Saisonabschluss

Spannung bis zur letzten Sekunde – Nording Bulls verpassen Aufstieg knapp

Routinier Silvio Schuckart zum besten Torschützen der Saison gekürt Das Saisonfinale der Nording Bulls in der Güstrower Sport- und Kongresshalle bot alles, was die Fans des Powerchair Hockey lieben: Kampfgeist, Emotionen und sportliche Höchstleistungen. Am 18. Oktober ging es für das Team von Coach Dirk Kahl um den Aufstieg in die 1. PCH Bundesliga –

Spannung bis zur letzten Sekunde – Nording Bulls verpassen Aufstieg knapp weiterlesen »

Bled, Krefeld, Banyoles 2025: Schweriner Masters rudern aufs Podest

Gegen Ende der Rudersaison blicken die Masters-Ruderinnen und -Ruderer der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) auf erfolgreiche Wettkampfmonate zurück. Mit starken Leistungen und bei Regatten im In- und Ausland haben sie einmal mehr bewiesen, dass in Schwerin nicht nur der Nachwuchs, sondern auch der erfahrene Rudersport auf hohem Niveau betrieben wird. Drei große Wettkämpfe haben das Jahr

Bled, Krefeld, Banyoles 2025: Schweriner Masters rudern aufs Podest weiterlesen »

Einheitsspringen schließt die Wettkampfsaison beim WSC Luzin Feldberg

Der Wasserskiclub Luzin Feldberg e. V. schloss nun mit ruhigem Gewissen seine ereignisreiche und mehr als zufriedenstellende Wettkampfsaison. Mit erfolgreichen Teilnahmen an Deutschen, Europa und Juniorenweltmeisterschaften, sowie weiteren internationalen und nationalen Wettkämpfen kann der Wasserskisportverein für dieses Jahr mehr als zufrieden mit sich sein. Nicht nur die eigens ausgerichteten Wettkämpfe sorgten erneut für gute Werbung,

Einheitsspringen schließt die Wettkampfsaison beim WSC Luzin Feldberg weiterlesen »

Werde Teil von MVs erstem Frauenteam im Flag Football

Baltic Blue Stars Rostock bringen euer Talent ans Tageslicht Flag Football ist seit der Aufnahme ins olympische Programm für Los Angeles 2028 eine der Trendsportarten in Deutschland und überzeugt durch Taktik, Athletik und Teamgeist. Die Blue Stars Rostock haben bereits mehrere Mixed Teams im Ligabetrieb. Vor kurzem hat der in Warnemünde und Gehlsdorf trainierende Verein

Werde Teil von MVs erstem Frauenteam im Flag Football weiterlesen »

Historischer „Doppelpack“ der Unparteiischen

Torsten Schünemann zum neuen Schiedsrichterobmann gewählt Sukow • Mit einer Premiere der besonderen Art verabschiedeten rund 60 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus Westmecklenburg am vergangenen Wochenende die Saison 2024/2025 und eröffneten zugleich feierlich die neue Spielzeit 2025/2026. Erstmals wurde dieses kombinierte Format eines Saisonabschlusses und einer gleichzeitigen Saisoneröffnung in Sukow erprobt – mit großem Erfolg. Dazu

Historischer „Doppelpack“ der Unparteiischen weiterlesen »

Zwei Tischtennisschläger mit Ball auf einer Tischtennisplatte in einer modernen Sporthalle.

SV Hafen Rostock blickt auf spannende Tischtennissaison zurück

Die Saison 2024/2025 hat die Tischtennisabteilung des SV Hafen Rostock weiter auf dem Erfolgskurs gehalten und war geprägt von einer starken Leistung der ersten Mannschaft, einer makellosen Saison der Zweiten, sowie großem Teamgeist, Ehrgeiz und Erfolgen auf allen Ebenen. Bereits vor Saisonbeginn legte der Verein den Grundstein für den Erfolg: In einem intensiven Trainingslager an

SV Hafen Rostock blickt auf spannende Tischtennissaison zurück weiterlesen »

Tigers Schwerin sind Landesligameister

Mit 12:0 ungeschlagen an der Tabellenspitze | Jean Paul Kreis zum MVP gekürt Die Erfolgsstory der PSV Tigers Schwerin nimmt kein Ende. Seit Marvin Tabbert, Basketballcoach und Ideenbringer, vor zwei Jahren die Initiative ergriff, die PSV-Abteilung aus ihrem Dornröschenschlaf zu holen, ist unglaublich viel passiert. Erst baute der 27-Jährige ein schlagkräftiges U18-Team für die Jugend-Oberliga

Tigers Schwerin sind Landesligameister weiterlesen »

Dolphins wollen Tür zur zweiten Bundesliga weit aufstoßen

Letztes Heimspiel der Saison Rostock Durch das 23:23 in der Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga gegen Spitzenreiter Freiburg setzten die Damen des Rostocker HC am vergangenen Samstag eine beeindruckende Serie fort, blieben auch im 13. Heimspiel der Saison in eigener Halle ungeschlagen. Mit 3:3 Punkten nach den ersten drei Spielen haben es die Ostseestädterinnen weiter selbst

Dolphins wollen Tür zur zweiten Bundesliga weit aufstoßen weiterlesen »

Nach oben scrollen