Judo Sport Club lud zum japanischen Ringkampf im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele

Der Judo Sport Club Strasburg e.V. (JSC) präsentierte sich am vergangenen Samstag einmal mehr als idealer Gastgeber. Im Rahmen der Kinder- und Jugendsportspiele der Sportjugend Vorpommern-Greifswald lud der JSC zum Sumoturnier für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahre. Zum Wettkampf in der Max-Schmeling-Halle Strasburg fanden sich schließlich Jungen und Mädchen des SAV Torgelow/Drögeheide, des Ueckermünder Judoclubs und des JSC ein.

Strasburgs Bürgermeister Klemens Kowalski begrüßte alle Teilnehmenden herzlich. Und schon vom ersten Duell an zeigte sich, dass Sumo ein kurzweiliger Sport mit kurzen und spannenden Kämpfen ist. Denn wer bei der aus Japan stammenden Form des Ringkampfs zuerst aus dem 4,55 Meter durchmessenden Dohyō tritt oder die Matte mit einem anderen Körperteil als den Füßen berührt, hat verloren. Verhältnismäßig schnell war dann auch das Turnierende erreicht. Doch auch kurzweilige Turniere benötigen viel Vorbereitung. „Vielen Dank an unsere fleißigen Helfer für die Unterstützung beim Auf- und Abbau, der Durchführung des Wettkampfes und der Bereitstellung von Kaffee und Kuchen“, betont JSC-Vorstandsmitglied Thomas Plank.

Die erfolgreichen Sumoringer und -ringerinnen der Kreissportspiele Vorpommern-Greifswald (Foto: JSC Strasburg)

Die Sieger der einzelnen Alters- und Gewichtsklassen:

Vom SAV Torgelow/Drögeheide 90 e.V.:
Arminak Ananikian, Astvatsatur Ananikian, Shilan Habash

Vom Ueckermünder Judoclub e.V.:
Anna Dukhowska, Marie Charlotte Kortmeyer, Pepe Ulrich

Vom JSC Strasburg e.V.:
Anton Behnke, Franz Jahnke, Karl Merten, Zoe Nitschke, Kira Merten, Jule Peter, Max Jahnke, Thamme Prepernau, Joy Melody Fahr, Constantin Nagel, Tyler Block, Henry Schwoy

Nach oben scrollen