Pressekonferenz zum Saisonstart bei KARLS: SEAWOLVES mit großen Zielen

Rostock Seawolves Logo | Basketball

Die neue Saison 2025/2026 steht vor der TĂŒr. Mit zahlreichen Fans und Medienvertreter*innen haben die ROSTOCK SEAWOLVES am Donnerstag eine Pressekonferenz bei Hauptsponsor KARLS veranstaltet, um die neue Spielzeit einzulĂ€uten. Vereinsvorstand AndrĂ© JĂŒrgens und Jens Hakanowitz, Head Coach Przemyslaw Frasunkiewicz und Robert Dahl (Inhaber von KARLS) standen Rede und Antwort; sie alle blicken voller Vorfreude auf die neue Saison.

“Die Vorfreude auf die neue Basketballsaison ist groß. Wir freuen uns sehr, auch im vierten Jahr die ROSTOCK SEAWOLVES als Hauptsponsor zu begleiten”, berichtet Dahl. Fans dĂŒrfen sich wĂ€hrend der Saison auf zwei spektakulĂ€re KARLS-Spieltage freuen – am 31. Dezember gegen den FC Bayern MĂŒnchen und am 10. Mai gegen die Veolia Towers Hamburg.

Neben diesen Highlights nehmen die SEAWOLVES an drei Wettbewerben in der Saison 2025/2026 teil: im BBL Pokal, in der easyCredit Basketball Bundesliga und im FIBA Europe Cup. “Es ist ein sehr voller Spielplan, gerade zu Saisonbeginn. Wir sind voller Vorfreude auf attraktive Gegner und spannungsgeladene Partien”, sagt Sportvorstand Jens Hakanowitz. Am 23. September startet die Saison auswĂ€rts im Pokal gegen den Zweitligisten Hagen; es folgen AuswĂ€rtsspiele in Trier (28.09.) und in Ulm (04.10.), ehe das Team erstmals am 12. Oktober zu Hause gegen Heidelberg auflĂ€uft. Bereits ĂŒber 1.900 Dauerkarten sind verkauft fĂŒr das neue Spieljahr in der Wolfshöhle. Eintrittskarten fĂŒr alle Heimspiele, darunter auch das Testspiel am 7. September gegen Oldenburg, sind auf tickets.seawolves.de verfĂŒgbar.

Angesprochen auf die ersten EindrĂŒcke vom Team und den Saisonzielen, Ă€ußert sich Coach Frasunkiewicz optimistisch: “Die Mannschaft hat bisher drei Trainingseinheiten absolviert. Alle Spieler kamen fit und in sehr guter Verfassung aus dem Sommer. Unser Kader ist sehr smart und erfahren. Mit diesem Team können wir viel erreichen; die Playoffs sind das Ziel in der BBL und im FIBA Europe Cup.”

Ohnehin herrschte eine gewisse Euphorie bei allen Rednern, wie der Vorstandsvorsitzende AndrĂ© JĂŒrgens begrĂŒndet: “Die Zahl Vier hat in der Geschichte der ROSTOCK SEAWOLVES eine besondere Bedeutung: 2014 gelang der Aufstieg in die 2. Liga ProB, 2018 folgte der Sprung in die ProA, 2022 sind wir in die BBL aufgestiegen. Insofern wĂ€re 2026 wieder Zeit fĂŒr einen neuen Meilenstein: Warum also nicht erstmals BBL Playoffs?”

Auch fĂŒr TeamkapitĂ€n Sid-Marlon Theis, der mit den SEAWOLVES bislang 173 Pflichtspiele (in ProA, BBL und Europapokal) absolviert hat und in sein sechstes Jahr in Rostock geht, wĂ€re es etwas Besonderes: “Es ist schon verrĂŒckt, so lange bei einem Verein zu sein und mit ihm stetig zu wachsen. Ich denke, mit dem Erreichen der Play-Ins in der vergangenen Saison wĂ€re es sehr schön, in der kommenden Saison um die Playoffs mit zu spielen. Das wĂ€re eine tolle Vorstellung, das erste Mal in der Bundesliga mit Rostock die Playoffs zu bestreiten.”

Zwar standen vor allem die Profis im Mittelpunkt der Pressekonferenz, dennoch nutzte der Vorstand die Gelegenheit, um auf die weitere Professionalisierung des Jugendleistungsbereichs – die Seawolves Academy – und auf den neuen Verein “Basketball macht Schule e.V.” hinzuweisen, um Kinder und Jugendlichen in Rostock und ganz Mecklenburg-Vorpommern sportlich wie auch sozial neue Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.

Nach der Pressekonferenz, auf der auch das neue Team und die neuen Trikots (in den Hauptfarben blau, weiß und orange) prĂ€sentiert wurden, haben die beiden VorstĂ€nde JĂŒrgens und Hakanowitz das neue Team auf der BĂŒhne begrĂŒĂŸt, jeden Spieler einzeln vorgestellt und zwei Teamfotos aufgenommen – auf der BĂŒhne und im FahrgeschĂ€ft “Fliegender Kuhstall”. An ihrer Seite waren auch die Maskottchen Karlchen und Wolfi, die mitsamt des neuen Teams rundum fĂŒr Begeisterung gesorgt haben.

Nach oben scrollen