Schiedsrichter

Historischer „Doppelpack“ der Unparteiischen

Torsten SchĂŒnemann zum neuen Schiedsrichterobmann gewĂ€hlt Sukow ‱ Mit einer Premiere der besonderen Art verabschiedeten rund 60 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aus Westmecklenburg am vergangenen Wochenende die Saison 2024/2025 und eröffneten zugleich feierlich die neue Spielzeit 2025/2026. Erstmals wurde dieses kombinierte Format eines Saisonabschlusses und einer gleichzeitigen Saisoneröffnung in Sukow erprobt – mit großem Erfolg. Dazu

Historischer „Doppelpack“ der Unparteiischen weiterlesen »

Neuer Ausbildungslehrgang fĂŒr Unparteiische

Westmecklenburg ‱ Verantwortung ĂŒbernehmen – und Schiedsrichter*in werden! Der Kreisschiedsrichterausschuss (KSA) des Kreisfußballverbandes Westmecklenburg (KFV WM) wirbt aktuell wieder um neue Kolleginnen und Kollegen: Die neue Ausbildung startet im MĂ€rz. Ab dem 2. MĂ€rz 2025 können sich Interessierte in einem rund einmonatigen Kurs zum Schiedsrichter bzw. zur Schiedsrichterin ausbilden lassen. „Dieser wird in Kombination aus

Neuer Ausbildungslehrgang fĂŒr Unparteiische weiterlesen »

Zwei Volleyball-Schiedsrichterinnen lĂ€cheln in die Kamera. Im Hintergrund: die TribĂŒne mit zahlreichen Zuschauern.

DEKRA rĂŒckt Unparteiische in den Fokus

Einblick hinter die Kulissen: Jennifer Hesse und Srdjan Arsic kommen in der Serie „Nachgefragt“ zu Wort Seit 2022 ist DEKRA offizieller Partner der Volleyball Bundesliga der Frauen. Ein zentraler Fokus des Sponsorings liegt auf den Unparteiischen. So tragen die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in der 1. und 2. Bundesliga Frauen sowie im DVV-Pokal und im Supercup

DEKRA rĂŒckt Unparteiische in den Fokus weiterlesen »

Ein Motoball-Spieler befindet sich in einer Diskussion mit dem Schiedsrichter

Der Motoball sucht weiter Schiedsrichter

Schiedsrichter dringend gesucht! Die Stellenausschreibung im deutschen Motoball bleibt unverĂ€ndert aktuell. „Die Situation ist immer noch die Gleiche. Wir hoffen auf neue, motivierte Interessenten“, fasst Ligaleiter Christian Beer die Lage im Bereich Schiedsrichter zusammen. Um neue Unparteiische fĂŒr den Motoball zu gewinnen, wurde im Schiedsrichterwesen die Organisation frisch aufgestellt. Holger Schmitt wurde fĂŒr die Leitung

Der Motoball sucht weiter Schiedsrichter weiterlesen »

Antistress-Seminar fĂŒr Unparteiische

Sternberg ‱ Am vergangenen Samstag absolvierten rund 60 Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter eine Weiterbildung zum Thema „Deeskalation und StressbewĂ€ltigung“ in Sternberg. Es war ein Gemeinschaftsprojekt der KreisfußballverbĂ€nde Westmecklenburg (KFV WM) und Mecklenburgische Seenplatte. Fleißig Autogramme verteilte vor allem Bundesliga-Referee RenĂ© Rohde. Bis dato 58 absolvierte Zweitliga-Partien als Spielleiter, regelmĂ€ĂŸig Assistent in der Bundesliga und zuletzt im

Antistress-Seminar fĂŒr Unparteiische weiterlesen »

Rostockerin zum zweiten Mal fĂŒr Olympische Spiele nominiert

Box-Kampfrichterin Susann Köpke: „Es war nicht so emotional diesmal, aber ich war schon mega gerĂŒhrt“ Box-Kampfrichterin Susann Köpke vom Polizeisportverein (PSV) Rostock wird ab 26. Juli 2024 in Paris erneut bei Olympischen Spielen zum Einsatz kommen. Bei Olympia 2021 in Tokio amtierte sie als erste deutsche Frau und durfte sogar ein Finale leiten. Sie habe seit

Rostockerin zum zweiten Mal fĂŒr Olympische Spiele nominiert weiterlesen »

MV-Referees empfehlen sich fĂŒr weitere ĂŒberregionale Aufgaben

Auch in der kommenden Saison 2024/2025 sind Referees aus Mecklenburg-Vorpommern in ĂŒberregionalen Ligen im Einsatz. Nebst den bekannten Namen Bastian Dankert (BrĂŒsewitzer SV), RenĂ© Rohde (TSV ThĂŒrkow) und Florian Lechner (Poeler SV), die auf internationaler bzw. Erst- oder Zweitliga-Ebene der Herren agieren, richtet der Landesfußballverband (LFV) den Blick auf verheißungsvolle und ambitionierte Talente sowie routinierte

MV-Referees empfehlen sich fĂŒr weitere ĂŒberregionale Aufgaben weiterlesen »

Mathilda Reinsch pfeift Endspiel im Polytan-Landespokal der Frauen

Am 1. Mai wird Mathilda Reinsch das diesjĂ€hrige Endspiel im Polytan-Landespokal zwischen dem TSV 1860 Stralsund und dem F.C. Hansa Rostock (Anstoß: 17 Uhr) leiten. An den Seitenlinien wird Reinsch im Rostocker Volksstadion von Laura Patzwall und Sophie Charlotte Kotzian unterstĂŒtzt. Als vierte Offizielle ist Anna Victoria Brandt im Einsatz. Dies hat der Schiedsrichterausschuss des

Mathilda Reinsch pfeift Endspiel im Polytan-Landespokal der Frauen weiterlesen »

Nach oben scrollen