American Football

Vereine & Berichte zum Thema American Football in Mecklenburg-Vorpommern. American Football ist ein Mannschaftssport, bei dem zwei Teams aus elf Spielern versuchen, den Ball in das gegnerische Ende des Spielfelds zu tragen oder ein Field Goal zu erzielen, indem sie den Ball durch die Torstangen kicken. Der Ballträger versucht, durch das gegnerische Team zu laufen oder den Ball zu einem Teamkameraden zu werfen, während die Verteidigung versucht, den Ballträger zu tacklen und den Ball zu erobern. Das Ziel des Spiels ist es, mehr Punkte als der Gegner zu erzielen.

Das American Football Highlight des Jahres! Elmshorn zu Gast bei den Rostock Griffins

Eventspieltag wird vom Greifen-Hauptsponsor OstseeSparkasse präsentiert Rostock – der Countdown läuft. Die letzten Tage vor DEM MEGA EVENT IM AMERICAN FOOTBALL IN ROSTOCK sind angebrochen. In Kürze fliegt der Football durch das altehrwürdige Rostocker Ostseestadion. Der 14.06.2025 markiert schon jetzt das Datum für das größte Spiel in der neuzeitlichen Geschichte der German Football League 2 […]

Das American Football Highlight des Jahres! Elmshorn zu Gast bei den Rostock Griffins weiterlesen »

Strelitz Dukes qualifizieren sich für das Final 8 der Deutschen Flagfootball Liga

Neustrelitz – Die Strelitz Dukes haben es geschafft: Das Team qualifiziert sich für das Final 8 der Deutschen Flagfootball Liga (DFFL), das in diesem Jahr im Rahmen der Finals in Dresden ausgetragen wird. Dort kämpfen die acht besten Teams Deutschlands vom 2. bis 3. August um die Deutsche Meisterschaft. Für die Dukes ist es ein

Strelitz Dukes qualifizieren sich für das Final 8 der Deutschen Flagfootball Liga weiterlesen »

Strelitz Dukes Flag Football – Spieltag in Oldenburg

Neustrelitz – Am vergangenen Samstag waren die Strelitz Dukes zu Gast beim Spieltag der DFFL im Marschweg-Stadion in Oldenburg. Das Team trat gegen starke Gegner an und konnte dabei wichtige Punkte im Rennen um die Qualifikation für die Finals in Dresden sammeln. Im ersten Spiel des Tages siegten die Dukes gegen die Trier Biber souverän

Strelitz Dukes Flag Football – Spieltag in Oldenburg weiterlesen »

Griffins mit Auswärtsniederlage in Langenfeld

Die Griffins unterlagen nach der zweiten langen Auswärtsfahrt mit 35:19 (21:0, 7:7, 0:6 und 7:6) bei den Longhorns. Diese nutzten die Fehler der Greifen vor allem im 1. Viertel gnadenlos aus und brachten die 21:0 Führung über die Zeit. Glückwunsch nach Langenfeld zur Tabellenführung. Feuchtwarme Luft und ein drohendes Unwetter lagen über dem Stadion in

Griffins mit Auswärtsniederlage in Langenfeld weiterlesen »

Derbysieg zum Heimspielauftakt

Mit 24:03 (7:0/7:3/7:0/3:0) gewannen die Rostock Griffins ihre Heimpremiere in der GFL 2 Saison 2025 gegen die Lübeck Cougars. Der Sieg im Ostseederby und am GÜDÜK Gameday bedeutet gleichzeitig die zwischenzeitliche Tabellenführung. Nach wochenlangem Sonnenschein an der Ostseeküste öffnete der Himmel pünktlich zum Einlassbeginn des Ostseederbys beider Hansestädte die Schleusen. Trotzdem kamen mehr als 900

Derbysieg zum Heimspielauftakt weiterlesen »

Elli Franke für U15-Nationalmannschaft nominiert

Nachwuchstalent aus MV auf dem Weg zur Europameisterschaft Neustrelitz – Mit großer Freude und Stolz dürfen die Strelitz Dukes verkünden, dass Elli Franke in den vorläufigen Kader der U15-Mix-Flag-Football Nationalmannschaft Deutschlands berufen wurde. Die Sichtung fand am 26. und 27. April 2025 im DFB-Campus in Frankfurt am Main statt – in enger Zusammenarbeit zwischen dem

Elli Franke für U15-Nationalmannschaft nominiert weiterlesen »

Erste Heimspiele der Saison: Baltic Blue Stars wollen punkten

Im Juni ist es endlich soweit! Die Tackler und Senior Flags der Baltic Blue Stars bestreiten ihre ersten Heimspiele. Während die einen in Gehlsdorf gefordert sind, geht es für die anderen in Warnemünde zur Sache. In den Sportpark Warnemünde laden die Senior Flags bereits am 8. Juni. Nachdem das gleichberechtigt aus Frauen und Männern bestehende

Erste Heimspiele der Saison: Baltic Blue Stars wollen punkten weiterlesen »

Strelitz Dukes mit kämpferischer Leistung in Lübeck

Nach Niederlagen gegen Mainz und Kelkheim folgte Pflichtsieg gegen Nürnberg Neustrelitz – Beim Spieltag der 5er DFFL in Lübeck trafen die Strelitz Dukes auf drei starke Gegner und konnten sich mit einem wichtigen Sieg gegen die Nürnberg Renegades behaupten. Nach intensiven und engagierten Auftritten unterlagen die Dukes zunächst den Mainz Legionaries mit 27:44 sowie den

Strelitz Dukes mit kämpferischer Leistung in Lübeck weiterlesen »

American Football

Der Spielbetrieb der regionalen Mannschaften findet unter dem Dach des Landesverbands (American Football und Cheerleading Verband Mecklenburg-Vorpommern, kurz AFCV) statt, der wiederum Mitglied im bundesdeutschen Dachverband AFVD ist. Als einziges Team aus MV laufen die „Rostock Griffins“ in der GFL 2 (Zweite Bundesliga) auf, welche direkt vom AFVD ausgerichtet wird.

Symbolbild

Rostock Griffins
SV Warnemünde Fussball e.V., Abt. American Football
https://rostockgriffins.de/

Die Mannschaft wurde 1998 in Rostock als Baltic Blue Stars gegründet und war in der Anfangsphase ihres Bestehens abwechselnd bei mehreren Rostocker Sportvereinen als sogenannte Sektion American Football eingetragen. Infolge einiger interner Probleme und Schwierigkeiten wurde das Team 2008 in Rostock Griffins umbenannt und gehört seitdem als Abteilung Football zum SV Warnemünde. 2016 gelang mit Platz 1 bei einer Bilanz von 10:0 Siegen als Meister der Regionalliga Ost der Aufstieg in die GFL2.

Neben der ersten Herrenmannschaft existiert noch eine Jugendabteilung Flag (9-15 Jahre) und eine Jugendabteilung Tackle (16-19 Jahre) sowie das Cheedance Team Rostock Griffiness. Die Männermannschaft ist das derzeit höchstklassig agierende Team aus Mecklenburg-Vorpommern.

Baltic Blue Stars Rostock
Baltic Blue Stars Rostock e.V.
https://bluestars-football.de/

Die Blue Stars spielen 2017 in der Landesliga Ost - Gruppe Nord (5. Liga). Es wird eine Tackle-und eine Flagfootball (ohne Körperkontakt) Mannschaft gestellt.

Stralsund Pikes
SV Medizin Abt. American Football
https://stralsundpikes.de/

Die erst im April 2016 gegründeten Pikes spielen in der fünftklassigen Landesliga Ost - Gruppe Nord.

Tollense Sharks
Tollense Sharks e.V.
https://www.facebook.com/tollensesharks/

Der Verein bietet eine Herrenmannschaft, eine Jugendabteilung sowie ein Flagfootball-Kinder Team (5-15 Jahre) auf. Die erste Mannschaft spielt in der Landesliga Ost - Gruppe Nord gegen vier andere Teams aus Mecklenburg-Vorpommern um Punkte.

Vorpommern Vandals
SC Wolgast e.V, Wolgast Vorpommern Vandals
https://www.vandals-football.de/

Die 2005 gegründeten Vandals bestehen derzeit aus einer Herrenmannschaft in der Landesliga Ost - Gruppe Nord (fünfte Liga) sowie zwei Flagfootball-Teams. Seit dem Oktober 2014 existiert eine kooperierende Partnerschaft mit der Hochschulsportgemeinschaft (HSG) der Universität Greifswald.

Hier können Interessenten am Training teilnehmen und die Grundlagen kennenlernen.

Mecklenburg Bulls
Mecklenburger Stiere Schwerin, Abteilung American Football
https://mecklenburg-bulls.de/

Seit Herbst 2017 gibt es nach mehrjähriger Abstinenz wieder American Football in der Landeshauptstadt. Unter dem Dach des Vereins Mecklenburger Stiere e.V. haben sich Tackle- und Flag-Teams sowie ein Cheerleading-Crew gebildet und dort ihre sportliche Heimat gefunden. Einzugsgebiet der Mecklenburg Bulls ist dabei die gesamte Region Westmecklenburg. Das Herrenteam schaffte es zur Saison 2019 in der Verbandsliga Nord-Ost einzusteigen.

Stralsund Pirates
Stralsund Pirates American Football e.V.
https://www.stralsund-pirates.com

Jüngstes Mitglied im AFCV sind die Stralsund Pirates. Seit der Gründung im Herbst 2019 entwickelt sich der ambitionierte Verein stetig weiter. In kürzester Zeit hat sich ein Jugend Tackle-Team von beachtlicher Größe entwickelt. Ein Herren-Tackle-Team befindet sich im Aufbau. Einzugsgebiet der Pirates ist die Stadt Stralsund und die Region Vorpommern-Rügen.

Nach oben scrollen