Wildcats feiern ersten Heimsieg und zweiten Sieg in Folge

Fünf-Satz-Krimi hebt Stralsunds Zweitligistinnen auf den 8. Tabellenplatz Die Stralsunder Volleyballfans und Freunde der Sparkassen Wildcats konnten sich am Samstag über viel Volleyball, eine Auseinandersetzung auf Augenhöhe und ein weiteres Fünfsatz-Spiel (16:25 26:24 25:19 12:25 16:14) freuen. Das war bereits das vierte in der eigenen Halle, die Vorbereitung (gegen den Schweriner SC II und den […]

Wildcats feiern ersten Heimsieg und zweiten Sieg in Folge weiterlesen »

Titel und Medaillen für Schwerins Hebernachwuchs

Mit vielen persönlichen Bestleistungen konnten Schwerins Nachwuchsheber und -heberinnen am vergangenen Wochenende glänzen. Anlass waren die Landeseinzelmeisterschaften des Gewichtheber- und Kraftsportverbandes MV in Malchow. „In einigen Alters- und Gewichtsklassen gab es enge Ergebnisse und damit sehr viel Spannung“, resümiert TSV-Trainer Manfred Porepp und lobt ganz explizit die Leistungen von Tyralina Werner (AK 9-12): „Ihre Hebungen

Titel und Medaillen für Schwerins Hebernachwuchs weiterlesen »

SV Warnemünde zieht ins Pokal-Achtelfinale!

Am vergangenen Sonntag traf der SV Warnemünde im DVV-Pokal auf die Cerebricks Volleygoats Mitteldeutschland. Die Gäste aus Bitterfeld-Wolfen zeigten bereits in ihren Testspielen solide Leistungen und befinden sich inzwischen im dritten Jahr der Bundesliga. Entsprechend gespannt war man auf das Aufeinandertreffen an der Ostseeküste. Der SV Warnemünde startete konzentriert in die Partie und sicherte sich direkt

SV Warnemünde zieht ins Pokal-Achtelfinale! weiterlesen »

Tour de Tirol – Laager Läuferin rockt die Berge

Eine gute Stunde von Innsbruck, Salzburg und München entfernt, liegt das Kaisergebirge im Osten des Bundeslandes Tirol. Zwischen St. Johann i. T. und Kufstein erstreckt sich grob verortet das Massiv des Wilden Kaisers, an dessen Sonnenseite die vier Kaiserortschaften Ellmau, Going, Scheffau und Söll gelegen sind. Für Lauf- und Wanderfreunde ist diese Region das Ziel

Tour de Tirol – Laager Läuferin rockt die Berge weiterlesen »

Ernüchternder Heimstart für den 1. BC Rostock

Dritter Spieltag in der 1. Bowling-Bundesliga: Die Damen des 1. BC Rostock hatten sich beim Heimstart auf der Bowlingbahn in Ribnitz eigentlich viel vorgenommen. Doch am Ende des Tages oder besser beider Tage stand nicht viel zu Buche. Man kann auch sagen eigentlich gar nichts. So blieb dem Team um Kapitänin Stefanie Rose am Sonnabend

Ernüchternder Heimstart für den 1. BC Rostock weiterlesen »

Malchower Handballteams siegreich in eigener Halle

Am vergangenen Samstag empfingen die Frauen und Männer des Malchower SV die Teams Grün-Weiß Schwerin IV und SG Handball Schwerin Leezen II. Die Handballerinnen starteten den Heimspieltag gegen die Grün-Weißen. Trotz anhaltender Personalprobleme hielten die Inselstädterinnen nicht nur mit, sondern gaben den Ton an. Gegen die offensive Deckung gelangen immer wieder Durchbrüche und schöne Tore,

Malchower Handballteams siegreich in eigener Halle weiterlesen »

Weibliches Synchronduo am 1m Brett

„Das war eine großartige Erfahrung“

Rostocker Wasserspringer beim deutsch-britischen Junioren-Nationalmannschaftslehrgang in Berlin am Start Berlin/Rostock – Vom 6. bis 10. Oktober 2025 fand in Berlin ein gemeinsamer Lehrgang der deutschen Junioren-Nationalmannschaft im Wasserspringen und der britischen Junioren-Nationalmannschaft statt. Mit dabei waren auch sechs junge Talente aus Rostock: Jella Kiphut, Zoé Schneider, Aliana Reihs, Jonas Fürstenau, Iven Prenzyna und Finn Awe,

„Das war eine großartige Erfahrung“ weiterlesen »

Straßenlauf Meisterschaften: Gold für die jüngste und den ältesten Schweriner

Bei den Landesmeisterschaften im Straßenlauf über 5 und 10 Kilometer, die am 12. Oktober im Rahmen des 24. Sebastian-Fredrich-Gedenklaufs im Seebad Lubmin ausgetragen wurden, zeigte die Laufgruppe Schwerin erneut starke Leistungen. Bei guten Laufbedingungen und einem großen Teilnehmerfeld aus über 20 Vereinen sicherten sich die Schweriner Läuferinnen und Läufer zwei Landesmeistertitel sowie mehrere Podestplätze. Da

Straßenlauf Meisterschaften: Gold für die jüngste und den ältesten Schweriner weiterlesen »

Nach oben scrollen