Im fÀlligen Bundesligapunktspiel hatte der SSC Palmberg Schwerin den VC Wiesbaden zu Gast und blamierte sich nach KrÀften bei der 1:3-Niederlage ( 24:26, 24:26, 25:21, 21:25).

Schwerin(WG): In einem Ă€uĂerst schwachen Spiel unterlag der SSC Palmberg Schwerin dem VC Wiesbaden enttĂ€uschend mit 1:3.

1. Satz: Bis Mitte des Satzes gab der SSC den Ton an (13:9, 15:10, 18:15). Doch der VC schaffte es immer wieder, heranzukommen und ging seinerseits mit 24:23 in FĂŒhrung. Der dritte Satzball wurde dann zum 26:24 verwandelt, als Kimberly Drewniok ihren Angriff ins Aus setzte.
2. Satz: Wiesbaden ging mit 8:7 erstmals in FĂŒhrung und gab sie bis zum Satzende nicht mehr ab (12:10, 19:15, 23:20). Wiederum der dritte Satzball wurde durch Tanja GroĂer zum 26:24 verwandelt und der VC fĂŒhrte damit 2:0.
3. Satz: Nun riss sich der SSC mal zusammen und ging mit 13:12 in FĂŒhrung. Diese FĂŒhrung wurde dann routiniert bis zum Satzende verwaltet. Â Â Â Â K. Drewniok verwandelte den zweiten Satzball zum 25:21.
4. Satz: Wer glaubte, der SSC wĂŒrde jetzt befreit aufspielen, wurde bitter enttĂ€uscht. Es lief so gut wie gar nichts zusammen. Trainer Felix Koslowski war auch nicht in der Lage, seiner Mannschaft den nötigen RĂŒckhalt zu geben. Die Auswechselungen erzielten nicht die notwendige Wirkung. Der dritte Matchball fĂŒhrte dann zum 25:21 fĂŒr die GĂ€ste, als Nanaka Sakamoto ihre Aufgabe ins Aus setzte.
Mit dieser Leistung sieht es fĂŒr die Play-offs nicht gerade rosig aus.
Schwerin spielte mit: Szakmary, Polder, Drewniok, Hanke, Dumancic, Adams, Pogany; Geerties, Bongaerts, Barfield, Sakamoto
Zuschauer: ca. 1.800
1. Satz: 0:1, 24:26, 29 Min.; 2. Satz: 0:2, 24:26, 28 Min.; 3. Satz: 2:1, 25:21, 28 Min., 4. Satz: 3:1, 21:25, 26 Min.
wg