Durch gute Leistungen im Spiel sammeln die Wildcats Geld für die Jugendarbeit

Prächtige Unterhaltung in Stralsund. Fast 400 Zuschauer konnten am Wochenende in der Diesterweg-Sporthalle den 11. Saisonsieg der Wildcats mitverfolgen. Damit festigten die Zweitligistinnen den dritten Tabellenplatz.

Von Beginn an und über den gesamten Spielverlauf überzeugte das Aufgebot des dänischen Cheftrainers Kim Hakan Buchwald mit einer konzentrierten Leistung. Besonders in den Spielabschnitten, als das Team schon über einen großen Vorsprung verfügte, wurde um jeden Ball gekämpft. Zu den eindrucksvollen Annahme- sowie Abwehrleistungen gab es schließlich noch einige spektakuläre Aktionen on top. „Im Angriff wurde eine gute Mischung aus Härte und Übersicht demonstriert. Der Aufschlag erfolgte mit viel Druck und Raffinesse, so dass viele Asse zu Stande kamen“, freut sich Teammanager Steffen Täubrich und ergänzt: „Das freute besonders die Jugendlichen des Vereins, weil ein Sponsor für jedes Ass 10€ in die Kasse zahlt.“

Auf der anderen Seite machten es die Gäste vom SV Energie Cottbus dem Heimteam auch nicht besonders schwer. Viele Aufschlagfehler und Angriffe ins Aus beschleunigten das Spielgeschehen. Somit stand bereit nach einer Spieldauer von 58 Minuten der deutliche Sieg fest. Damit bleiben die Stralsunder Wildcats im Jahr 2025 weiter ungeschlagen.

Die Zuschauer in der Halle unterstützten das Team ununterbrochen, bejubelten jeden Punkt und jede Aktion. Gemeinsam mit dem DJ sorgten sie für eine tolle Atmosphäre in der Halle und feierten nach dem Spielende die Mannschaft.

Nach oben scrollen