Play-Ins am Dienstag gegen Oldenburg / Watch Party in der StadtHalle

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Nur 50 Stunden nach der letzten Partie der Hauptrunde steht fĂŒr die ROSTOCK SEAWOLVES das nĂ€chste Spiel auf dem Programm: In den Play-Ins treffen die Wölfe am Dienstag (13.5.) um 18:30 Uhr auswĂ€rts auf die EWE Baskets Oldenburg. DYN ĂŒbertrĂ€gt die Begegnung live ab 18:15 Uhr.

In der StadtHalle Rostock wird das Nordduell im Foyer live gezeigt. Fans sind zu einer Watch Party eingeladen. Der Eintritt (ab 17:45 Uhr) ist kostenfrei.

“Wir sind sehr glĂŒcklich, dass wir unser Saisonziel erreicht haben, trotz der schwierigen UmstĂ€nde, die uns in der gesamte Saison ĂŒber begleitet haben. Wir sind sehr stolz auf die Mannschaft; sie hat von Woche zu Woche bewiesen, wie widerstandsfĂ€hig sie ist, obwohl so viele AusfĂ€lle zu verkraften waren. Sie hat immer wieder gezeigt, dass sie an Limits geht, aufopferungsvoll fĂŒr die Teamkollegen eintritt und bis zum Ende kĂ€mpft. Das zeigt auch unsere Bilanz von 16 Siegen und dem zehnten Platz. Das ist die Belohung dafĂŒr”, meint SEAWOLVES-Chefcoach Przemyslaw Frasunkiewicz.

WĂ€hrend der regulĂ€ren Saison 2024/2025 lieferten sich beide Teams zwei intensive Duelle. In Rostock konnten die SEAWOLVES die Oldenburger Mitte Januar nach doppelter VerlĂ€ngerung mit 122:118 bezwingen. Das RĂŒckspiel entschieden die EWE Baskets Ende April mit 92:79 fĂŒr sich. Nun kommt es zum dritten Aufeinandertreffen der laufenden Saison.

Basketball vor schwarzem Hintergrund
Symbolbild

In den bisherigen sechs Vergleichen konnten die SEAWOLVES nur einen Sieg erbeuten. Zudem mussten sie zuletzt vier Niederlagen in Folge verarbeiteten, darunter das 85:88 bei der BG Göttingen am Sonntag. Oldenburg hingegen feierte jĂŒngst vier Siege in Serie und schnappte sich dank eines 104:94-Heimerfolgs gegen Chemnitz noch als Tabellenneunter einen Startplatz in den Play-Ins.

“FĂŒr uns ist es nun ein großes Privileg, in den Play-Ins gegen Oldenburg anzutreten. Wir wollen geschlossen als Mannschaft auftreten, egal unter welchen UmstĂ€nden. Unsere Spieler werden wieder einmal ans Limit gehen und alles auf dem Feld lassen. Es wird in Oldenburg mit der AtmosphĂ€re und der Energie nicht einfach sein. Trotzdem wollen wir fĂŒr den Traum kĂ€mpfen, ein weiteres Spiel zu erzwingen”, sagt Coach Frasunkiewicz.

Der Gewinner dieses Duells trifft am Donnerstag (15.5.) auswĂ€rts auf den Verlierer der Partie ALBA Berlin gegen SYNTAINICS MBC (ebenfalls am Dienstag, Tip-Off: 20:00 Uhr) und kĂ€mpft um den letzten Playoff-Platz, um bei einem Erfolg im Viertelfinale auf den FC Bayern MĂŒnchen zu treffen. FĂŒr den Verlierer ist die Saison 2024/2025 beendet.

Nach oben scrollen