HSG Uni Greifswald

AttraktivitÀt der Sportwelt 2000 H-Laufserie unverÀndert hoch

Veranstalter freuen sich ĂŒber 200 aktiven Sportlerinnen und Sportlern beim dritten Lauf 2025 | 150. JubilĂ€umsausgabe steht im Dezember an Wiederum sehr zufriedene Gesichter bei den Organisatoren und Teilnehmern. Mit genau 200 aktiven Sportlerinnen und Sportlern können die Organisatoren der HSG Uni Greifswald mehr als zufrieden sein. „Ein Allzeitrekord, wenn man die beliebten NikolauslĂ€ufe Ende

AttraktivitÀt der Sportwelt 2000 H-Laufserie unverÀndert hoch weiterlesen »

Sebastian-Fredrich-Gedenklauf rundum gelungen

Olga Plotnykowa und Jacob Saar holen sich den Gesamtsieg ĂŒber die 10 km Lubmin – Obwohl die Ă€ußeren Bedingungen durch Wind und zeitweiligem SprĂŒhregen nicht gerade einladend waren und am Vortag zudem der RĂŒgenbrĂŒckenlauf stattfand, begaben sich am 13. Oktober dennoch 316 aktive LĂ€uferinnen und LĂ€ufer fĂŒr den 24. Sebastian-Fredrich-Gedenklauf an den Start. Damit peilten

Sebastian-Fredrich-Gedenklauf rundum gelungen weiterlesen »

Sportwelt 2000 H-Laufserie 2025 geht weiter

HSG Uni Greifswald freut sich auf 3. Stundenlauf des Jahres Am 15.10. wird die Abteilung Triathlon/Laufgruppe der HSG Uni Greifswald ihre Sportwelt 2000 H-Laufserie fortsetzen. Der Start des 3. Stundenlaufes dieses Jahres (148. Lauf der seit 1978 andauernden Serie) erfolgt wie gewohnt um 18:00 Uhr. „Die Anmeldung vor Ort im Greifswalder Volksstadion wird von 17:00

Sportwelt 2000 H-Laufserie 2025 geht weiter weiterlesen »

Sebastian-Fredrich-Gedenklauf geht in die 24. Runde

Veranstaltung mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf in MV | Spenden zugunsten des Kinderkrebsverein Greifswald/Vorpommern e.V. Am 12.10. um 11:00 Uhr fĂ€llt am Seebadcenter Lubmin der Startschuss zum traditionellen Sebastian-Fredrich-Gedenklauf. Bereits zum 24. Mal fĂ€llt der Startschuss fĂŒr das in Erinnerung an den 2001 infolge einer Krebserkrankung verstorbenen, national und international erfolgreichen LĂ€ufers Sebastian Fredrich. FĂŒr die

Sebastian-Fredrich-Gedenklauf geht in die 24. Runde weiterlesen »

12 Goldmedaillen in Löwenberg fĂŒr LVMV- Masters in der Leichtathletik

Gottfried Behrens, AG Masters Im schmuck hergerichteten Löwenberger Waldstadion starteten am 13. und 14. September 2025 die Löwenspiele bereits in der 31. Auflage. Zum Saisonende nutzten ĂŒber 500 Teilnehmer die guten Wettkampfbedingungen. Das rundum vorbildlich organisierte Sportfest in Brandenburg vereinte Jung und Alt, denn es wurden Bewerbe ausgeschrieben fĂŒr Kinder U12 bis hin zur Senioren-

12 Goldmedaillen in Löwenberg fĂŒr LVMV- Masters in der Leichtathletik weiterlesen »

EYOF 2025 in Skopje eröffnet

Vier MV-Talente beim grĂ¶ĂŸten und wichtigsten europĂ€ischen Nachwuchsmultisportevent am Start ­Die 18. Ausgabe des European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje ist feierlich eröffnet. Das Team Deutschland lief bei der Eröffnungsfeier im Jane Sandanski Sports Center an elfter Stelle ein. Insgesamt nahmen an der Zeremonie 48 europĂ€ische Nationen teil. FĂŒr viele Talente ist es der

EYOF 2025 in Skopje eröffnet weiterlesen »

Paula Springstein und Jasper Carls: Zwei MV-Talente auf dem Weg zum European Youth Olympic Festival

Mit starken Leistungen bei nationalen TitelkĂ€mpfen haben sich zwei junge Ausnahmetalente aus Mecklenburg-Vorpommern fĂŒr das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Skopje (Nordmazedonien) qualifiziert: Paula Springstein (Leichtathletik) und Jasper Carls (Radsport) gehören zu den 86 Nachwuchsathletinnen, die vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) fĂŒr das Team Deutschland nominiert wurden. Vom 20. bis 26. Juli treffen sie

Paula Springstein und Jasper Carls: Zwei MV-Talente auf dem Weg zum European Youth Olympic Festival weiterlesen »

TOP-Beteiligung und ausgezeichnete Leistungen bei den MV-TitelkÀmpfen

Rostock (Ralf Ploen / Leichtathletik-Verband M-V) – Rund 400 Athleten aus 41 Vereinen nahmen an den Landesmeisterschaften Mecklenburg-Vorpommerns (M/F – U14) im Rostocker Leichtathletikstadion teil. Das bedeutete einen deutlichen Zuwachs im Vergleich zum vergangenen Jahr. Leider verblies der böige, krĂ€ftige Wind, sei es von vorn am Samstag oder von hinten am Sonntag, so manche Leistung.

TOP-Beteiligung und ausgezeichnete Leistungen bei den MV-TitelkÀmpfen weiterlesen »

Nach oben scrollen