Freiwasserschwimmen

Sturm, Wellen, Medaillen – Rostock erlebt Freiwasser-Spektakel

Masters Ralf Labecki und Dörte Kamrau glänzen mit jeder Menge Edelmetall Die Hansestadt Rostock hat sich am letzten August-Wochenende einmal mehr als hervorragender Veranstaltungsort des Freiwasserschwimmens präsentiert. Bei den 31. Internationalen Deutschen Meisterschaften der Masters sowie den zeitgleich stattfindenden Offenen Norddeutschen Freiwassermeisterschaften im IGA-Park kämpften über drei Tage hunderte Aktive um Zeiten und Medaillen. Und

Sturm, Wellen, Medaillen – Rostock erlebt Freiwasser-Spektakel weiterlesen »

Internationale Härteprobe im Rügischen Bodden

373 Schwimmerinnen und Schwimmer trotzen beim 26. Vilmschwimmen den Elementen Wer am 23. August 2025 beim 26. Internationalen Vilmschwimmen an den Start ging, musste mehr als nur Schwimmkraft beweisen: Starker West-Nordwest-Wind, strömender Regen, gerade einmal 12 Grad Lufttemperatur und drohende Gewitter machten das Traditionsrennen vor der Insel Vilm zu einer echten Herausforderung. Trotz dieser widrigen

Internationale Härteprobe im Rügischen Bodden weiterlesen »

HSG-Wasserballer starten Freiwassersaison am Kummerower See

Konrad Meyer will 2,6 Kilometer im Schmetterling absolvieren Nachdem die Saison der Wasserballer vorbei ist, nutzen einige von ihnen zugleich die 25. Auflage des Kummerower See-Schwimmens zur ersten Freiluftbetätigung. Zwischen Dargun und Malchin gelegen, wird am Sonntag den 27.7.2025 quer über den See geschwommen. Die knapp 2,6 km lange Strecke beginnt in Salem und aus

HSG-Wasserballer starten Freiwassersaison am Kummerower See weiterlesen »

Harsewinkel verteidigt Titel am Strand von WarnemĂĽnde

DLRG-Ortsgruppe setzt mit starkem Auftritt eigene Siegesserie fort Bad Nenndorf/Rostock-Warnemünde. Finaltag am Ostseestrand: Mit den letzten Freigewässerwettkämpfen am Samstag (19.7.) ging der 27. Internationale DLRG Cup der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) in Warnemünde zu Ende. Aus den 32 deutschen und sechs internationalen Mannschaften behauptete sich erneut die DLRG Harsewinkel mit 412 Punkten gegen die Konkurrenz und

Harsewinkel verteidigt Titel am Strand von Warnemünde weiterlesen »

Eine Gruppe Freiwasserschwimmer im Wettbewerb

Internationale Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2025

Ein starkes Zeichen für Inklusion und Spitzenleistung im Sport Vom 27. bis 29. Juni 2025 finden im IGA Park Rostock die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Freiwasserschwimmen statt – ein Highlight im deutschen Schwimmkalender, das viele Sportbegeisterte anzieht. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter einem besonderen Zeichen: Auch Athletinnen und Athleten der Special Olympics werden,

Internationale Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen 2025 weiterlesen »

SVMV jetzt auch Mitglied bei Special Olympics M-V

Gemeinsam sind wir stark – getreu diesem Motto der Special Olympics Mecklenburg-Vorpommern (SOMV), hat sich der Schwimm-Verband MV auf seiner Präsidiumssitzung am 2. Oktober 2024 einstimmig dafür entschieden einen Antrag zur Aufnahme bei den Special Olympics zu stellen. SOMV bedeutet Sportorganisation für Menschen mit geistiger Behinderung in Mecklenburg-Vorpommern. Aufgabe und Ziel dieser Organisation ist es,

SVMV jetzt auch Mitglied bei Special Olympics M-V weiterlesen »

Erfolgreich zu Ende gegangen: Die Norddeutschen Freiwasser-Meisterschaften

Unter besten Wetterbedingungen fanden am Wochenende die 11. Norddeutschen Meisterschaften im Freiwasser auf dem IGA-Gelände rund um das Traditionsschiff statt. Die ehemalige Welt- und Europameisterin im Freiwasserschwimmen Britta Kamrau-Fiedler übernahm die Schirmherrschaft. Am Start waren 291 Aktive und es wurden, neben vielen Einzelstarts, auch 22 Staffeln ins Rennen geschickt. Der Ausrichter war der Schwimm-Verband MV

Erfolgreich zu Ende gegangen: Die Norddeutschen Freiwasser-Meisterschaften weiterlesen »

Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften im IGA Park Rostock

Schwimmverbände Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern freuen sich auf spannenden Wettkämpfe | Britta Kamrau als Schirmherrin gewonnen Mit den 11. Offenen Norddeutschen Meisterschaften und den Landesmeisterschaften der drei Schwimmverbände Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein möchte der SVMV am Wochenende an erfolgreiche Zeiten im Freiwasser erinnern. „In den 1990iger und 2000er Jahren konnte unser Schwimm-Verband mit vielen Weltmeistertiteln

Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften im IGA Park Rostock weiterlesen »

Nach oben scrollen