Nächster Härtetest in Lübeck

Neustrelitz – Mit drei Siegen aus drei Spielen feiern die Strelitz Dukes einen erfolgreichen Spieltag in Berlin-Lichtenberg und verbessern sich auf den 8. Tabellenplatz der 1. DFFL. Das Team startete dominant in den Tag und lieĂź den Oldenburg Orcas beim 47:6 keine Chance. Im Anschluss wurden die Partien gegen die LĂĽbeck Cougars (36:25) und die WĂĽrzburg Wombats (41:25) souverän und kontrolliert heruntergespielt – eine reife Leistung trotz mehrerer Ausfälle im Kader.

Ein besonderer Aspekt war der Einsatz von Hannes Thode auf der Quarterback Position. Viele Gegner hatten sich in der Videoanalyse auf Stamm-Quarterback Leo Illgen eingestellt und wurden überrascht, als mit Thode – ursprünglich aus der Tackle-Mannschaft der Tollense Sharks – ein weiterer starker Spielmacher das Ruder übernahm. Thode überzeugte mit Spielübersicht und Ruhe. Die Dukes profitieren von zwei herausragenden Quarterbacks, die im engen Austausch stehen und sich gegenseitig unterstützen.

Auch neben dem Spielfeld zeigte sich die gute Zusammenarbeit innerhalb der Region: Die Tollense Sharks stellten für den Spieltag Teile der Referee-Crew, wodurch die Dukes-Spieler sich voll auf ihre Aufgaben konzentrieren konnten – ein Paradebeispiel für funktionierende Kooperation im MV-Flagfootball.

Tabellenvorteil ausgebaut

Während die Dukes in Berlin ihre Hausaufgaben machten, lief es auch im Parallelspieltag in Augsburg zugunsten der Neustrelitzer. Sowohl die Bornheim Badgers als auch die Badner Greifs konnten nur einen Sieg gegen direkte Konkurrenten einfahren. Dadurch konnten sich die Dukes etwas Luft im engen
Mittelfeld verschaffen.

Nächster Spieltag: Starke Gegner in Lübeck

Am Sonntag, den 11. Mai, reisen die Dukes nach LĂĽbeck (Gertrudenkirchhof 2, 23568 LĂĽbeck). Dort warten zwei Top-Teams:

  • 11:10 Uhr: Strelitz Dukes vs. Mainz Legionaries (aktueller TabellenfĂĽhrer, bisher ungeschlagen)
  • 13:30 Uhr: Strelitz Dukes vs. Kelkheim Lizzards (starkes Team mit mehreren Nationalspielern)
  • 14:40 Uhr: Strelitz Dukes vs. NĂĽrnberg Renegades (Tabellenletzter, aber mit viel Kampfgeist – keinesfalls zu unterschätzen)

Die Renegades hatten in Berlin bereits gute Ansätze gezeigt und werden in Lübeck alles daran setzen, ihren ersten Saisonsieg einzufahren.

Erfolgreicher Auftakt fĂĽr die zweite Mannschaft der Strelitz Dukes

Auch die zweite Mannschaft der Strelitz Dukes hatte am 26. April ihren ersten Turnierspieltag in Eberswalde. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld erkämpfte sich das junge Team einen soliden 4. Platz von 6 Teams. Besonders hervorzuheben ist der Sieg in der Gruppenphase gegen die Wild Grizzlies aus Berlin, einen Absteiger aus der DFFL2 – ein erster Erfolg.

Im Halbfinale warteten dann die Eberswalder Rangers, die sich später den Turniersieg sichern konnten – hier war der Unterschied noch zu groß. Im Spiel um Platz 3 gegen die Berlin Adler war den Dukes dann leider die Kraft ausgegangen. Unterstützt wurde die Mannschaft durch Spieler*innen der Tollense Sharks aus Neubrandenburg – ein starkes Zeichen für die regionale Zusammenarbeit. Ziel ist es, voneinander zu lernen und perspektivisch auch in Neubrandenburg eine eigene Flag-Football-Mannschaft in den Spielbetrieb zu bringen.

Fazit

Mit dem perfekten Spieltag in Berlin-Lichtenberg hat die erste Mannschaft der Strelitz Dukes nicht nur wichtige Punkte gesammelt, sondern auch ein starkes Zeichen im Liga-Mittelfeld gesetzt. Gleichzeitig konnte auch die zweite Mannschaft beim Turnier in Eberswalde mit einem respektablen 4. Platz überzeugen und erste wichtige Erfahrungen im Spielbetrieb sammeln. Die Zusammenarbeit mit den Tollense Sharks aus Neubrandenburg – sowohl auf dem Feld als auch organisatorisch – trägt Früchte und zeigt, wie Football in der Region gemeinsam wächst. Die kommenden Spieltage werden zeigen, wie stabil sich beide Teams im weiteren Saisonverlauf entwickeln.

Die aktuelle Tabelle ist unter www.5erdffl.de/saison-2025 einsehbar – eine vollständige Aktualisierung der Punkte wird in den kommenden Tagen erwartet.

Nach oben scrollen