Spitzenhandball beim Stiere Cup 2025

Volles Haus in gleich vier Schweriner Sporthallen: Die Mecklenburger Stiere veranstalten am 14. und 15. Juni für die E- und D-Jugend den Stiere Cup 2025 als Einladungsturnier. Die Gastgeber freuen sich auf tolle Handballtage mit vielen Spitzenteams. Mit dabei sind in der Altersklasse der männlichen Jugend E das Team aus Lemgo, die Füchse, der SC […]

Spitzenhandball beim Stiere Cup 2025 weiterlesen »

Strelitz Dukes qualifizieren sich für das Final 8 der Deutschen Flagfootball Liga

Neustrelitz – Die Strelitz Dukes haben es geschafft: Das Team qualifiziert sich für das Final 8 der Deutschen Flagfootball Liga (DFFL), das in diesem Jahr im Rahmen der Finals in Dresden ausgetragen wird. Dort kämpfen die acht besten Teams Deutschlands vom 2. bis 3. August um die Deutsche Meisterschaft. Für die Dukes ist es ein

Strelitz Dukes qualifizieren sich für das Final 8 der Deutschen Flagfootball Liga weiterlesen »

Tagessieg beim Teterower Benefiz-Rennen geht nach Polen

Alles richtig gemacht und am Ende doch Pech gehabt. Rein witterungsmäßig stand das mit Fahrern aus 8 Nationen besetzte Benefiz-Rennen am Pfingstsonnabend in der Teterower Speedway-Arena unter keinem guten Stern. So hatten die Macher des Bergringklubs auch unter großem Aufwand das 314 m lange Oval seit Tagen bis kurz vor Trainingsbeginn aufwändig mit Planen abgedeckt.

Tagessieg beim Teterower Benefiz-Rennen geht nach Polen weiterlesen »

Erfolgreiche Saison und neue Impulse für die Zukunft

Tischtennis-Kreisfachverband Nordwestmecklenburg hält Jahreshauptversammlung ab Der Tischtennis-Kreisfachverband Nordwestmecklenburg e.V. blickt auf eine ereignisreiche Saison 2024/2025 zurück. Ein besonderer Moment der Jahreshauptversammlung am 19. Mai war die Ehrung der Siegerinnen und Sieger der diesjährigen Seniorenmeisterschaften. Diese seien erneut ein sportlicher Höhepunkt im Kreisgebiet gewesen. So traten an zwei Turniertagen insgesamt 63 Spielerinnen und Spieler in acht

Erfolgreiche Saison und neue Impulse für die Zukunft weiterlesen »

Mit Optimismus in die neue Saison: Fortuna-Männer blicken nach vorn

Nach einer anspruchsvollen Saison und dem bitteren Abstieg der Männermannschaft aus der Regionalliga blickt der SV Fortuna ´50 Neubrandenburg mit neuem Elan und klaren Zielen auf die kommende Spielzeit in der fünften Liga. Der Verein hat in den vergangenen Wochen wichtige Weichen für die Zukunft gestellt und bereitet sich nun intensiv auf die neuen Herausforderungen

Mit Optimismus in die neue Saison: Fortuna-Männer blicken nach vorn weiterlesen »

Erfolgreiche Generalprobe der Schweriner Ruderjugend für die Deutsche Jugendmeisterschaft

Starke Leistungen, viele Finalteilnahmen und eine klare Entwicklungsperspektive: Die Schweriner Nachwuchsruderinnen und -ruderer haben bei der Internationalen DRV-Juniorenregatta in Hamburg eine überzeugende Generalprobe für die Deutsche Jugendmeisterschaft (DJM) in drei Wochen in Köln abgeliefert. „Das war eine wichtige Standortbestimmung für uns. Wir haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, zog Trainer René Flaschmann

Erfolgreiche Generalprobe der Schweriner Ruderjugend für die Deutsche Jugendmeisterschaft weiterlesen »

HSG Warnemündes Jugend mit Sieg und Finalturnier vor Augen

U12-Youngster mit Vorrundenerfolg in Bremen | Finalturnier steht in Hamburg an Für die Youngster der HSG Warnemünde verlief der letzte Spieltag in der Altersklass U12 recht erfolgreich. Im Neuner-Feld fanden im Saisonverlauf mehrere kompakte Spieltage statt, so auch der letzte in Bremen. Für die U12 hießen die Gegner Meldorf/Kiel und Cuxhaven. Gegen Meldorf/Kiel begannen die

HSG Warnemündes Jugend mit Sieg und Finalturnier vor Augen weiterlesen »

Nachwuchsschwimmer in der Disziplin Rücken

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Europasportpark in Berlin

Vom 11.06.-15.06. finden in Berline die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Europasportpark in Berlin statt. Der Landesschwimmverband MV wird zu diesem nationalen Höhepunkt so viele Aktive an den Start bringen, wie seit acht Jahren nicht mehr. 15 Schwimmerinnen und Schwimmer aus sieben Vereinen haben sich qualifiziert und vertreten nicht nur ihre Vereine, sondern auch den kleinsten Landesverband

Deutsche Jahrgangsmeisterschaften im Europasportpark in Berlin weiterlesen »

Nach oben scrollen