Der Pokal bleibt in Rostock. Nach dem Gewinn der Ü35 Deutschen Meisterschaft 2023 haben die Herren des Rostock Seawolves e.V. auch die Titelkämpfe 2024 für sich entschieden. Im Finale konnten sich die Rostocker bei ihrem Heimturnier mit 60:48 gegen TV Konstanz durchsetzen. Zum Endspiel in der ehemaligen OSPA Arena in Rostock Reutershagen waren über 400 Zuschauer live dabei.

Von Beginn an kontrollierten die Hausherren die Partie, führten zur Halbzeit mit 29:16. Nach dem Seitenwechsel drehte der amtierende südwestdeutsche Meister auf und übernahm sogar kurzzeitig mit 43:44 die Führung. Vor dem Start ins Schlussviertel lagen die Rostocker lediglich mit einem Punkt (48:47) vorn. Dank einer starken Team-Verteidigung und cleverem Angriffsspiel, insbesondere durch die Routiniers Nicolai Coputerco, Michael Jost und Daniel Lopez, konnten die Seawolves die Deutsche Meisterschaft verteidigen. Im Schlussviertel haben die Rostocker nur einen gegnerischen Punkt zugelassen.

“Wir sind sehr zufrieden, dass wir unseren Deutschen Meistertitel in Rostock verteidigen konnten. Es war ein hartes Stück Arbeit. Wir haben uns durch die Gruppenphase gekämpft und sind überglücklich, dass wir es geschafft haben. Das Finale war knapp, aber wir sind verdient Deutscher Meister geworden. Wir haben im letzten Viertel nochmal extrem gut gespielt und freuen uns, dass wir den Sieg errungen haben”, sagte Seawolves-Coach Markus Kutz im Anschluss.

“Der Back-to-back-Titel (2. Titel in Folge) bedeutet mir so viel mehr, weil der erste Titel so überraschend war und ihn keiner auf dem Schirm hatte. Den Titel gegen die Mannschaft von Konstanz zu verteidigen, ist unfassbar. Alle haben alles reingelegt”, lobte Routinier Michael Jost die kollektive Leistung seines Teams. Im Finale der Damen setzte sich MSG Oppenheim / Maxdorf / Lambsheim gegen MSG ACT / CVJM Kassel mit 49:36 durch.

Der Rostock Seawolves e.V bedankt sich bei allen, die die Deutschen Meisterschaften Ü35 das gesamte Wochenende über geplant, organisiert und umgesetzt haben. Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren wie auch der Hanse- und Universitätsstadt Rostock für die Unterstützung – und natürlich dem Rostocker Publikum. Die Veranstaltung nicht nur ein weiterer Meilenstein in der Vereinsgeschichte, sondern auch ein ganz klares Zeichen: Rostock liebt Basketball!

Alle Ergebnisse im Überblick auf dm35.seawolves.de

Nach oben scrollen