Saisonabschluss

Werde Teil von MVs erstem Frauenteam im Flag Football

Baltic Blue Stars Rostock bringen euer Talent ans Tageslicht Flag Football ist seit der Aufnahme ins olympische Programm fĂŒr Los Angeles 2028 eine der Trendsportarten in Deutschland und ĂŒberzeugt durch Taktik, Athletik und Teamgeist. Die Blue Stars Rostock haben bereits mehrere Mixed Teams im Ligabetrieb. Vor kurzem hat der in WarnemĂŒnde und Gehlsdorf trainierende Verein

Werde Teil von MVs erstem Frauenteam im Flag Football weiterlesen »

Historischer „Doppelpack“ der Unparteiischen

Torsten SchĂŒnemann zum neuen Schiedsrichterobmann gewĂ€hlt Sukow ‱ Mit einer Premiere der besonderen Art verabschiedeten rund 60 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus Westmecklenburg am vergangenen Wochenende die Saison 2024/2025 und eröffneten zugleich feierlich die neue Spielzeit 2025/2026. Erstmals wurde dieses kombinierte Format eines Saisonabschlusses und einer gleichzeitigen Saisoneröffnung in Sukow erprobt – mit großem Erfolg. Dazu

Historischer „Doppelpack“ der Unparteiischen weiterlesen »

Zwei TischtennisschlÀger mit Ball auf einer Tischtennisplatte in einer modernen Sporthalle.

SV Hafen Rostock blickt auf spannende Tischtennissaison zurĂŒck

Die Saison 2024/2025 hat die Tischtennisabteilung des SV Hafen Rostock weiter auf dem Erfolgskurs gehalten und war geprĂ€gt von einer starken Leistung der ersten Mannschaft, einer makellosen Saison der Zweiten, sowie großem Teamgeist, Ehrgeiz und Erfolgen auf allen Ebenen. Bereits vor Saisonbeginn legte der Verein den Grundstein fĂŒr den Erfolg: In einem intensiven Trainingslager an

SV Hafen Rostock blickt auf spannende Tischtennissaison zurĂŒck weiterlesen »

Tigers Schwerin sind Landesligameister

Mit 12:0 ungeschlagen an der Tabellenspitze | Jean Paul Kreis zum MVP gekĂŒrt Die Erfolgsstory der PSV Tigers Schwerin nimmt kein Ende. Seit Marvin Tabbert, Basketballcoach und Ideenbringer, vor zwei Jahren die Initiative ergriff, die PSV-Abteilung aus ihrem Dornröschenschlaf zu holen, ist unglaublich viel passiert. Erst baute der 27-JĂ€hrige ein schlagkrĂ€ftiges U18-Team fĂŒr die Jugend-Oberliga

Tigers Schwerin sind Landesligameister weiterlesen »

Dolphins wollen TĂŒr zur zweiten Bundesliga weit aufstoßen

Letztes Heimspiel der Saison Rostock Durch das 23:23 in der Aufstiegsrunde zur zweiten Bundesliga gegen Spitzenreiter Freiburg setzten die Damen des Rostocker HC am vergangenen Samstag eine beeindruckende Serie fort, blieben auch im 13. Heimspiel der Saison in eigener Halle ungeschlagen. Mit 3:3 Punkten nach den ersten drei Spielen haben es die OstseestÀdterinnen weiter selbst

Dolphins wollen TĂŒr zur zweiten Bundesliga weit aufstoßen weiterlesen »

Saisonende in Oldenburg trotz 45-Punkte-Gala von Bryce Hamilton

45 Punkte von Bryce Hamilton reichten nicht, um die ROSTOCK SEAWOLVES im Play-In-Spiel bei den EWE Baskets Oldenburg zum Sieg zu fĂŒhren. Bei den Gastgebern hatte Justin Jaworski mit 40 ZĂ€hlern etwas dagegen. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit zogen die Oldenburger zu Beginn der zweiten Halbzeit davon und verwalteten den Vorsprung bis zum Ende. Damit

Saisonende in Oldenburg trotz 45-Punkte-Gala von Bryce Hamilton weiterlesen »

Laager SV 03 Handball wJB – Saison 2024/2025

Eine letzte Saison Ein RĂŒckblick aus Trainersicht – von Marco Förster Vorrunde Mit nur elf Spielerinnen ging es fĂŒr die MĂ€dels in die erste Saison der weiblichen Jugend B. Fast die HĂ€lfte der Mannschaft bestand noch aus C-Jugendlichen. Als uns dann noch völlig unerwartet zwei Spielerinnen verließen, blieb nur noch der „harte“ Kern von neun

Laager SV 03 Handball wJB – Saison 2024/2025 weiterlesen »

Die Frage nach dem neuen Meister ist geklĂ€rt: er heißt SV WarnemĂŒnde!

Der SV WarnemĂŒnde hat es tatsĂ€chlich geschafft und sich nach einer langen und am Ende dramatischen Saison zum Meister der 2. Bundesliga Nord gekrönt. Trotz einer 2:3-Niederlage (20:25, 25:21, 17:25, 25:23, 11:15) beim TuS Mondorf sicherte sich die Mannschaft von Trainer Maurizio Forte den ersten Meistertitel in der 2. Bundesliga Nord – und das auf

Die Frage nach dem neuen Meister ist geklĂ€rt: er heißt SV WarnemĂŒnde! weiterlesen »

Nach oben scrollen