Offensivstarke Ulmer zu Gast an der Ostsee

Die regulĂ€re Saison in der easyCredit Basketball Bundesliga biegt auf die Zielgerade ein. Am 26. Spieltag empfangen die ROSTOCK SEAWOLVES den Meister von 2023 ratiopharm ulm in der StadtHalle Rostock. Die Partie am Samstag, 29. MĂ€rz, um 18:30 Uhr wird prĂ€sentiert von der OstseeSparkasse Rostock. Ab 18:15 Uhr ĂŒbertrĂ€gt DYN live, Stefan Koch kommentiert.

Vier Heimspiele stehen fĂŒr die Wölfe in diesem Spieljahr noch im Kalender – und mit Ulm reist eines der besten Teams der Liga an die Ostsee. Der Tabellenzweite ist sieggleich mit dem Spitzenreiter FC Bayern und in Lauerstellung. Am vergangenen Wochenende zeigten die Ulmer eindrucksvoll, dass sie im Kampf um die Meisterschaft ein hörbares Wörtchen mitreden wollen. Im ersten Viertel gegen Frankfurt versenkten sie neun von zehn Dreiern und setzten sich ohne Probleme mit 115:88 durch. Die Rostocker hingegen unterlagen deutlich in MĂŒnchen mit 66:95.

Insofern gehen die GĂ€ste von der Donau gegen den Tabellenvierzehnten aus Rostock als Favorit ins Rennen. In den bisherigen fĂŒnf BBL-Vergleichen konnten die SEAWOLVES zwei Mal gewinnen.

Wenngleich Rostock in vier der letzten fĂŒnf Spiele unterlegen waren, macht das Hinspiel gegen Ulm Hoffnung. Mitte Januar bewiesen die Wölfe Moral und kĂ€mpften sich nach einem 26-Punkte-RĂŒckstand zurĂŒck. Am Ende mussten sie sich mit 72:82 geschlagen geben.

Am Wochenende treffen zwei der besten Dreipunkteteams der Liga aufeinander. Ulm ist Zweiter in der ligaweiten Statistik (38,2% 3FG), Rostock belegt den vierten Rang (35,5%). Allerdings verlieren beide Teams auch relativ hÀufig den Ball (Ulm 15,2 Ballverluste pro Spiel, Rostock 14,4).

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Bei den SEAWOLVES fehlen weiter Robin Amaize und D’Shawn Schwartz. Ob JeQuan Lewis nach seiner Verletzungspause wieder die Rotation bereichern kann, entscheidet sich kurzfristig.

“Die wohl zweitbeste Mannschaft Deutschlands kommt nach Rostock. Ulm spielt eine sehr gute Saison und wird ausgezeichnet von Ty Harrelson gecoacht. Sie stehen zurecht auf dem zweiten Tabellenplatz. Gegen die Bayern vor zwei Wochen hat man ihr Potenzial erkennen können [62:70-Niederlage, d.Red.], so dass sie wohl wieder einen tiefen Playoff-Run haben werden. Sie spielen unglaublich physisch und machen seit dem Aus im EuroCup auch wöchentliche Fortschritte. Ulm hat einen interessanten Kader, bestehend aus vielen jungen europĂ€ischen Talenten wie Noa Essengue und Ben Saraf. Der Kader wird von erfahrenen deutschen Spielern ergĂ€nzt, wie z.B. Karim Jallow und Nelson Weidemann”, sagt Coach Przemyslaw Frasunkiewicz. “Es wird fĂŒr uns eine sehr große Herausforderung. In erster Linie gilt es fĂŒr uns, die Physis und das Tempo der Ulmer anzunehmen. Unsere Rotation ist weiterhin relativ klein, und wir mĂŒssen mit unseren KrĂ€ften haushalten. Wenn uns das gelingt, können wir das Spiel auch eng gestalten und uns eine Chance im vierten Viertel erarbeiten, die Punkte in Rostock zu behalten.”

Ab 17:00 Uhr öffnet die StadtHalle Rostock fĂŒr die ĂŒber 4.000 Zuschauer. Tickets gibt es an der Abendkasse.

Vor dem BBL-Spiel haben die Seawolves Frauen ihren großen Auftritt in der Arena. Um 14:00 Uhr treffen sie im letzten Spiel der Saison auf den TabellenfĂŒhrer SC Alstertal-Langenhorn. Ein Sieg mit mindestens vier Punkten Vorsprung wĂŒrde fĂŒr die Rostockerinnen den ersten Tabellenplatz und damit die Meisterschaft in der 2. Regionalliga Nord bedeuten. Tickets gibt es ebenfalls an der Tageskasse oder online auf tickets.seawolves.de.

Nach oben scrollen