Bundesliga

Bundesliga-Kracher in Rostock: Tabellenführer vs. Deutscher Rekordmeister

Hansa-Goalballer wollen sich gute Ausgangssituation für Ligafinale wahren Zu einem echten Bundesliga-Kracher kommt es am 18. Oktober in der Neuen Sporthalle des Rostocker CJD-Campus, wenn es heißt: Tabellenführer vs. Deutscher Rekordmeister. Denn Gastgeber RGC Hansa lädt zum 3. und damit vorletzten Spieltag der Goalball Bundesliga-Saison. „In heimischer Halle wollen wir unsere Ambitionen, den Meistertitel zurück

Bundesliga-Kracher in Rostock: Tabellenführer vs. Deutscher Rekordmeister weiterlesen »

1. Bowlingclub Rostock gibt 3. Tabellenplatz ab

Bundesligistinnen um Steffanie Rose und Florentine Burmeister mit 23 Punkten Vorsprung auf Abstiegsplatz Nach dem überraschend guten Start in die Bundesligasaison galt es nun für die Damen des 1. Bowlingclub (BC) Rostock am 2. Spieltag (27./28.09.) in Berlin nachzuziehen. Doch in der Besetzung Steffanie Rose (Kapitänin), Florentine Burmeister, Tanja Nickel sowie die Schwestern Katja und

1. Bowlingclub Rostock gibt 3. Tabellenplatz ab weiterlesen »

MC Güstrow Torros schaffen den Hattrick

Wittstock gewinnt das Rennen – Güstrow wird Meister Erst im letzten Lauf des entscheidenden Rennens am Ende der gesamten Bundesligasaison sicherten sich die MC Güstrow Torros mit dem einzigen Doppelsieg des Abends den Titel und wurden damit auch 2025 Deutscher Mannschaftsmeister. Es war ein sehr besonderes Bundesligarennen, denn die einheimischen MC Güstrow Torros gingen mit

MC Güstrow Torros schaffen den Hattrick weiterlesen »

Überraschend guter Saisonstart in der 1. Bundesliga

Schwerin/Ribnitz – Nach dem souveränen Gewinn der 2. Bundesliga (1. Division) und dem Sieg bei den Aufstiegsspielen zur 1. Liga starteten die Damen des 1. BC Rostock am 13. und 14. September in das Abenteuer Bowling-Oberhaus. Ausgetragen wurde der 1. Spieltag in Hildesheim auf einem nicht ganz einfachen Ölbild. Im Fachjargon „Autobahn“ genannt, verzeiht eine

Überraschend guter Saisonstart in der 1. Bundesliga weiterlesen »

Nahaufnahme des Motocross-Motorradrads

Wer zieht ins Halbfinale ein?

Viertelfinalrückspiele in der Motoball Bundesliga | Malchin trifft auswärts auf Philippsburg | Jarmen mit Heimspiel gegen Durmersheim Am kommenden Wochenende stehen die Viertelfinalrückspiele in den Play-Offs und der Platzierungsrunde an. Einige Teams haben sich im Hinspiel schon gute Ausgangspositionen durch klare Siege geschaffen. In anderen Duellen blieb es aber eng, sodass die Fans sich auf

Wer zieht ins Halbfinale ein? weiterlesen »

Ausschnitt eines Motocross-Fahrers

Duelle auf Augenhöhe in Play-Offs und Platzierungsrunde

Die Viertelfinalhinspiele in den Play-Offs um die Deutsche Motoball-Meisterschaft sowie in der Platzierungsrunde hatten es in sich. Viele Nord-Süd-Duelle verliefen auf Augenhöhe und versprechen Spannung für die Rückspiele in einer Woche. Dabei verliefen die beiden Partien zwischen Malchin und MSC Philippsburg sowie zwischen Jarmen und Durmersheim auf Augenhöhe. Eine gute Leistung zeigte der MSC Kobra

Duelle auf Augenhöhe in Play-Offs und Platzierungsrunde weiterlesen »

Malchin verliert deutlich gegen Pattensen

Eine klare Sache war das Nachholspiel des MSC Pattensen beim MSC Kobra Malchin. Mit 7:0 siegten die Gäste aus Niedersachsen. Die Tore für Pattensen erzielten Tobias Strain (5), Dennis Unrau (1) und Jan Bauer (1). Trainer Jan Bauer stieg in Malchin wieder aufs Motorrad und unterstützte die ersatzgeschwächte Pattensener Mannschaft. „Ich bin zufrieden, auch wenn

Malchin verliert deutlich gegen Pattensen weiterlesen »

Motoball Nachholspiel in der Nordstaffel

Am Sonntagnachmittag empfängt der MSC Kobra Malchin den MSC Pattensen zum Nachholspiel in der Nordstaffel der Motoball Bundesliga. Für beide Mannschaften geht es um nicht mehr viel. Pattensen hat den fünften Platz sicher und kann sich allerdings auch nicht mehr in Richtung Play-Offs verbessern. Malchin ziert das Tabellenende in der Nordstaffel. Für beide Mannschaften gilt

Motoball Nachholspiel in der Nordstaffel weiterlesen »

Nach oben scrollen