Schweriner Rudergesellschaft

Schweriner Ruderinnen und Ruderer siegen bei „Jugend trainiert“ 2025

„Die Liste der Erfolge des Schweriner Sportgymnasiums im Rudern ist lĂ€nger als das Meldeergebnis“, hallt der Kommentar aus den Lautsprechern auf dem RegattagelĂ€nde in Berlin-GrĂŒnau. Beim Herbstfinale von „Jugend trainiert fĂŒr Olympia & Paralympics“ in diesem Jahr ist sie noch lĂ€nger geworden. Die jungen Ruderinnen und Ruderer des Sportgymnasiums Schwerin, die alle Mitglieder der Schweriner

Schweriner Ruderinnen und Ruderer siegen bei „Jugend trainiert“ 2025 weiterlesen »

„Jugend trainiert“ 2025: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Schweriner Ruderjugend mit drei Teams beim weltgrĂ¶ĂŸten Schulsportwettbewerb am Start FĂŒr die Schweriner Ruderjugend ist „Jugend trainiert fĂŒr Olympia & Paralympics“ noch einmal ein Höhepunkt in der langsam zu Ende gehenden Regattasaison. Drei Teams haben sich in diesem Jahr fĂŒr den weltweit grĂ¶ĂŸten Schulsportwettbewerb vom 21. bis 25. September in Berlin qualifiziert und treten fĂŒr

„Jugend trainiert“ 2025: Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! weiterlesen »

Von Rostock und Schwerin zur U19-Weltmeisterschaft

Ruder-Juniorinnen Tabea Wittenburg und Emma Sander vertreten Deutschland in Trakai Vom 6. bis 10. August 2025 wird Trakai in Litauen zum Zentrum des internationalen Nachwuchs-Rudersports: Bei den U19-Weltmeisterschaften treten 594 Athletinnen und Athleten aus 47 Nationen in zwölf Bootsklassen gegeneinander an, um die besten Nachwuchsruderinnen und -ruderer der Welt zu ermitteln. Mit dabei sind mit

Von Rostock und Schwerin zur U19-Weltmeisterschaft weiterlesen »

Mix-Doppelvierer und Jungen-Doppelzweier aus Schwerin sind Bundessieger

Mit beeindruckenden Leistungen hat sich die Schweriner Ruderjugend beim 56. Bundeswettbewerb auf der Olympiaregattastrecke in MĂŒnchen-Oberschleißheim prĂ€sentiert. Bei hochsommerlichen Temperaturen traten insgesamt 1.033 Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler aus ganz Deutschland in den drei traditionellen Wettbewerben – Langstrecke, Allgemeiner Sportwettbewerb und Bundesregatta – gegeneinander an. Der Bundeswettbewerb gilt als höchste Qualifikationsebene im Kinderbereich des Deutschen Ruderverbandes. Zwei

Mix-Doppelvierer und Jungen-Doppelzweier aus Schwerin sind Bundessieger weiterlesen »

DJM in Köln: Spannende Rennen der Schweriner Ruderjugend

Großer Jubel bei der Schweriner Ruderjugend nach den Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) in Köln: Mit vier Goldmedaillen und einer Silbermedaille zĂ€hlt die Regatta auf dem FĂŒhlinger See zu den erfolgreichsten Meisterschaften fĂŒr den Schweriner Rudernachwuchs. Dabei war diese Bilanz keinesfalls vorgezeichnet: Vier Tage lang liefern sich die jungen Athletinnen und Athleten aus Schwerin aufregende und packende

DJM in Köln: Spannende Rennen der Schweriner Ruderjugend weiterlesen »

Schweriner Ruderjugend qualifiziert sich fĂŒr den Bundeswettbewerb

FĂŒnf Boote der Schweriner Ruderjugend fahren zum Bundeswettbewerb Ende Juni in MĂŒnchen. Der Bundeswettbewerb ist die höchste Qualifikationsebene im Kinderbereich des Deutschen Ruderverbandes. Die Schweriner Rudergesellschaft (SRG) ist in diesem Jahr stark vertreten, wie der gemeinsame Landesentscheid auf dem Faulen See in Schwerin ergeben hat. Norddeutsche Ruderjugenden schaffen attraktive Regatta Am Pfingstwochenende waren 700 junge

Schweriner Ruderjugend qualifiziert sich fĂŒr den Bundeswettbewerb weiterlesen »

Erfolgreiche Generalprobe der Schweriner Ruderjugend fĂŒr die Deutsche Jugendmeisterschaft

Starke Leistungen, viele Finalteilnahmen und eine klare Entwicklungsperspektive: Die Schweriner Nachwuchsruderinnen und -ruderer haben bei der Internationalen DRV-Juniorenregatta in Hamburg eine ĂŒberzeugende Generalprobe fĂŒr die Deutsche Jugendmeisterschaft (DJM) in drei Wochen in Köln abgeliefert. „Das war eine wichtige Standortbestimmung fĂŒr uns. Wir haben gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, zog Trainer RenĂ© Flaschmann

Erfolgreiche Generalprobe der Schweriner Ruderjugend fĂŒr die Deutsche Jugendmeisterschaft weiterlesen »

RĂŒdersdorfer FrĂŒhjahrsregatta: Schweriner Ruderjugend holt Vereins- und Langstreckenpokal

Mit 25 Starts, zahlreichen Siegen und vielen weiteren starken Platzierungen prĂ€sentierte sich die Schweriner Ruderjugend bei der 71. RĂŒdersdorfer FrĂŒhjahrsregatta in beeindruckender Form. Auf dem Kalksee in RĂŒdersdorf ĂŒberzeugte der jĂŒngere Rudernachwuchs nicht nur mit der besten Gesamtleistung und sicherte sich den Vereinspokal. Die Nachwuchsruderinnen und Nachwuchsruderer der Schweriner Rudergesellschaft (SRG) durften auch den Langstreckenpokal

RĂŒdersdorfer FrĂŒhjahrsregatta: Schweriner Ruderjugend holt Vereins- und Langstreckenpokal weiterlesen »

Nach oben scrollen