Greifenpokal 2025 – Deutschlands größtes Boxturnier in Rostock

Olympisches Boxen Non Stop mit über 500 internationalen Sportlerinnen und Sportlern Vom 31. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich die Rostock Arena (Tschaikowskistraße 45) in die Hochburg des olympischen Boxsports: Zum 4. Internationalen Greifenpokal reisen über 500 Boxerinnen und Boxer aus Deutschland, Dänemark, Norwegen, den Färöer Inseln, Schweden, Polen, Tschechien und Frankreich an – […]

Greifenpokal 2025 – Deutschlands größtes Boxturnier in Rostock weiterlesen »

Kreismeistertitel im Voltigieren vergeben

Gadebusch – Am 24. und 25. Mai fanden in Gadebusch die Kreismeisterschaften der Voltigierer statt. Das Team um Sandra und Maria Beste vom Blau-Weiß Grevesmühlen e.V. hatte das Turnier auf dem Zuchthof in Gadebusch sehr gut vorbereitet. Ein tolles Zusammenspiel vieler ehrenamtlicher Helfer machte es zu diesem gelungenen Leistungsaustausch für kleine und große Voltigierer. Zu

Kreismeistertitel im Voltigieren vergeben weiterlesen »

MSC Kobra Malchin trifft auf den MSC Jarmen

Am 9. Spieltag der Motoball-Bundesliga stehen wieder spannende Begegnungen an. Zudem wird auch bei den Junioren in der Südliga zweimal gespielt. In Jarmen steigt das Nordstaffel-Derby zwischen dem MSC Jarmen und dem MSC Kobra Malchin. Die Gastgeber wollen mit einem Sieg den derzeit zweiten Platz in der Tabelle sichern. Dementsprechend selbstbewusst wird die Mannschaft um

MSC Kobra Malchin trifft auf den MSC Jarmen weiterlesen »

Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostock

Unter den Augen des Präsidenten des Leichtathletik-Verbandes Mecklenburg-Vorpommern, Hansjörg Kunze, fanden auch in diesem Jahr die Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostocker Leichtathletikstadion statt. Während die Erwachsenen und die „jüngeren“ Senioren bis zur Klasse der 65-jährigen 10.000 Meter absolvieren durften, starteten die Jugendlichen und die älteren Senioren, ab der Klasse der über 70-jährigen, über die Distanz

Landesmeisterschaften im Bahnlauf im Rostock weiterlesen »

Eine Frau, von der nur die Hand zu sehen ist, bewegt eine Figur auf dem Schachbrett

Offene Schachmeisterschaft in Bad Doberan

Bürgermeister übernimmt Schirmherrschaft | Anmeldungen für den 15.06. ab sofort möglich Seit gut einem Jahr gibt es den Schachtreff in Bad Doberan, immer dienstags ab 15:30 Uhr im Kornhaus. Haben sich zum Anfang auch Erwachsene getraut, spielen und lernen nunmehr vor allem Kinder und Jugendliche das königliche Spiel. Für die Organisatoren das Schachzentrums Rostock ist

Offene Schachmeisterschaft in Bad Doberan weiterlesen »

Hansa Rostock verpflichtet Kenan Fatkič zur neuen Saison 2025/2026

Rostock – Der F.C. Hansa Rostock kann den nächsten Neuzugang für die kommende Spielzeit vermelden: Kenan Fatkič wechselt zur Saison 2025/2026 ablösefrei von Neuchâtel Xamax an die Ostsee. Der 27-jährige slowenische Mittelfeldspieler bringt reichlich Erfahrung aus dem Schweizer Fußball mit, wo er unter anderem für den FC Thun und den FC Chiasso aufgelaufen ist. Insgesamt

Hansa Rostock verpflichtet Kenan Fatkič zur neuen Saison 2025/2026 weiterlesen »

Energie, Präzision und Teamgeist: Cheerleading made in Rostock

HSG-Athletinnen überzeugen in Wittenberge und Berlin Am vergangenen Sonntag nahmen drei Athletinnen der HSG-Cheerleader an den Skill Masters Championships in Berlin teil. In der Sporthalle im Füchse Sportpark präsentierten sie ihre individuell vorbereiteten Routinen und zeigten saubere Technik, Ausdruck und sportliche Präsenz. „Zwar reichte es in diesem Jahr nicht für den Einzug ins Finale, doch

Energie, Präzision und Teamgeist: Cheerleading made in Rostock weiterlesen »

Acht Top-Ten-Platzierungen bei Norddeutschen Mehrkampf-Meisterschaften

Mecklenburg-Vorpommerns Schwimmnachwuchs überzeugt in Bremen Bei den in Bremen ausgerichteten Norddeutsche Mehrkampfmeisterschaften konnten Mecklenburg-Vorpommerns Nachwuchsschwimmer mit guten Leistungen und zahlreichen persönlichen Bestzeiten überzeugen. Insgesamt 32 Sportler und Sportlerinnen der Jahrgänge 2014 und 2013 vertraten den SVMV am vergangenen Wochenende, 11 Aktive mehr als noch im Vorjahr. „Das ist ein gutes Zeugnis für die gute Nachwuchsarbeit

Acht Top-Ten-Platzierungen bei Norddeutschen Mehrkampf-Meisterschaften weiterlesen »

Nach oben scrollen