JubilÀumsfeier

50 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis

Dr. Georg Weckbach ist das Gesicht des SV Medizin Stralsund Am 1. April 1975 leitete Georg Weckbach das erste Training von SchĂŒlerinnen im Schwesternwohnheim Stralsund. Damit wurde die Tischtennis-Sektion in der BSG Medizin Stralsund neu gegrĂŒndet und Weckbach zum Abteilungsleiter erkoren. Die Sparte bestand zuvor bereits seit 1950, löste sich aber in der 60er Jahren […]

50 Jahre Abteilungsleiter Tischtennis weiterlesen »

„Kleine Banditen“ Gadebusch freuen sich auf Charity-Lauf

Karl-August Baum Gedenklauf am 12. Juli im Rahmen der Feierlichkeiten „800 Jahre Gadebusch“ | Schirmherrschaft ĂŒbernimmt der Olympiasieger von 1988, JĂŒrgen Schult Die Planungen fĂŒr den Gedenklauf zu Ehren der verstorbenen Gadebuscher Trainerlegende Karl-August Baum sind in vollem Gange. Norman Buchfink von der Kindersportgruppe „Kleine Banditen“, der sich zu großen Teilen fĂŒr das Charity-Event verantwortlich

„Kleine Banditen“ Gadebusch freuen sich auf Charity-Lauf weiterlesen »

30 Jahre Herrentagsturnier in Schwaan

Tolle Preise – Spendenaktion – Viel Spaß – Warmer Grill und Kalte GetrĂ€nke Heute ist es wieder so weit. Die Organisatoren des Schwaaner SV haben sich schon lĂ€nger Gedanken gemacht und möchte heute die Finale Einladung rausgeben. Der SSV feiert in diesem Jahr 30 Jahre Volleyball Herrentagsturnier in Schwaan.  „Viele Mannschaften kennen das Turnier und

30 Jahre Herrentagsturnier in Schwaan weiterlesen »

TTVMV-EhrenprÀsident feiert 90. Geburtstag

Der EhrenprĂ€sident des Tischtennisverbandes Mecklenburg-Vorpommern, Hans-Peter Höffer, wurde im Dezember 90 Jahre alt. In großer Runde feierte er diesen besonderen Geburtstag. Der Vorstand des TTVMV gratulierte vor Ort mit dem Sportwart Hans-Joachim Tamms, dem GeschĂ€ftsfĂŒhrer Dieter Schulz und dem PrĂ€sidenten Dr. Georg Weckbach. Vom TT-Sport wĂŒrdigten das JubilĂ€um ebenfalls persönlich der Vorsitzende des Verbandsgerichts Dr.

TTVMV-EhrenprÀsident feiert 90. Geburtstag weiterlesen »

60 Jahre F.C. Hansa – Sonderausstellung in der Kunsthalle

Rostock – Im Sommer 2025 wird es erstmals in der Kunsthalle Rostock eine Ausstellung ĂŒber den F.C. Hansa geben. Stolze 60 Jahre wird der mitgliederstĂ€rkste Verein des Landes im kommenden Jahr. Grund genug, dem F.C. Hansa zu seinem besonderen JubilĂ€um eine eigene Sonderausstellung zu widmen. Von Mai bis September 2025 wird auf mehr als 2.000

60 Jahre F.C. Hansa – Sonderausstellung in der Kunsthalle weiterlesen »

150 Jahre Rudern in Schwerin

Festakt der Schweriner Rudergesellschaft zum JubilÀum Mit einem offiziellen Festakt und geladenen GÀsten feiert die Schweriner Rudergesellschaft ihr 150-jÀhriges Bestehen. Die Festveranstaltung mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, von VerbÀnden und Vereinen, mit erfolgreichen Sportlern, Ehemaligen, Freunden, Förderern und Sponsoren am Freitag, 19. Juli 2024, zÀhlt zu den Höhepunkten in der JubilÀumswoche. Sieben Tage lang

150 Jahre Rudern in Schwerin weiterlesen »

Zum Auftakt der JubilĂ€umswoche: „Alle Boote aufs Wasser“

Schweriner Rudergesellschaft feiert 150-jĂ€hriges Bestehen Mit der Aktion „Alle Boote aufs Wasser“ ist die Schweriner Rudergesellschaft von 1874/75 e.V. in ihre große JubilĂ€umswoche gestartet. RuderanfĂ€nger, Breiten- und Leistungssportler haben sich in ihren Booten in der Schweriner Schlossbucht versammelt. Insgesamt befanden sich gleichzeitig so viele Boote des Vereins auf dem Schweriner See wie seit vielen Jahren

Zum Auftakt der JubilĂ€umswoche: „Alle Boote aufs Wasser“ weiterlesen »

Kaffeetafel, Rollerrennen und Laufspektakel – 30 Jahre LWG!

Einen ganzen Tag feierte die Laager Wohnungsgesellschaft mit ihren Mietern und Freunden ihren 30. Geburtstag, im toll vorbereiteten und bunt geschmĂŒckten BĂŒrgersaal der Recknitzstadt Laage. WĂ€hrend es nach einer BegrĂŒĂŸung durch das Mitglied des Aufsichtsrates der LWG, Herrn JĂŒrgen Schwießelmann, und den 2. Vorsitzenden des SC Laage, AndrĂ© Stache, am frĂŒhen Nachmittag bei Kaffee und

Kaffeetafel, Rollerrennen und Laufspektakel – 30 Jahre LWG! weiterlesen »

Nach oben scrollen