstrecken zu gehen. Als Wertungslauf im Landes-Laufcup und im Nachwuchslaufcup brachten die Starts zudem wertvolle Punkte für die Einzel- und Gesamtwertungen. Letztere

Laufcup geht in Güstrow in die nächste Runde weiterlesen »

Strelitz Dukes qualifizieren sich für das Final 8 der Deutschen Flagfootball Liga

Neustrelitz – Die Strelitz Dukes haben es geschafft: Das Team qualifiziert sich für das Final 8 der Deutschen Flagfootball Liga (DFFL), das in diesem Jahr im Rahmen der Finals in Dresden ausgetragen wird. Dort kämpfen die acht besten Teams Deutschlands vom 2. bis 3. August um die Deutsche Meisterschaft. Für die Dukes ist es ein

Strelitz Dukes qualifizieren sich für das Final 8 der Deutschen Flagfootball Liga weiterlesen »

Tagessieg beim Teterower Benefiz-Rennen geht nach Polen

Alles richtig gemacht und am Ende doch Pech gehabt. Rein witterungsmäßig stand das mit Fahrern aus 8 Nationen besetzte Benefiz-Rennen am Pfingstsonnabend in der Teterower Speedway-Arena unter keinem guten Stern. So hatten die Macher des Bergringklubs auch unter großem Aufwand das 314 m lange Oval seit Tagen bis kurz vor Trainingsbeginn aufwändig mit Planen abgedeckt.

Tagessieg beim Teterower Benefiz-Rennen geht nach Polen weiterlesen »

Erfolgreiche Saison und neue Impulse für die Zukunft

Tischtennis-Kreisfachverband Nordwestmecklenburg hält Jahreshauptversammlung ab Der Tischtennis-Kreisfachverband Nordwestmecklenburg e.V. blickt auf eine ereignisreiche Saison 2024/2025 zurück. Ein besonderer Moment der Jahreshauptversammlung am 19. Mai war die Ehrung der Siegerinnen und Sieger der diesjährigen Seniorenmeisterschaften. Diese seien erneut ein sportlicher Höhepunkt im Kreisgebiet gewesen. So traten an zwei Turniertagen insgesamt 63 Spielerinnen und Spieler in acht

Erfolgreiche Saison und neue Impulse für die Zukunft weiterlesen »

Nach oben scrollen