Rettungssport

Harsewinkel dominiert WettkĂ€mpfe am Strand von WarnemĂŒnde

Alica Gebhardt beste MehrkĂ€mpferin beim 25. Internationaler DLRG Cup | Wulkopf und vom Eyser punktgleich beste Herren Rostock-WarnemĂŒnde. Strahlender Himmel, Sonne satt, ruhige See – fast perfekte Bedingungen fĂŒr den letzten Wettkampftag des 25. Internationalen DLRG Cup, wĂŒnschen sich die Athleten eigentlich doch lieber etwas Welle. Im Wettstreit der Teams aus insgesamt sechs Nationen sicherte …

Harsewinkel dominiert WettkĂ€mpfe am Strand von WarnemĂŒnde weiterlesen »

25. Internationaler DLRG Cup offiziell eröffnet

Rostock-WarnemĂŒnde. Seit nunmehr einem Vierteljahrhundert zieht es ĂŒber 200 Rettungsschwimmer zum DLRG Cup nach WarnemĂŒnde an die Ostsee. Bei dann doch noch sonnigen Wetterbedingungen eröffnete Ute Vogt, PrĂ€sidentin der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), gemeinsam mit der OberbĂŒrgermeisterin der Hanse- und UniversitĂ€tsstadt Rostock, Eva-Maria Kröger, die Veranstaltung offiziell. „Ohne euch könnten wir jetzt nicht hier sein“, bedankte …

25. Internationaler DLRG Cup offiziell eröffnet weiterlesen »

25. Internationaler DLRG Cup in WarnemĂŒnde

Rettungsschwimmer:innen aus sechs Nationen sorgen 3 Tage lang fĂŒr internationales Flair am Ostseestrand Rostock-WarnemĂŒnde/Bad Nenndorf – Vom 13. bis 15. Juli sorgen ĂŒber 200 Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer aus sechs Nationen fĂŒr internationales Flair am Ostseestrand von WarnemĂŒnde. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) freut sich, dass neben den eigenen rund 30 Mannschaften auch Teams aus Belgien, den …

25. Internationaler DLRG Cup in WarnemĂŒnde weiterlesen »

DLRG-Strelitz

Die DLRG fĂŒr die Feldberger Seenlandschaft, dem Amt Neustrelitz-Land, der Stadt Neustrelitz und dem Amt Mecklenburgische Kleinseenplatte.SchwimmlehrgĂ€nge: – AnfĂ€ngerschwimmen – LehrgĂ€nge zum Erwerb des Deutschen Jugendschwimmpass – LehrgĂ€nge zum Erwerb des Deutschen Schwimmpass – Rettungsschwimmerausbildung – SchwimmartlehrgĂ€nge fĂŒr Kraulschwimmen, RĂŒckenkraulschwimmen und Brustschwimmen – LehrgĂ€nge fĂŒr Leistungsschwimmabzeichen – Lehrgang zum Erwerb des Schnorcheltauchabzeichen – Erste-Hilfe Ausbildung

DRK Kreisverband Schwerin e.V. Wasserwacht

Die Wasserwacht des DRK in Schwerin Die ehrenamtlichen Mitglieder der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sind nicht nur beim Einsatz in SchwimmbĂ€dern, an FlĂŒssen, Seen sowie am Meer ganz in ihrem Element. Dabei sind ihre Aufgaben vielfĂ€ltig-  Menschenleben retten, Rettungsschwimmer ausbilden und Jung und Alt das Schwimmen beibringen. UrsprĂŒnglich gegrĂŒndet, um Menschen vor dem Tod durch Ertrinken …

DRK Kreisverband Schwerin e.V. Wasserwacht weiterlesen »

Wetterlage zwingt zum Abbruch der WettkÀmpfe

„Sicherheit der Sportler im Wasser kann nicht mehr gewĂ€hrleistet werden“ Rostock-WarnemĂŒnde. Auch am letzten Wettkampftag am Samstag (16.7.) bestimmen Wind und Wellen den Wettkampfablauf. StĂŒrzten sich am frĂŒhen Morgen noch die ersten Athleten zu den VorlĂ€ufen im Surf Ski Race (Rettungskajak) in die raue Ostsee, entschied das Kampfgericht wenig spĂ€ter, den 24. Internationalen DLRG Cup …

Wetterlage zwingt zum Abbruch der WettkÀmpfe weiterlesen »

24. Internationaler DLRG Cup offiziell eröffnet

Rostock-WarnemĂŒnde. Zum 24. Mal zieht es zahlreiche Rettungsschwimmer zum DLRG Cup nach WarnemĂŒnde an die Ostsee. Bei hervorragenden Wetterbedingungen und guter Stimmung eröffnet Ute Vogt, PrĂ€sidentin der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), gemeinsam mit dem kommissarischen OberbĂŒrgermeister der Hanse- und UniversitĂ€tsstadt Rostock, Chris von Wrycz Rekowski, die Veranstaltung offiziell. „Ich freue mich auf faire, erfolgreiche und spannende …

24. Internationaler DLRG Cup offiziell eröffnet weiterlesen »

Danny Wieck nach seinem Sieg ĂŒber 50 Meter Retten einer Puppe. Foto: DLRG/Reinelt

Vierfacher EM-Erfolg fĂŒr Danny Wieck

DLRG-Nationalteams mit 14 Goldmedaillen in der Halle Die Rettungsschwimm-Nationalmannschaft befindet sich aktuell bei den Europameisterschaften in Riccione/Italien. Am Sonntag haben die Athleten der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) erfolgreich die Wettbewerbe in der Schwimmhalle beendet und in der offenen Altersklasse 14 Medaillen gewonnen (5x Gold, 4x Silber und 5x Bronze). Parallel sammelten die DLRG-Junior_innen sogar 19 EM-Medaillen …

Vierfacher EM-Erfolg fĂŒr Danny Wieck weiterlesen »

Nach oben scrollen